Mitglied inaktiv
Hallo, wie macht ihr das mit dem Übergeben der Geschenke? Letztes Jahr sind die Patentante und der Patenonkel zum Nikolaus gekommen, um das Weihnachtsgeschenk zu überreichen, damit es nicht zuviel auf einmal ist an Heiligabend (Opa, 2 Onkel). Jetzt sind sie aber schon 2 Jahre alt und wenn es an Nikolaus (oder vom) so große Geschenke gibt, ist doch nicht gut oder? Müssen sie alles an Heiligabend bekommen? Wie sieht es mit den Weihnachstagen aus? Wie macht ihr das? In unserem Mini-Club kommt der "echte" Nikolaus auch erst an einem anderen Tag, muss man ja auch erklären oder? LG Bienchen
Hallo! Bei uns haben wir es jetzt so geregelt, das unsere Kinder nur von uns ein geschenk bekommen und von oma,opa!!! Meine Jungs sind zwar noch klein (14 Monate) Aber meine große ist 4Jahre und ich will, das meine Kinder Weihnachten besser zu schätzen wissen und nicht nur geschenke, wirds aufgepackt und beiseite gelegt und das nächste geschenk usw... Weihnachten besteht doch nicht nur aus geschenken, klar bekommt sie auch etwas aber nur ein oder zwei geschenke!!!! Ich finde das reicht! Letztes Jahr hatte mein gar keinen überblick mehr von jeder Tante und Onkel wir haben einen sehr großen Verwandeskreis!!! Aber heuer will ich das nicht mehr! Jeder soll seinen Kind ein oder zwei geschenke machen, das schöne an Weihnachten ist doch das die ganze Familie zusammen hockt und den heiligenaben geniest!!! Naja, aber das muss jeder selber wissen!!! Lg Maria
Am 6.12. kommt der Nikolaus in den Kiga und Oma und Opa haben sich angemeldet (wohnen weiter weg). Da gibt es nur ein kleines Geschenk. Ich hoffe, meine Eltern halten sich auch daran. Am Heiligabend feiern wir alleine und es gibt am späten Nachmittag Bescherung. Am 25.12. fahren wir zu meinen Eltern und am 26.12. sind meine Geschwister an der Reihe. So gibt es nicht eine Geschenkeflut an einem Tag, sondern nach und nach. Obwohl ich befürchte, dass es zuviele Geschenke gibt. LG Martina
Wir müssen dieses Jahr erst mal "üben" Unsere Geschenke gibt es wahrscheinlich Heiligabend (nur wann??? schließlich ist Papa Pfarrer und hat volles Programm) Die Großeltern kommen am 2. Christtag (am 1. ist hier Zeit für uns als Familie, liegt halt am Beruf) und die Paten kommen so um den Tauftag und schenken dann was (8. Januar) Da ist das prima entzerrt Jutta
hallo habe zwar nur einen zwerg zuhause aber wollte trotzdem was dazu sagen. wir haben leider bis jetzt jedes jahr anders feiern müssen. im jahr 2003 war unsere kleine im kkh über weihnachten da haben wir geschenke mit in die klinik genommen. ein jahr später ist sie mit papa, opa, und papas schwester mit frau nach belgien zum weihnachtsurlaub. dort haben sie am heiligen abend bescherung gehabt. letztes jahr war die oma bei uns und am 1 feiertag fuhren wir zu opa. am zweiten für eine woche zu meinen eltern , da am 31 mein patenkind geburtstag feiert. dieses jahr läuft es ganz anders. am heiligen abend feiern wir bei opa da wir noch die ur-oma sein und natürlich frau und kind vom opa. dort gibts dann die geschenke von dennen. am 1 feiertag feiern wir zuhause alleine und unsere kleine bekommt dann unsere geschenke. am 2 feiertag kommt meine mutter mit lebensgefährte und meine schwester mit kind. da gibts dann was für meinen neffen mama und sister. und unsere kleine bekommt von oma tante und so. alles im allem stress pur und wieder vile zu viel müssen wohl ein spielzeugzimmer anbauen gg. lg
Also wir feiern am 24. im engsten Kreis. D.h. Mein Mann, ich, mein Stiefsohn, unsre Zwillis und bis dahin auch unser Baby. :) Geschenke gibt's an Heilig Abend, am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag trudelt dann die Verwandschaft an und bringt halt was vorbei. Die kleinen verstehen es zwar eh noch nicht so, aber wir wollen es so halten, dass es halt heißt: "Guggt mal, das hat das Christkind bei Tante für euch vorbeigebracht..." usw. ;) LG, Celina
hallo, bei uns zieht sich das über mehrere tage. unsre guten bekannten und zuknftiger taufpate der großen schenken vor weihnachten (wir besuchen sie). heiligabend meine eltern und schwester. 2. feiertag schwiegermutter. irgendwann später großeltern und schwiegervater. ups...noch vorher anderen großeltern. ich denke es ist ok. und so verteilen sich die geschenke auf merhere tage. mici
Hallo, @Zwillingspowermama: Ja, es sind sehr viele Geschenke und das sollte eigentlich nicht im Vordergrund stehen, aber für Kinder ist das nun mal das Größte. @all: Nächstes Jahr werden wir das dann auch über die Feiertage verteilen und zu Nikolaus gibt es dann nur noch eine Kleinigkeit. Dieses Jahr lassen wir es nochmal so wie bisher. Es wird auch jedes Weihnachten "weihnachtlicher", je mehr die Kinder das verstehen, nicht wahr? LG Bienchen
Ja wenn man es so verteilen kann ist es ja auch ok, aber bei uns muss alles am selben abend sein zuerst bei meiner Familie mit Oma Opa tanten Onkel und dann zwei Stunden darauf bei meinen Mann seiner Familie und das machen die alles an einen Tag deswegen, haben wir dann gesagt jeder schenkt seinen Kindern was und noch was kleines von den Großeltern!!!! Lg Maria
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....