Elternforum Zwillinge und Drillinge

Welche Blumen im Garten sind ungefährlich?

Welche Blumen im Garten sind ungefährlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer weiss, welche Blumen ungiftig sind? Meine beiden Jungs sind jetzt 14 Monate alt und extrem unternehmungslustig. Ich mach mir keinerlei Illusionen, dass es mir im Sommer gelingen wird, sie im Garten von irgendwelchen Ecken fernzuhalten, die sie erkunden möchten. Andererseits habe ich dieses Jahr zum allerersten Mal einen Garten und möchte Schnittblumen pflanzen. Wer hat da Erfahrung? Maiglöckchen sind glaube ich giftig oder? LG von der hoffnungsvollen Zwillingsmutter/Hobbygärtnerin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du, da gibt es sooooooo viele, von denen man das gar nicht denkt. Google doch mal, ich hab leider den Link nicht mehr. Aber es gibt gute Seiten, wo alle giftigen Pflanzen genannt werden und auch, was man im Notfall dann machen sollte. Ich hab auch nicht schlecht gestaunt, wie viele meiner vermeintlich nicht giftigen Pflanzen es dann eben doch waren. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yola, Bin selbst leidenschaftliche Hobbygärtnerin und habe auch entsprechend Platz dafür (>1000m²), zwar kann ein großer Garten ein wahres Kinderparadies sein, aber gerade für kleine Kinder gibt es viele Gefahren! Maiglöckchen sind giftig, besonders giftig sind auch Eisenhut und Fingerhut, ebenso Gold- und Blauregen hier kann bei so kleinen Kindern schon das Anfassen allein genügen! Meine Zwillis waren letzten Sommer 1 1/2 und ich habe beinahe alle der genannten Pflanzen in meinem Garten allerdings wollte ich mich auch nicht von allem trennen (und irgendwas übersieht man vielleicht doch) also hab ich eine andere Lösung gesucht und gefunden. Mein Mann hat mir einen kleinen Teil des Gartens um die Terrasse herum eingezäunt, den hab ich kindersicher gestaltet und v.a. mit Duft- und Gewürzpflanzen bepflanzt, wie z.B. Pfefferminze, Zitronenmellisse, Majoran, Petersilie, Pimpernelle usw..Veilchen sind auch ungefährlich und wie Gänseblümchen sogar essbar, bei Rosen sind nur die Dornen ein Problem, aber da gibt es auch Sorten die fast keine haben. Im übrigen kann dir eine gute Gärtnerei sicherlich auch gute Tips geben! Für Arbeiten außerhalb des "Kinderbereiches" hab ich mir auf Anraten einer anderen Zwillingsmama ein großes Familienplantschbecken (ca. 2,5 mal 3 m) zugelegt und als eine Art Riesenlaufstall verwendet. Eine große Decke auf den Boden und größere Mengen Spielzeug und schon ist die tranportable Spielwiese fertig, muss sagen hat ganz gut geklappt und so konnte ich ohne größeren Stress praktisch im ganzen Garten meine Arbeiten erledigen und diesen Sommer werden wir das ganze wohl zum Baden nutzen! MfG Liane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der AID hat dazu eine prima Broschüre. www.aid-medienshop.de Titel: "Giftige Pflanzen im Garten, Haus und öffentlichem Grün". Auch der GUV hat eine entsprechende Broschüre. LG Baer