Mitglied inaktiv
herzlichen Dank und gleich zwei weitere, wenngleich vielleicht komische Fragen :-)) Hat man alle drei Kinder von Anfang an gleich lieb? Meine Kleine (2) ist ein absoluter Sonnenschein und ich bin schwer verliebt in sie. Kann so was wieder passieren? Außerdem: Wie sind Eure Erstlinge mit dem "zweifachen Babybombardement" klar gekommen? Habe gerade von Zwillingseltern gehört, dass das ein Riesenstreß war. Danke und lg, motz
hey..ich schon wieder: ja mein mann hat leider ahnung,ggggrrrr...grins..naja.. zu deiner frage: das frag ich mich auch seit längerem!! ich bin auch sowas von verliebt in meine jungs ,das diemeisten gesagt haben ich sollte unbedingt noch ein baby bekommen damit ich den jungs mehr luft zum atmen lasse.notgedrungen.. ich kanns mir auch nur schwer vorstellen das ich meine jungs bald mit noch nem kind teilen muss... aber das wird sich wohl alles auflösen wenns da ist... lg daniela
Hallo motz keine Sorge, Liebe wirst du genug haben. Ich hatte am Anfang manchmal das Gefühl, nicht allen gerecht zu werden. Aber das Gefühl hatte nur ich, den Kindern fehlte es an nichts. Ja hast recht, wir sind hier ein ganz nettes und hilfsbereites Trüppchen. LG yvonne
Es war echt nicht einfach, da wir Eltern uns an die Situation gewöhnen mussten, gleich 2 Minis zu versorgen. und sich die Familie und jeder Einzelne seinen "neuen Platz" finden musste. Nach ca. 6 Wochen hat sich aber alles eingespielt und wenn man eine feste Struktur hat, ist es für den Erstling auch leichter. Dann und dann ist meine feste Zeit. Kati geht übrigens vormittags in die Krippe. Anfangs hatte ich echt ein schlechtes Gewissen, aber nur da wird sie optimal gefördert und es macht ihr Spaß. Zuhause schaffen wir das garnicht in diesem Rahmen. Ich bin selbst Erzieherin. Lg Jule
Hallo, wegen der Liebe für die Zwillis brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich konnte mir auch während der SS noch nicht vorstellen, jemanden noch genauso stark lieben zu koennen wie unsere Tochter (5Jahre). Dann waren die Jungs auf der Welt - und das "Problem" existiert nicht mehr! Es ist anders, schon weil sie gleich zu zweit kamen und eben auch so klein und hilfsbedürftig sind/waren. Bei der Großen freut man sich ueber die flotten Sprueche, die Zaertlichkeit usw. - bei den babys staunt man ueber dieses Wunder der Natur... Es ist anders, aber man liebt jedes Kind auf seine Weise. Ich hatte und habe immer mal das Gefühl, der einzelne Zwilling kommt zu kurz - sie müssen ihre Zeit mit Mama/Papa ja immer teilen (meist bin ich ja allein mit ihnen). Die Jungs vermissen aber bestimmt nix, sie kennen es ja nicht anders. Unsere Grosse war von Anfang an ganz vernarrt in ihre Brueder - bis heute (acht Monate) null Eifersucht. Wir haben sie soviel wie moeglich mit einbezogen und loben sie auch heute noch viel fuer ihren Umgang mit den Jungs - und die himmeln auch ihre grosse Schwester an. Jetzt hab ich aber gequasselt... Liebe Grüße, Katrin
Hallöchen, hab "nur" (bis jetzt ;-)) meine zwilli-mädels von 19 monaten, wollt Dir aber auch noch Herzlichen Glückwunsch zur Doppelschwangerschaft sagen! Zu Deiner Frage kann ich mich nicht beteiligen ;-) Bin 28 und komm ebenfalls aus dem berliner Raum. Alles Gute für Deine restliche Kugelzeit!!!!! gruß mo. mit mia und minza
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....