Mitglied inaktiv
Hallo, meine beiden (fast 2) gehen seit zwei wochen zur tagesmutter und vorher hatten wir zwei wochen eingewöhnung. bis dahin lief auch alles wunderbar... ich glaube nun haben sie langsam begriffen, dass es da jetzt jeden tag hingehen soll und schon beim aufstehen geht das theater los. Es wird nur geheult (für mich kein grund ersichtlich), anziehen will man nicht, alles ist "nein", sie wollen nur auf den arm, wenn ich sie mal stehen lassen, weil ich mich vielleicht auch mal anziehen muss o. ä. wird nur geheult. sie wollen nicht ins auto; bei der tagesmutter angekommen, sofort auf den arm vom auto, bloß nicht einen fuß auf den boden setzen... ein glück sind sie noch nicht so schwer, sonst würde ich bald aussehen wie Poppey; dann geb ich sie ab. manchmal geschrei, manchmal auch nicht... die tagesmutter sagt bei ihr ist alles o.k., dort wird wohl kaum geweint, alles läuft wunderbar! Ich hol sie wieder ab, gleich auf den arm... warum auch bis zum auto laufen, mama kann uns ja tragen, nicht ins auto einsteigen wollen und kaum zu hause angekommen auch erstmal nicht ausziehen, nur heulen, heulen, heulen... ich kann nicht mehr!!!!!!!!! Habs mit viel geduld versucht, dann wieder kurzen prozess bei der tamu bezgl. abgeben... ach man, wie kann ich ihnen das alles bloß leichter machen??? kann es sein, dass zu der umstellung auch ne trotzphase dazu kommt; ich hab das gefühl sie testen was das zeug hält und wenn man den willen nicht bekommt, dann wird sich hingeschmissen und geheult! Hilfe! hat jemand ähnliche erfahrungen in dem alter???? Gruß mo., die schon total fertig und verheult ist, wenn sie um halb neun im büro erscheint :-(
huhu....grins... das war bei uns auch so als die jungs in dem alter in kiga gekommen sind,hatte ich dir glaub ich schon mal geschrieben oder? die ersten 3 wochen alles super und dann ging das gezicke los... da bleibt dir wohl nix anderes übrig als konsequent zu bleiben,dann hast du es bald überstanden... wenns jedenfalls nicht an der tamu liegt.... oh man .. ja es gibt schon nette Phasen auf dem Weg zum Gross werden... lg daniela
Das ist "normal". Unsere beiden gehen nur zweimal die Woche ohne mich in den "Zwergenkreis" und Christian macht ab und an auch Theater. Sobald er da ist, ist alles wieder gut und er möchte nicht mehr nach Hause. Jutta
Ohje, du Ärmste, ich kann gut verstehen wie Du Dich fühlst! Könnte es vielleicht sein, daß die Kleinen Dich "ausnutzen", also mehr Aufmerksamkeit von Dir verlangen als üblicherweise, weil sie spüren daß Du ein schlechtes Gewissen ihnen gegenüber hast? So war es bei uns und nachdem ich sicher war es geht ihm gut und ich brauche mir keine Sorgen zu machen, gab´s plötzlich keine morgendlichen "Ausbrüche" mehr! Wünsche Dir alles Gute und viel Kraft! Elena
.. Euch; heut war es komischer- oder besser glücklicherweise etwas besser.... ich glaube immer wenn man denkt, jetzt kann es nicht mehr schlimmer kommen, wendet sich das blatt! Ich hoffe ich bin nicht zu voreilig...und bin schon wieder auf montag gespannt, aber nun ist erstmal WE und ich wünsch Euch ein wunderbares, ruhiges!! gruß mo.
Hallo, also ich finde das Verhalten Deiner Kinder weder als "Ausnutzen", noch Trotzphase, sondern ganz normal. Die Kleinen sind noch nicht mal zwei Jahre alt und es fällt ihnen die bevorstehende zeitliche Trennung von der Mutter halt noch sehr schwer. DAs muß sich erst einspielen. In diesem Alter und auch noch einige Zeit später waren meine beiden genauso. In der Krabbelgruppe haben sie immer meine Nähe gesucht und sind mir hinterhergelaufen, wenn ich mal kurz den Raum verlassen habe. Im Kindergarten gab es die ersten Tage auch einiges Geheule (und da waren sie schon drei und hatten außerdem ihren großen Bruder dabei). Ich bin sicher, daß es nur in der Anfangsphase so ist und sich bald alles einspielt. Nur Geduld, auch wenn es etwas nervig ist, das gibt sich schon noch alles. LG Vici
Hallo! Ich bin selber Tagesmutter und mein Tageskind macht es genauso. Bei Mama toben und nein ich will nicht und heulen. Mama geht dann, sagt tschüss und gibt noch einen Kuss und wir winken noch am Fenster, danach ist immer alles ok und er freut sich und spielt mit uns. Und wenn Mama wieder kommt, dann wieder Theater und Grenzen testen. Leider kann ich Dir nur den Tip geben bleib konsequent, sonst gibt es nur noch mehr Probleme auch daheim nur noch mehr Theater. Wahrscheinlich spüren Deine Kids, dass Du vielleicht auch ein leichtes "schlechtes Gewissen" hast???? Kann das sein, dann lässt man auch mehr durchgehen und es wird im Allgemeinen immer schwerer. Und übrigens finde ich es gut und bewundernswert dass Du wieder arbeiten gehst und nebenbei den Haushalt und die Kinder organisierst. Also Kopf hoch und es wird garantiert bald besser wenn sich der Rythmus eingespielt hat bei Euch.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....