Mitglied inaktiv
Hallöchen alle zusammen! Habe vor mir einen Hundewelpen an zu schaffen,meint ihr das jetzt wo meine zwei Jungs 28 Monate sind,der richtige Zeitpunkt wäre alles unter einen Hut zu bekommen? Oder soll ich lieber noch warten?Habt ihr vielleicht erfahrung in der Sache gemacht? Liebe Grüsse Nina mit Jaron und Colin
Warten! Welpen sind anstrengend. Die brauchen viel Zeit (stubenrein werden, spielen, erziehen, spazieren gehen) und ich meine, Kinder sollten so groß sein, dass sie mit in die Hundeschule können, damit der Hund sofort lernt, die Kinder stehen über mir im Rudel und die Kinder lernen, wie sie mit dem Hund umgehen müssen Unser Hund ist nun 10 1/2 und damit für einen großen Hund alt. Wenn er nicht mehr lange leben sollte, dann gibt es erst einen neuen, wenn die Zwillis 4 sind Jutta
hallo, ich selber habe keine erfahrung, sehe es aber an meiner freundin. die hat keine zwillis, aber 3 kinder hintereinander! solange die kinder gesund ist, mag es gehen. man muss aber mit dem hund bei wind und wetter ca. 2 mal am tag raus und spazieren! aber wenn ein kind richtig krank ist, dann siehts dumm aus, es sei denn, man hat jemanden, der aufpassen kann. denn hund muss raus, aber man kann ja das kranke kind nicht alleine in der wohnung lassen??? ich würde es überdenken...für mich würde es nicht in frage kommen. meine freundin hat ürbgiens ihren mann daheim...da geht das! mici
Liebe Nina, ich persönlich finde die Idee gut! Unser Hund ist auch nur 6 Monate älter als unsere Tochter. Aber ich gebe Dir den gut gemeinten Ratschlag damit bis zum nächsten Frühsommer zu warten. Ich musste anfangs (2-3 Monate) alle 2-3 Stunden mit dem Hund raus und im Winter ist das mühsam mit dem anziehen. Sommers ist das einfacher! Vor allem wenn Du Kinder hast - Du kannst die zwei ja nicht alleine in der Wohnung lassen! Ausserdem sind die Frühlingswürfe am gesündesten im Bezug auf die Knochen, da sie schon sehr früh draussen spielen können und so viel Sonnenlicht abbekommen! Grundsätzlich JA! Aber, wenn Du die Möglichkeit hast, warte bis nächsten Mai, Juni - hat sehr viele Vorteile (bis hin zum saubereren Welpen wegen dem Wetter). Kannst mir sehr gerne eine Email schreiben, wenn Du mehr wissen möchtest oder noch Fragen hast! Liebe Grüße Sandra
Hallo Sandra! Find deinen Vorschlag wirklich gut,dann werd ich bis zum Frühjahr/Sommer noch warten.Da hast du nämlich wirklich recht mit,das anziehen von den zweien jetzt in der kalten Jahreszeit hält nämlich ziemlich viel Zeit in Anspruch.Was für eine Hunderasse ist den euer Hund?Ich bin mir noch nicht ganz sicher jedenfalls wird es wohl nicht so ein grosser werden dachte so an Jack Russel,Pappillon,Chihuahua Mischling.... Oder von welcher Hunderasse bist du begeistert? LG Nina
Unser Hund war vor den Kindern da. Weit vor den Kindern. Heute würde ich mir mit so kleinen Kindern keinen Hund mehr anschaffen - also mit mehr als einem Kind. Ich hatte damals richtig viel Zeit für den Hund, konnte ihn stubenrein machen, Kommandos beibringen, bissel dressieren und vor allem viel rausgehen. Heute kommt sie manchmal zu kurz. Dabei hat sie noch das Glück mit mir mit ins Büro kommen zu können. Ich finde es mit vielen kleineren Kindern eben sehr anstrengend auch noch dem Hund gerecht zu werden. LG vina
schliesse mich dem Beitrag von vina an. unser hund war lange, lange vor den Kindern da und kommt und kam nun viel zur kurz. Wenn ich vor der Entscheidung stände Zwillinge und noch dazu einen Hund ist meine klare Antwort ein nein. Lg Susann
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....