Elternforum Zwillinge und Drillinge

Was versteht man eigentlich unter einer "Zwillingssprache"?

Was versteht man eigentlich unter einer "Zwillingssprache"?

keks79

Beitrag melden

Das geistert irgendwie immer so durch alle Beiträge, wenn es um Zwillinge und Spracherwerb geht, aber was genau ist das eigentlich? So eine richtige Erklärung finde ich dazu im Netz nicht, sogar Wiki weiß nichts darüber. Kennt sich da jemand von euch aus oder haben eure Kinder Zwillingssprache gesprochen? Meine sind 19 Monate und ich finde ihre Sprachentwicklung normal. Sie verstehen sich irgendwie untereinander und sie verstehen auch uns und können sich begreiflich machen. Sie benutzen auch einige "Spezialbegriffe", die außerhalb der Familie niemand verstehen würde, aber das hat mein Großer auch gemacht. Also, was zum Geier ist eine Zwillingssprache?


Sep_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Zwilli-Sprache - bei uns auch vorhanden! ;o) Ist lustig, wenn man in der Tür zum Kinderzimmer steht und man die 2 beobachtet. Hugo spricht mit Philipp und Philipp mit ihm. Dann holt er z. B. ein Spielzeug und gibt es Philipp. Also, ich denke mal, die 2 werden sich schon über irgendwas unterhalten haben - wahrscheinlich über das Spielzeug. Aber, das bekommen wir "Außenstehenden" leider nicht so mit, denn Zwillinesisch verstehe ich leider immer noch nicht. Witzig ist auch, das die 2 in der Krippe auch kommunizieren. Die anderen Kinder gehen auf diese Konversation nicht ein - also vermute ich mal, dass es doch so ein "Eigending" der beiden Jungs sein muss. Hugo fängt aber auch an endlich "deutsch" zu sprechen. Seine ersten Worte sind Papa, Ball, kapu (für kaputt), sein Lieblingswort "nein" ist auch schon dabei, Ja kann er aber auch sagen (mag er nur nicht so gern). Mama haben wir hier auch schon gehört und Ball und Auto... Philipp sagt nur 2 Wörter Papa und Ei. (typisch für unsere Raupe - ein Wort für Essen...) Ach so, unsere Zwerge sind jetzt 20 Monate, korrigiert 17 Monate. Unser Großer konnte sehr früh schon sehr gut sprechen und war seinem Alter weit voraus. Gut, dass es bei Zwillis etwas länger dauern kann, habe ich auch schon gelesen. Also werde ich mich weiter in Geduld üben und warten...Obwohl ich schon wissen möchte, was die Beiden da so von sich geben... Liebe Grüße Andrea


Borghagen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Hallo, unsere KiÄ hat immer gesagt, man müßte darauf achten, dass unsere keine Zwillingssprache entwickeln. Dies würde bedeuten, dass sich die Zwillinge nur noch in "ihrer eigenen Sprache" verständigen würden, aber Papa, Mama, Oma, Opa usw. könnten dies nicht verstehen. Es wäre sehr selten bei Zwillingen, aber wenn dies der Fall wäre, müßte es behandelt werden. Sie würden sonst seht schlecht normal sprechen lernen. Aber solange deine Zwillinge mit dir u. anderen sprechen, brauchst du dir keine Gedanken machen. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Lg. Borghagen


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Huhu, also unsere haben um den 2. geburtstag richtig angefangen zu sprechen, jeden tag wurden es mehr wörter! Ich dachte auch immer, dass sie vielleicht untereinander anders reden, aber sie sprechen mit uns ganz normal! Quatschen halt alles nach, was wir sagen und unterhalten sich auch genauso, das ist echt lustig!! Es kommen mal ein zwei wörter vor, wo ich nicht weiß, was es heißen soll, aber sie verstehen sich in dem moment! Beim einschlafen vorhin wollte sie aus einem grund wieder anfangen theater zu machen, da sag ich zu ihr, dass sie dann ja nun wieder einen grund hat, auszurasten und dann soll sie doch bitte ausrasten (egal, was abends ist, sie sucht förmlich nach einem grund!), dann guckt sie mich an und sagt toternst, nein, mag nicht rasten!!! Ich hab so gelacht und sie ist tatsächlich ruhig geblieben, hat es immer wieder wiederholt, weil ich so gelacht habe!! Es wurde aus rasten dann noch rasteln... Nur zur sprache nebenbei;-) So, dann hoffen wir mal auf schöneres wetter und dann sehen wir uns hoffentlich nochmal am strand? Wann geht euer kiga los? Lg lisa


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizim

Hey Keks! Meine sind ja jetzt knapp 2 3/4 und reden schon recht deutlich und gut, zwar nicht grammatikalisch richtig, aber man versteht gut was sie meinen und sie verstehen auch gut wenn man was zu ihnen sagt. Allerdings hab ich trotzdem das Gefühl das sie sich untereinander veständigen ohne das wir es wirklich mitbekommen, nicht immer mit Worten. Ganz "seltsam" manchmal irgendwie. Aber so richtig Zwillinesisch (nettes Wort *g*) gibt es bei uns nicht