Caro32
Hallo, ich bin grad auf der Suche nach einem Buggy für meine Mäuse...sie sind jetzt 5 Monate alt...da wir viel unterwegs sind und ich auch mit den Beiden häufig zur Physiotherapie muss (der Kiwa passt nicht in den Fahrstuhl), suche ich jetzt schon mal einen Buggy. Es sollte einer sein, bei dem man die Rückenlehne komplett runterstellen kann, wo die beiden auch genug Platz zu liegen haben und ein Schutzbügel sollte dran sein.. Habt ihr da Tipps oder Erfahrungen? LG, Caro
Danke liebe Caro - dann brauche ich die Frage nicht mehr zu stellen
Hi, das Thema Zwillingsbuggy fand ich extrem schwierig. Und natürlich hat da jeder - wie immer - eine andere Meinung zu und natürlich auch unterschiedliche Ansprüche. Ich glaube, ich habe mir so ziemlich alles angeschaut, was auf dem Markt so an Zwillingsbuggies angeboten wird. Und fand - ich, ganz persönlich - keinen wirklich prickelnd. Entweder war die Qualität/Verarbeitung nicht gut, die Sitzfläche nicht lang genug, der Klappmechanismus eher naja, das Faltmaß blöd. Der einzige, der auf mich einen guten Eindruck gemacht hat, war von Peg Perego der Aria Twin. Aber: Der ist zusammengeklappt sogar größer als mein TFK (etwas flacher mit Vorderrädern dran, aber nicht, wenn man die schnell abmacht - und das ist ja nur Sekundensache). Wir haben uns daher für zwei Einzelbuggies entschieden. Wenn ich mit Begleitung (Mann, Mutter/SchwieMu) in die Stadt o.ä. will, nehmen wir beide Buggies mit. Keine Probleme im Aufzug, an Durchgängen oder sonstwo. Wenn ich alleine Erledigungen mache (mit dem Auto, die beiden passen nicht mehr in den Maxi Cosi, können aber noch nicht laufen), dann habe ich einen Buggy und eine Manduca dabei. Auch praktisch. Und wenn beide mal laufen können, kann ich mir die Lösung auch gut vorstellen. Ein Buggy dabei (+ Manduca für "Notfälle"), wer nicht mehr laufen kann (will...) kann in den Buggy. Und wenn ich längere Wege erledigen muss, habe ich dann doch den großen Kinderwagen am Start. Ist doch leichtgängiger, schiebt sich besser und passt auch in mein Auto, wenn es sein muss. Aber wie gesagt, jeder hat da andere Ansprüche, Vorstellungen und Einsatzschwerpunkte. So machen wir's halt. Schönes WE, Nico
Hallo, wir haben den Peg Perego Aria Twin, der ist super. Wir sind auch schon viele Schotterwege mit dem Wagen gelaufen. Er hält das seit 6 Monaten aus. LG Pivo
Hi Caro, unsere Mäuse brauchen auch bald einen Buggy. Bei unserem Sohn hatten wir einen Maclaren, mit dem wir super zufrieden waren. Ich überlege mir daher auch für die Zwillinge diesen Hersteller wieder zu kaufen. Ansonsten haben wir noch einen Fahrradanhänger von Chariot, der auch kleiner zusammenklappbar ist als der große Kinderwagen und den man auch als Buggy nehmen kann. Den wollen wir z.B. für Ausflüge in den Zoo oder für den Urlaub am Strand nutzen, da er einfach mehr Stauffläche hat als ein Buggy. LG, Philipps-Mama
wir haben auch den peg perego aria twin und sind superzufrieden! er ist sehr stabil und sehr gut verarbeitet. er ist so leicht,das ich ihn alleine in den kofferraum packen kann. lg nadja
Der Peg ist echt super, den kann man einfach tragen. Wenn ich den kiwa ins auto packe, bin ich echt fertig und den Peg 1Sec... Bin total begeistert.;-))
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt