Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich bräuchte mal dringend eure Hilfe: Wir möchten uns gerne einen Zwillings-Buggy anschaffen, der aber auch gut für's Gelände geeignet ist. Die meisten Buggys haben ja diese kleinen, gelenkigen Räder, hier steht in der Produktbeschreibung jedoch oftmals dabei:"...nur für ebene Strecken geeignet". Da unsere Mäuse inzwischen immer mehr und besser laufen können, möchten wir uns wohl doch in naher Zukunft von unserem geliebten Emmaljunga-Wagen trennen (er ist einfach zu sperrig und zu schwer mit beiden Kindern drinnen, wenn man in den Sauerländer Bergen lebt und VIEL bergauf schieben muss*stöhn*!) Einen Buggy habe ich entdeckt- den Hauck Roadster Duo SL. Hat vielleicht irgendjemand Erfahrung mit diesem Wagen, od. könnte mir eine gute Alternative nennen? Wäre euch sehr dankbar! Liebe Grüße, Kerstin mit Lilli und Paula
Ich hab selber keinen gehabt, aber meine Schwester hat sich jetzt den TFK Twinner gekauft und ist super zufrieden damit. Geländegängig und leicht. http://www.buggy.de/twinner2.php Sie ist auf jeden Fall so begeistert dass ich überlege mir dieses mal den EmmalJunga zu sparen und gleich den Wagen von anfang an zu nutzen *g* Mit Hauck hab ich generell nur schlechte Erfahrungen gemacht. Nina
Hallo Nina, danke schonmal für Deine Antwort! Oh, das ist schade, dass der Hauck anscheinend nicht so toll ist- ich wollte für die "kurze Kiwa-Zeit, die uns noch bleibt, eigentlich kein Vermögen mehr ausgeben... Weißt Du in etwa, wie teuer der TFK-Twinner ist?
Hallo Kerstin, Nunja, ich glaube mit Vermögen trifft es das schon gut. Das Schmuckstück kostet ca 400€. Ich weiß ja nicht wie alt deine Beiden sind, aber ich kann mir schon vorstellen dass es sich für ein paar Monate oder so nicht mehr rechnet. Vielleicht hat jemand bessere Erfahrungen mit dem Hauck oder kennt noch eine Alternative. Ich kenne explizit den Wagen von Hauck nicht, aber alle Modelle die ich mir näher angesehen habe wirkten sehr billig und schlecht verarbeitet, für die Straße vielleicht noch ok, aber fürs Gelände gewiss nicht. Nina
Hallo, bei deinem kann ich leider nichts dazu sagen, aber wir haben uns den TFK Twinner Twist geholt und sind absolut glücklich damit!!! Wir wohnen auf dem Land, d. h. unserer musste auch geländetauglich sein! Er hat 4grosse Lufträder, wobei die Form wie die von den dreirädrigen ist (sportlich), allerdings halt etwas stabiler. Ausserdem sind die vorderen Räder um 360° drehbar, was einfaches lenken bedeutet, oder du stellst sie mit einem Handgriff fest, wenn die das leiber ist! Auisserdem ist er mit 17kg besonders leicht und klein zuzsammen zu legen, so dass ich (1, 65) in alleine ins und aus dem auto tragen kann und er sogar in unser Zweitauto, den Clio passt!!! Wäre mit dem davor nie möglich gewesen! Hat auch viele Extras mit dabei und ist auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Du siehst, wir sind total begeistert:) Liebe Grüsse, Janine
Halo Kerstin, wir hatten erst einen Jogger von Ministar. War für den Anfang gut, aber dann doch schnell zu eng. Da wir auch nicht noch mal ein Vermögen ausgeben wollten, haben wir den Babyjogger (USA) mit sehr großen Reifen ersteigert. Der ist sehr leicht und man kann ihn schnell auseinander nehmen. Wegen den großen Reifen ist das Schieben auch im Geländer oder bergauf nicht so anstrengend. Unsere Mädels sind fast 3 Jahre und ich benutze den Wagen immer noch hin und wieder. LG Martina
Huhuuuu Süße.... hab dir ne Mail geschickt! LG Conny
Hallo, wir wollten uns den Buggy kaufen. Mein Händler hat ihn sofort wieder zurück geschickt. Das Vorderrad ist dermaßen locker gefertigt, daß es hin und her wackelt und sogar auf ebenen Flächen klappert wie irre. Wir haben dann den Dreirädrigen Buggy von Babywelt gekauft. Er kostet genauso viel und ist echt super. Er läßt sich leicht lenken, ist geländegängig und läßt sich sehr schnell sehr klein zusammenlegen. Grüße Christina mit Luca und Alina
Hi, wir haben auch den TFK Twinner und sind super zufrieden. Du kannst ihn mit festem Vorderrad kaufen und müßtest das schwenkbare Vorderrad dazu kaufen......selbiges habe ich eigentlich immer dran.....und wir wohnen auch "im Gelände". Verarbeitung super, leicht, super Handling...... LG Silke mit Svenja (7/98) Julia + Laura (11/03)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!