Mitglied inaktiv
Hallo, meine beiden Jungs sollen Ende August kommen und ich habe noch eine "Große" (3J.) Ich bin momentan irgendwie etwas panisch (Panik-Schub?! ;-)) - ob ich das alles schaffe?!?! WIE soll das gehen?! Werde ich überhaupt noch Zeit für meine Große haben? Leider habe ich hier niemanden (Eltern o.a.), die mir die Kids mal abnehmen könnten... da dachte ich mir, dass es mir vielleicht helfen könnte, wenn ich einen Babysitter organisiern würde, der regelmäßig zweimal die Woche (so für zwei bis drei Stunden) kommen würde. Darauf könnte ich mich (seelisch) einrichten und das würde doch manches erleichtern. Aber was kostet ein Babysitter, wenn er auf Zwillis aufpasst? Wie macht ihr das und was bezahlt ihr so? Vielen Dank erstmal, Andrea
Hi Andrea, ich hatte bisher erst 1x einen Babysitter. Wir waren 6 Std abends weg und haben ihr dann 40 Euro gegeben, also 5/Std. Allerdings lagen die Kleinen auch schon im Bett, sie musste mehr oder weniger nur anwesend sein und den Schnuller in den Mund stecken, wenn er rausgefallen ist...:)) LG Ute
Hallo Andrea ! Also ich habe 2 Kindermädchen im Alter von 14 und 15 Jahren. Sei passen regelmäßig 1-2 mal die Woche auf unsere Kleinen (14 Monate) alt auf seit die 3 Monate alt sind. Und das klappt super. Die Mädels kommen bei uns aus der Straße und wenn wir abends mal für 1 - 2 Stunden weg müssen, passen die auch problemlos auf. Wir haben uns damal auf einen "Stundenlohn" von 3,-- € pro Mädel geeinigt. LG Gabi
Ich habe mich auch schon bei einer "Vergleichsmutter" erkundigt, die eine Kinderfrau für 20 Stunden die Woche hat und ihr 10 DM/Stunde zahlt, ausschließlich für die Betreuung ihrer drei Kinder. So ähnlich stelle ich mir das auch vor. Viel Erfolg beim Suchen.
Hallo Andrea, ich habe seit einem Jahr ein Babysitter für 2 Vormittage.(ehemaliges Au Pair)Sie nimmt für Beide 7 Euro die Stunde.Das Gleiche würde sie auch für 1 Kind nehmen.Aband nimmt sie 5 Euro die Stunde. gruss andrea
wenn du schon ein Kind hast?? Ich meine mal sowas gehört zu haben.Erkundige dich mal bei deiner Krankenkasse. Ich weiss nicht ob ich einem 14/15 jährigen Mädel meine Zwerge anvertrauen würde-ist ja für mich manchmal schon stressig und dann noch das Vertrauen in die Hände eines Kindes legen?? Ich habe mir vom Jugendamt Adressen von Tagesmüttern geholt,auf die kann man sich wenigstens verlassen, weil die selbst schon Erfahrung haben. Da kann ich dann meine"Freizeit" wirklich geniessen, und muss nicht dauernd dran denken, was wohl ist wenn ein Zwerg plötzlich Bauchweh bekommt, und eine 14jährige-die nicht weiss was man in so einem Moment machen soll- auf ihn aufpasst. LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen