Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, möchte mich erstmal bei euch vorstellen, bin 27 Jahre alt, es handelt sich um meine erste SS. Bin ab heute in der 25 SSW mit zweieiigen Zwillingsmädchen. Seit Wochen bekomme ich immer wieder mal einen harten Bauch, seit ca. 1 1/2 Wochen wird der Bauch sehr oft hart, deswegen wurde letzte Woche ein CTG geschrieben, bei dem sich deutlich Wehen abgezeichnet haben, wurde danach untersucht, der Gebärmutterhals liegt noch im Normalbereich bei 4,56 cm. Jetzt meine Frage, hat jemand von euch gleiche Erfahrungen gemacht? Kann ich weiterhin arbeiten gehen oder wäre Bettruhe zu empfehlen. Liege jetzt schon fast 4 Tage, weil ich große Angst habe, dass die Zwillis zu früh kommen. Habe morgen meinen nächsten Arzttermin, bin mal gespannt, was dieser meint. Wäre um jeden Rat bzw. jeden Erfahrungsbericht dankbar. lg, ines
das ist ganz schwierig zu sagen. im moment scheinen die wehen noch nicht muttermundswirksam zu sein. dies kann sich aber sehr schnell ändern. würde auf alle fälle einen gang zurück schalten und ausruhen wenn der bauch wieder hart wird. soabld der gmh sich verkürzt ist bettruhe unumgänglich. alles gute und viel glück das du noch mindesten 10wochen auf deine mädels warten darfst.
Danke für die schnelle Antwort. Ja, wie schon geschrieben, liege ich seit fast 4 Tagen, habe aber den Eindruck, dass das auch nichts hilft. Der Bauch wird schon hart, wenn ich nur ein paar Meter in der Wohnung laufe, bin wirklich ratlos. Dankeschön, das hoffe ich auch, dass ich die 35.SSW noch schaffe.
Hallo Ines und willkommen hier! Hatte um diese wochen auch immer wieder einen harten bauch, gmh war aber ok. Hab dann aber trotzdem kurz darauf ein bv bekommen, weil die arbeit zu anstrengend war. Ruh dich viel aus und sprich das am mi beim arzt an, auch deine ängste, ist ja alles berechtigt! Vielleicht hilft er dir ja! Ich hab es dann noch in die 37. Ssw geschafft! Schöne restkugelzeit noch, vor allem noch eine lange zeit;-) Lg lisa mit marlene und luca 01/09
Hallo Ines, ja das hatte ich auch ab der 25. Woche. Immer mal wieder Wehen auf dem CTG und nen harten Bauch. Die Wehen waren aber nicht muttermundswirksam. Was machst Du denn beruflich? Ich hab als Schreibtischtäter noch bis zur 31. Woche gearbeitet, allerdings nur Teilzeit, da ich schon ein Kind hatte. Du solltest es öfter kontrollieren lassen und Dich so gut es geht schonen. Wenn die Arbeit zu anstrengend ist, würde ich mich lieber krank schreiben lassen, sicher ist sicher. Wünsche Dir eine schöne und lange Restschwangerschaft! Meine Damen kamen trotz aller vorzeitigen Wehen erst in der 39. Woche, ist also alles möglich.
Danke euch allen für die aufmunternden Worte. Ich arbeite als Gesundheits-und Krankenpflegerin in einer psychiatrischen Abteilung im Krankenhaus. Die Arbeit an sich ist körperlich nicht wirklich anstrengend, was anstrengend ist, ist das ständige Sitzen und die Rückenschmerzen und nicht zu vergessen, der harte Bauch, der einen ständig beunruhigt. Ich habe aber den Vorteil, dass ich während der Arbeitszeit in den Kreissaal gehen und mir ein CTG schreiben lassen kann, was letzte Woche dazu geführt hat, dass ich über 2 Stunden im Dienst verschwunden war, weil die Hebamme wollte, dass sich das eine Ärztin anschauen sollte. Deswegen würde ich das auch nicht mehr während des Dienstes machen. Ich weiß nicht, ob vielleicht auch mein Gewicht eine Rolle spielen könnte. Hatte vor der SS ein Gewicht von 53 kg bei 1.73 cm, mittlerweile zeigt die Waage 64kg an. Ist es denn möglich, dass das mit dem ständigen Hartwerden des Bauches zusammen hängen kann?
Hallo! Ich glaube nicht, dass es an Deiner Gewichtszunahme liegt, denn selbst jetzt hast Du für Deine Größe ja noch IDEALgewicht, Wahnsinn, Du mußt vor der Schwangerschaft rappeldürr gewesen sein. Wenn tatsächlich Wehentätigkeit da ist sollte Dich Dein Arzt vorübergehend krank schreiben bzw. auf lange Sicht ein Berufsverbot erteilen. Bekommst Du denn schon wehenhemmende Medikamente z.B. Magnesium und Partusisten? Ich habe damals die Vorboten wohl nicht so ernst genommen und lag dann ab der 26. SSW bis zur Geburt in 33+1 sowie eine ganze Zeit danach im KH.Das war alles andere als schön weil zusätzlich noch eine Komplikation die andere jagte. Letzendlich ist aber alles gut gegangen. Schon, Dich so gut es geht. Gerade wenn noch keine Geschwisterkinder da sind ist das zu Hause ja durchaus möglich. Toi toi toi Sabine
Naja, rappeldürr würde ich persönlich nicht gerade sagen, aber schlank war ich schon. Ich werde jetzt mal den Termin beim Arzt morgen abwarten, bin mal gespannt, was dieser meint und vor allen Dingen, ob er auch mal ein CTG schreibt, weil er meinte, dass wäre vor der 30.SSW nicht notwendig. Ja, nehme seit 5 Wochen 6 Magnesium Verla Dragees täglich, aber die bringen garnichts. Oh je, also ich möchte eigentlich nur so lange wie es wirklich notwendig ist im Krankenhaus liegen, es reicht mir, dass ich dort arbeite. Nee, Geschwister gibt es keine, nur mein Bernersennenmischling, der sich bestimmt schon total vernachlässigt vorkommt.
Aaaalso 1,73 m Größe bei 53 kg Gewicht entspricht einem BMI von 17,7, das IST Untergewicht. Zwischen 18,5 und 24,9 ist Normalgewicht, momentan hast Du 21,4, also ist noch VIEEEL Luft nach oben hin. Aber ich weiß, dass man das selbst immer anders bewertet. Ich war früher auch extrem schlank an der Grenze zum Untergewicht, habe in der Schwangerschaft gerade mal 9 kg zugenommen direkt nach der Entbindung mein Ausgangsgewicht wieder gehabt. In der Stillzeit und als die Kids klein waren habe ich dann zugenommen ( bin auch schon deutlich über 40 (!) da setzt das Essen mehr an. Momentan habe ich laut BMI Normalgewicht und finde mich persönlich zu dick. LG Sabine
ja, klar wenn du nach der BMI Rechnung gehst, hast du natürlich Recht, mit dem was du schreibst. Aber ich denke, die Hauptsache ist, man fühlt sich wohl und isst nicht nur einen Apfel am Tag. Also ich habe ein gesundes Essverhalten und habe einfach nicht zugenommen, aber jetzt ändert sich das ja stetig. Und ich muss zugeben mit 53 kg war ich um einiges beweglicher und mich haben keine Rückenschmerzen gequält, von daher weiß ich nicht, was besser ist. Schlank und keine gesundheitlichen Probleme oder dick und den ganzen Tag Schmerzen und nicht zu vergessen die unbeschreibliche Atemnot, bei jeder kleinen Steigung. lg
Hallo Ines, ich bin 25. und habe letztes Jahr eineiige Zwillingsmädchen bekommen. Zuerst möchte ich dir sagen, dass es ist nicht erwiesen ist, dass Bettruhe und ständiges Liegen die Geburt auch nur einen Tag nach hinten verzögert. Aber natürlich solltest du dich schonen. Meine Mädchen kamen in der 38 SSW spontan zur Welt. Von Beginn der Schwangerschaft, bis zur 33. Woche hatte ich kaum Probleme, natürlich auch mal nen harten Bauch und das Übliche was man als Schwangere halt so hat. Aber rundherum hatte ich eine wirklich angenehme Schwangerschaft. Jedoch war ich ab der 33 bis zur 36 Woche im Krankenhaus weil ich vorzeitige Wehen hatte. Dort wurde ich dann an einen Wehenhemmer angeschlossen und durfte auch nur noch liegen. Ich war anfangs ganz deprimiert... Aber dann habe ich sogar auch eine Zwillingsschwangere auf dem Zimmer gehabt und wir haben einfach die ganze zeit im Bett gelegen und gequatscht. Das war auch schön ;-) In der 36. Woche wurden wir aus dem KH entlassen und dann kamen die Mädels endlich in der 38. Woche zur Welt. Mein Bauch war bis dahin so riesengroß, das war wiiiiiiirklich unglaublich ;-) Übrigens habe ich ab der 27. Woche nicht mehr gearbeitet obwohl ich bis dahin noch keine Beschwerden hatte. Meine Frauenärztin meinte, dass ich als Zwillingsschwangere nicht mehr arbeiten sollte und hat mich krankgeschrieben. Um mögliche Risiken einzugrenzen... Ich hoffe dir geholfen zu haben. Mariella
Hi, ich bin auch ganz neu hier und auch in der 25. Woche mit Zwillingen (auch 2 Mädels) schwanger. Meine Ärztin hat mich schon in der 21. Woche bis zum Mutterschutz krankgeschrieben. Ich hatte immer so ein Druckgefühl nach unten und der Bauch wurde auch öfter hart. Ich habe die meiste Zeit im Sitzen gearbeitet und wenn ich dann aufgestanden bin, hatte ich das Gefühl, ich hätte einen Stein in meiner Unterhose ( weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll). Meine Ärztin hat mich daraufhin sofort krankgeschrieben, der Gebärmutterhals ist zwar noch im grünen Bereich (5 cm) aber sie sagte es ginge jetzt darum, diesen Zustand so lange wie möglich zu erhalten, denn wenn der Gebärmutterhals ersteinmal verkürzt ist, verkürzt er sich weiter. Sie hat mir auch gesagt bei Zwillingen sollte man nicht zu lange arbeiten. Da ich auch zu den eher schlanken, zierlichen Frauen gehöre, drücken die zwei auch noch mehr nach unten um sich Platz zu schaffen. Zuerst habe ich geheult, weil ich immer gerne arbeiten gegangen bin. Aber ich muß ganz ehrlich sagen, daß es mir viel besser geht seitdem, der Bauch wird nur noch selten und kurz hart und das Druckgefühl ist auch nur noch da wenn ich zu lange sitze oder stehe. Ich brauche aber nicht die ganze Zeit liegen, ich gehe viel spazieren und mache meinen Haushalt und zwischendurch bin ich total erschöpft und mache ein Nickerchen. Ich habe nämlich auch tierisch Angst, das die zwei extrem zu früh kommen und deswegen fühle ich mich jetzt um einiges wohler. Vielleicht rät Dir Dein Arzt auch zur Krankschreibung. LG mary
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!