Elternforum Zwillinge und Drillinge

was macht ihr nur den langen tag bei DEM wetter

was macht ihr nur den langen tag bei DEM wetter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hier regnets seit 3 tagen fast ununterbrochen. langsam krieg ich die krise. was machen mit den zwergen? sie sind sowas von unausgeglichen. stehen früh schon mit einer miesen laune auf und das ändert sich natürlich den gesamten tag nicht. mein altes ich-geh-von-zimmer-zu-zimmer-zum-spielen- ding funktioniert nicht mehr. die zwei sind einfach unzufrieden- den GANZEN tag!!! rausgehen bringt nix. sie hassen es, im kiwa zu sitzen. maximal 30 minuten geht das gut und für die kurze zeit ist es mir zuviel aufwand sie anzuziehen, die treppe runterzuschleppen usw. spielen geht ja mit den kleinen noch gar nicht. mein einziges "spiel" ist das spiel in dem ich einen ball in den flur werfe und frage "wo ist der ball?" und beide rennen los und holen den ball und bringen ihn zu mir.... irgendwie hundemässig, aber mir gehen meine ideen aus!!! zelt ist aufgebaut und dazugehöriger tunnel auch. alle spielzeuge sind 1000 fach durchgespielt. HIIIIIIILLLLFFFFFFFFFFFFFEEEE mir grauts vor dem winter!!!! (obwohl, da können sie ja wenigstens im schnell spielen und ich kann sie mit nem schlitten ziehen) liebe grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja....es ist wirklich grausam! :-) Miese Laune von Morgens bis Abends. Hurra...! Unsere Damen sind 3 Jahre alt und können zur Zeit nicht miteinander spielen. Aber miteinander streiten können sie super und das den ganzen Tag. :-( Ich habs mit Lego bauen, Puppen spielen, vorlesen, singen, Quatsch machen etc. probiert. Alles war nach 10 min. langweilig. Zum Glück waren wir heute Nachmittag draußen. Hab die Zeit genutzt und dem Unkraut den Kampf angesagt. Leider hielt das Wetter nicht so und wir mussten schon früher rein. Hab beide in die Badewanne gesteckt und Haare gewaschen. Sie hatten ja eh schon schlechte Laune. *grins* Hab da leider auch keinen guten Tipp. Sorry..! LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Mädels sind 21Monate; am besten bekommt man die Tage rum, wenn man die Einkäufe etwas über die Woche verteilt, denn einkaufen lieben unsere beiden. Ansonsten probieren wir das puzzeln, bauen mit Duplo und schauen uns Bücher an. malen ist auch immer beliebt- am einfachsten mit Wachsmalstiften, wenn es mal etwas Besonderes am Tag sein soll, mit Fingerfarbe (in die Hochstühle, ein abwaschbares grosses Lätzchen um mit Ärmeln, Papier am Tisch festgeklebt mit Tesa und jeder ein Schälchen mit etwas Farbe hingestellt...). Letztes Jahr war auch noch das Bällchenbad hoch im Kurs, was momentan nur bei besuch interessant ist, oder wenn man selbst mitspielt... Und wenn mal gar nichts geht, dürfen sie auch mal ein bisschen Fernseh schauen... Ach ja, nach einem regen ist es auch besonders toll, eine Pfützenwanderung zu machen: Gummistiefel und Regenjacke an, und dann von einer zur anderen Pfütze laufen:) Viel Spass, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hach wie gut das meine Großen alle schon laufen können und die Kleinen den ganzen Tag heute schlafen. Bei uns ist es zum Glück heute trocken, Eva und Clara sind im Garten und im Stall, Janina bei einer Freundin und Clemens ist beim Nachbarn. Erweiter doch das Ballspiel, vielleicht um ein paar Hindernisse zum Drüberklettern, Herumgehen/ -krabbeln, etc. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, ich musste grade überlegen, was ich seinerzeit mit Einjährigen gemacht habe. Dabei stellt sich erst mal die Frage: Laufen sie schon? Klettern? Falls ja, kannst du da einhaken. Falls es irgendwo platztechnisch geht, versuch doch mal eine Bewegungsbaustelle aufzubauen. Also Kissen, Kisten, ein Seil, Sitzkissen - links und rechts evtl. mit Decken ausgepolstert. Und dann gehts los. Schön langsam und schön auf der Linie (Kissen) laufen. Das macht einen Heidenspaß, wenn sie dann doch hinplumpsen. Oder einen Berg von Kissen, Decken auftürmen und Minis müssen den Berg erklimmen (was ihnen nie gelingt), aber dabei sind die Kleinen immer gut ausgelastet. Aber wie gesagt, das setzt eine gewisse Mobilität voraus. Bällebad ist auch für das Alter gut. Und ich erinnere mich auch, wie nervig das alles war, wenn nix mehr ging! Du hast mein Mitgefühl!! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen in der stadt und da gibt es zur not viele krabbelgruppen, bei schönem wetter gehen wir nur einmal in der woche, ansonsten öfter. es gibt auch für läufer kleinkindturnen, das bieten meistens die geburtshäuser an. ansonsten starten wir im september mit kleinkindschwimmen, da ist schon ein nachmittag weg, allerdings braucht man da eine zweite person. wenn alles nichts hilft, badewanne mit wasser füllen, kinder rein und der nachmittag ist gerettet. alles gute daniela