Elternforum Zwillinge und Drillinge

Weiß so langsam nicht mehr weiter - Twins 2 Jahre

Weiß so langsam nicht mehr weiter - Twins 2 Jahre

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin auch mal wieder auf der Seite unterwegs und brauch ein paar aufmunternde Worte....>schnief> Wie war oder ist das denn bei euch mit euren Twins? Ich fühl mich in letzter Zeit total überfordert. Unsere Damen sind 2 Jahre alt und halten mich gerade ganz schön auf Trapp. Sie haben nur Unfug im Kopf, Kratzen, Schlagen und vor allem Beisen ist zur Zeit an der Tageordnung. Und das nicht nur untereinander, was ja schon schlimm ist, nein auch den Erwachsenen und anderen Kindern gegenüber. Gestern war auch wieder so ein Sch...tag, Laura und Lisa(unsere Twins) haben sich mal wieder wg. irgendwas gestritten, ich dachte, da halt ich mich mal raus, schon gabe es großes Geheule und Lisa kam angerannt, Laura hat mal wieder zugebissen und das richtig ordentlich. Ich also hin, Laura das macht man nicht, das ist nicht schön.... Zur "Strafe" 5 Minuten ins Kinderzimmer geschickt. Nach 5 Minuten wieder raus, und die Damen waren wieder die besten Freunde. Einen Moment später kurz nicht aufgepasst, Wohnungstüre geöffnet und beide Damen mit samt dem Puppenwagen auf der Treppe um auf der Bühne zu spielen. Nicht auszudenken, was hätte passieren können. Danach in den Garten, anstatt mit dem Sand im Sandkasten zu spielen, wurde der Sand auf der Terrasse oder im Blumenbeet von Oma verteilt. Auf der Rutsche wird Blödsinn gemacht, die Fische werden regelmäßig mit Blumen und Gras gefüttert. Beim Einkaufen wir rumgebrüllt, Im Einkaufswagen werden sie Sachen rausgeworfen, wenn sie abends ins Bett sollen, da wird mind. noch eine Stunde Blödsinn gemacht. Sie stehen morgens zwischen 7-8 auf, mittags versuche ich sie auch für ca. 1,5 Stunden hinzulegen und um 20.00 Uhr geht es ins Bett.Ist doch eigenlich ok, oder ? Dann müssten sie doch müde sein, aber nein. Und wenn ich den Mittagschlaf weglasse, dann sind sie total unausstehlich. Und gehen aber auch nicht anständig ins Bett. Ich könnte noch Stunden schreiben, aber ihr kennt das ja bestimmt aus eigener Erfahrung. Was mach ich den bloss? Ich bin nur noch am Schimpfen, tu dies nicht tu das nicht. Am liebsten würde ich nur noch weg. Aber das geht ja leider nicht und dazu kommt auch noch, dass sie gerade total auf mich fixiert sind, Mama muss Windel wechseln, Zähne putzen, ins Bett bringen, Zudecken. Alles blos MAMA. Ich kann so langsam nicht mehr,und die Damen sind erst 2 Jahre alt. Wie läuft das denn bei euch? Liebe Grüße von einer verzweifelten maibraut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns läufts auch so. Lynn hat Affektkrämpfe und fällt immer in Ohnmacht wenn ihr was net passt oder Ihr Bruder sie nervt.Das ist auch stressig und natürlich muss alles Mama machen.Meine sind 24Monate alt und seit 2 Wochen im KiGa ich weiss nicht wie ich es ohne KiGa schaffen würde. Wobei man immer alles schafft oder schaffen kann. Es ist ja auch so, wenn sie dich 8h am Tag nerven, geben sie dir in den anderen 8h das schönste Gefühl der freude, weil sie soooo süß sind, schon das und das plötzlich machen usw. Ying und Yang halt. So sind sie ich denke das dauert auch noch, die Probleme werden nicht weniger, da man ja auch mehr von einem Älteren Kind erwartet. Jedenfalls wünsche ich die viel Kraft,Ausdauer und freude mit den 2 LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch 2-jährige Zwillinge im Schlingel-Alter. Mensch, sind Deine auch schon 2, Wahnsinn! Hab das Gefühl, sie wären grad erst 1. Naja, jedenfalls ist es sicher das Alter, denn die Trotzphase ist je nach Kind im Anrollen oder im vollen Gang. Meine haben auch immer mind. 30. min High life im Bett, bevor sie einschlafen. Ich kalkulier das mittlerweile ein und habe so eher meine Ruhe :-) Im Moment muss ich sie immer mitnehmen um fürs neue Haus auszusuchen, d. h. dass sie wiel Freiwild zwischen Designartikeln, Sanitäranlagen, Bädern und Fliesen umherlaufen. Ich lass sie zwar sonst recht frei rumlaufen, aber in Geschäften möchte ich das nicht, denn das ist nicht fair für den Verkaufer. So ist es also ein Krampf zwischen zuhören, sich beraten lassen, Pläne verstehen, Kinder zu ermahnen, Kinder zu holen, Konsequenzen zu ziehen (in den Buggy setzen), wieder faden finden und weiter Materialien aussuchen... Auf dem Spielplatz gehts soweit ganz gut, sie machen fast alles allein, Rutsche, Wippe, Schaukel... Auch hier ums Haus herum, auch wenn es keine Begrenzungen gibt, geht es soweit einigermassen. Ich denke, wir müssen da einfach durch, und je mehr wir uns aufregen, desto schlimmer wird es. Im Endeffekt sind es einfach nur 2 Kinder, die durch die Trotzphase müssen. Ich wünsche dir viel Kraft zum Konsequenzen ziehen oder Mittelmass an Konsens finden, das Gejammer und Genöle ertragen und zum Mitlachen, wenn sie gut drauf sind. Ich merke, dass mir ja eigentlich nur die Nerven fehlen, denn ansonsten sind es ja normale Kinder... LG Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns gehts gerade sehr ähnlich. Meine Kräfte sind dermassen am Ende. Meine Kleinen lieben es sich zu streiten, manchmal denke ich das machen sie nur um mich zu ärgern. Dann fangen sie an zu kreischen und zu heulen und leider manchmal auch hauen oder beissen. Bei mir kommen sie dann ins Haus auf die Treppe, aber ich frag mich immer was die Nachbarn wohl von uns halten weil ich (gefühlt) nur am Schreien bin. Was bei mir hilft ist Cappu (nicht gut für die Figur, aber für die Seele) oder Schokolade und viel rausgehen. Bei anderen sind sie nämlich auf einmal die besten Freunde. Und der Tag des Kiga-Starts rückt unaufhörlich näher, denke das wird denen auch gut tun. Mitfühlende Grüsse Tina mit Pascal (6) und Marcel + Philipp (2 3/4 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere sind 2 1/2 und zanken und zicken auch was das Zeug hält Allerdings war bei uns die Spielgruppe unsere Rettung. D.h. die beiden gehen seit sie 2 sind zwei Vormittage spielen mit Kindern ihres Alters und ohne mich (ok, im Moment nur Lea, weil Christian immer noch nicht wieder laufen darf) Das bringt mir Entlastung und den Zwillis Input. Ansonsten ist Mittagschlaf inzwischen ein Fremdwort, aber an den beiden Tagen schlafen sie, weil einfach groggy Na, und im August ist dann Kindergartenstart und ich muss/darf erst im November arbeiten gehen - die Zeit werde ich genießen *lach* Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere sind 2 1/2 und ich könnte es ähnlich beschreiben, aber andererseits sind sie in dem Alter doch auch soooo toll, lernen ständing neues, quasseln einem die Ohren voll und manchmal könnt ich sie einfach nur fressen, weil sie so süß sind. :-) Ich hab ja schon eine große Tochter und da war die Zeit zwischen 2 und 3 auch nicht einfach, daher nehm ich das wohl nun etwas gelassener und versuch, die schönen Seiten dieser Phase zu sehen, was mir auch meistens gelingt. Kopf hoch, das wird schon wieder, aber obs besser wird? Eher anders. *lol* Solche Phasen kommen immer wieder bis sie ausziehen. LG Pu