Elternforum Zwillinge und Drillinge

WC-Drama endet meist...

WC-Drama endet meist...

rarawa

Beitrag melden

...in einer Lache oder im Frust! Meine sind erst gerade 2 Jahre alt geworden und haben die Toilette entdeckt. Beim Jungen klappt es am Tag schon recht gut. Beim Mädchen ist es noch etwas schwieriger. Sie kann noch nicht präzise sagen ob sie muss oder nicht (er schon). Sie muss immer... denn sie findet in Toilette spannend, aber nicht immer kommt etwas. Beide tragen natürlich noch Windeln. Nun ist das Problem folgend: Es beginnt immer gleich: Er sagt Mama WC. Also ab zur Toilette. Sie sagt Mama auch WC und rennt auch zur Toilette.Sie Zieht blitzschnell Hose und Windel aus. Vor der Türe die erste große Rangelei mit Hauen, Beißen, Schubsen. Was mache ich nun? Ich nehme beide mit. Rangelei geht weiter, keiner kann in Ruhe auf die Toilette. Ich setze sie auf die Toilette, schliesslich ist sie schon ausgezogen, und schließe die Türe von innen und er wartet schreiend draussen. Sie sitzt laaaange auf der Toilette und irgendwann kommt ev. etwas. Er macht in der Zwischenzeit in die Windel und ist frustriert. Er sagt schön das er muss und dann darf er nicht... Ich setze ihn auf die Toilette. Sie wartet tobend vor der Türe. Er ist schnell fertig und sie steht vor der Türe (oft) im Nassen. Wie kann so etwas einfaches so kompliziert werden...das war mit meinen Großen definitiv einfacher. Liebe und etwas genervte Grüsse


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Ganz spontan fällt mir dazu ein, dass wir bei ikea für jeden ein töpf hen gekauft haben, ein rotes, ein grünes, nicht teuer! Und damit gabs gar keinen streit, weil beide einfach immer gehen konnten u auch solange sitzen bleiben konnten wie sie wollten! Und irgendwann regelte sich das dann mit dem klo! Viele nerven weiterhin;-))


Annisunh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizim

Hallo, also wir haben gerade auch das Thema mit dem trocken werden. Ich finde es richtig toll das deine Kinder mit bereits zwei Jahren auf die Toilette gehen.Tom und Ben werden im September drei Jahre alt und wir haben jetzt erst begonnen mit dem trocken werden.Bei uns hat auch jeder sein Töpfchen.Ist für uns auch einfacher.Wenn sie später wirklich müssen dann gehen sie getrennt zur Toilette. Liebe Grüße und weiterhin gute Nerven! Annika


little-lion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizim

Über dieses Problem habe ich gerade am Wochenende auch nachgedacht. Meine Nichte war zu Besuch. Also 2 Kinder hier mit Altersunterschied von 6 Monaten. Natürlich mussten auch immer beide gleichzeitig auf 's Klo. :-) In Gedanken hab ich mir auch schon eine Notiz gemacht. 2 Töpfchen kaufen, wenn die Zwillinge so weit sind. Bis dahin hab ich aber noch Zeit, noch sind sie ja im Bauch.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Es gibt ein Mini-WC von Fisher Price. Vielleicht kann einer da drauf und der 2. aufs Richtige? Sieht sehr nach Toilette aus, nicht wie ein Töpfchen. ICH würde mir das kaufen, wenn wir kein 2. WC hätten.....


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Hey Klar blöde Situation. Aber warum setzt Du Dich nicht durch, für das Kind das schon richtig gut seine Blase im Griff hat? Das dieses Kind warten muss ist kontraproduktiv! Und warum wird eigentlich ein Kind ausgesperrt? Wenn der Raum klein ist, lass doch die Tür einfach auf. Dann kann das wartende Kind wenigstens mitbekommen wie sehr es noch einhalten muss. Aber dennoch würde ich Dir auch zwei Toepfchen empfehlen ( schon allein wenn Du unterwegs bist ( Ein eigenes Toepfchen ist sauberer als jede Toilette außerhalb und ist schneller zugänglich ). Ich hatte in dem Jahr in dem meine trocken wurden mind 2 Toepfchen für drei Kinder dabei , und Küchenrle und Sagrotan alles in großen Plastiktüten "unter den Kinderfüssen" im Auto.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

wir sind zu dritt auf die toilette gegangen, ich aufs wc, die jungs jeder auf seinen topf, damit sie sich an bestimmte sachen einfach gewöhnen sie wussten wo ihr topf steht und sind dann auch schon mal allein gegangen, erst als sie sicher waren wechselten sie auf die große toilette und der topf für den notfall stand noch eine weile (mit etwa 3) mit 4 haben wir die dinger dann glaube ich verabschiedet. für den allergrößten notfall durften sie mal in die badewanne pullern, war aber glaube ich nur einmal notwendig also kauf zwei töpfen und lass sie gleichzeitig dort rein pullern


Tanja2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Hallo, ich hab zwei Mädels, mittlerweile 5 Jahre alt, und man glaubt es nicht, aber sie sind von Anfang an zu zweit aufs Klo gegangen. Die eine pullert die andere steht daneben und quatscht und dann umgekehrt...liegt wohl in den weiblichen Genen.... LG Tanja