KyraMarc
Hallo, sorgen eure Zwillis auch immer für Verwirrung in Kita? Ich habe schon dafür gesorgt, dass sie mit unterschiedlichen Sachen losgehen, damit die Erzieherinnen sie auch unterscheiden können. Leider gibts immer noch Probleme, dass sie die Gesichter nicht unterscheiden können. Sie sind eineiig und ich ziehe sie ja schon nicht gleich an oder mache verschiedene Frisuren (Zopf o.ä.) Die anderen Freunde erkennen sie genau. Leider aber nicht die Erzieherinnen. Was kann ich noch machen, damit man sie unterscheiden kann? Lg Tilia
Vielleicht auf die Schuhe oder so die initialien drauf schreiben?
Das Problem hatte ich bei meinen Mädchen auch, wenn es Mädchen sind, vielleicht eine mit längeren und eine mit kürzeren Haaren, das ist dauerhafter als jeden Tag andere Frisuren. Bei Jungs habe ich diesbezüglich keine Idee, einem die Haare rot färben und dem anderen grün?? (Nicht ganz ernst gemeint), aber auch bei Jungen könnte man vielleicht die Frisuren über die Haarlänge etwas unterschiedlich gestalten, einer ganz kurz und einer "mittelkurz".
Ach übrigens, meine Drillinge (2 Mädchen, 1 Junge) sind inzwischen 27 Jahre alt und tragen ihre Haare immer noch unterschiedlich lang.
Vielleicht jedem ein unterschiedliches Haarband geben? Also dann auch täglich das Gleiche, z.Bsp Zwilling 1 hat immer ein rotes Haarband und Zwilling 2 ein gelbes. Und das täglich gleich, sodass die Erzieher sofort auf einen Blick wissen, das Mädchen mit dem roten Haarband ist Zwilling 1 und das gelbe Zwilling 2. Oder alternativ ein Armband. In der Kigagruppe meines Großen hatten eineiige Zwillingsmädels auch unterschiedliche Hauspatschen. An denen haben sich die Erzieher auch orientiert.
Ich hatte fest zugeordnete Kleidung. Zwilling 1 ein trug grün und andere Farben, Zwilling 2 nur blau. Ab dem Vorschulalter trugen sie allerdings alle Farben gemischt, da haben die Erzieherinnen immer in der Früh gefragt, wer wer ist. Aber sie konnten die Jungs nach 5 Jahren nicht auseinander halten und teilweise ihre Freunde immer noch nicht. Dabei sehen sie für mich komplett unterschiedlich aus.
Ein Armband mit Name dran.
Das kommt auf die Erzieherinnen an. Zweieiige Jungs nach einem Jahr -zwar mit Fehlzeiten, aber dennoch Unterschiedlichen Merkmalen : Augenfarbe, Haarfarbe, Haartyp, Hauttyp Konnten sie die Erzieherinnen ihrer Gruppe nicht unterscheiden. Eine Erzieherin aus der Nachbargruppe -aber das wars - habe sie dann aus dem Kindergarten genommen.
Ich hatte vor langer Zeit eineiige Drillinge in der Kita und sie trugen Namensketten. Eineiige Zwillinge aus jüngerer Zeit hatten unterschiedliche Brillen, der eine blau, der andere grün...
Finden deine Kinder das denn schlimm?
Meine Kleine hat eineiige Zwillinge als Freundinnen,sie verwechselt sie immer,am Anfang sagte sie immer xxx ist zweimal da,hatte also einen Namen für beide, inzwischen weiß sie dass es zwei sind,sie bekommt es aber null hin,die beiden finden es eigentlich ganz lustig
Bei den Erziehern ist es unterschiedlich,manche bekommen es besser hin,andere schlechter ,aber auch da sind sie beiden Recht gelassen
Unterschiedliches Anziehen oder Frisuren machen nur Sinn wenn es immer gleich ist,sonst ist es schwierig sich das einzuprägen
Die Freundinnen meiner Tochter würden sich niemals unterschiedlich anziehen lassen,meine würde am liebsten auch noch die gleichen Klamotten tragen,sie sagen jetzt immer sie seien Drillinge
Lustigerweise kann meine (erwachsene)Tochter die Gesichtsblind ist Eineiige Zwillinge super auseinanderhalten weil sie auf ganz andere Merkmale achtet ,die Gesichter sind ihr schnurz weil es damit eh nicht funktioniert
Bis zum 4. Geburtstag habe ich meine eineiigen Jungs gleich angezogen und sie hatten auch die gleiche Frisur - die Erzieherinnen im Kita haben sich nie beschwert und konnten sie auch ganz gut an der Mimik/Gestik unterscheiden (u wenn sie den Namen gerufen haben, um zu testen, wer wer ist). Ehrlich gesagt, wäre es mir auch relativ egal gewesen, wenn sie mit dem Unterscheiden Probleme gehabt hätten, denn wer soviel Zeit mit den Kindern verbringt wie Erzieherinnen, der erkennt irgendwann schon die Besonderheiten oder macht sich halt selbst Gedanken wie es einfacher wird z.B. mit Armband...Ich hatte zum Beispiel mal einige T-Shirts mit den Namen (beidseitig) der Jungs bedrucken lassen als sie in eine andere Kita gewechselt sind, um den Anfang für die Erz zu erleichtern...wurde dankbar angenommen, aber die Zwerge haben dann nach dem Mittagsschlaf einfach auch mal getauscht, tja dumm gelaufen;) Bei meinen hatte sich das gleiche Outfit dann irgendwann auch erledigt, weil sie es nicht mehr wollten, aber wenn sich die erste Erzieherin am Morgen nicht gemerkt hat, wer was angezogen hat, war auch das nicht hilfreich... Insofern ist meine Einstellung, dass es nett ist, dass du dir Gedanken machst, aber egal ob beide Mäuse haargenau das gleiche Outfit anziehen, gleiche Zöpfe haben etc. die Erzieherinnen müssen damit zurecht kommen. Die Mäuse sollen anziehen was sie mögen, die Farben tragen , die sie lieben und die Haare so haben wie sie wollen-wenn alles gleich ist, ist das eben so, aber ihnen aus Rücksicht auf die Erzieherinnen verschiedene Farben aufzuzwingen oder gar Haare kürzer zu schneiden (ernsthaft!!!) - never ever! Je älter sie werden, desto mehr werden sie ihren eigenen Stil entwickeln - meine (17 J) haben komplett anderen Style /Look und nun muss man schon 2x hingucken, um überhaupt zu erkennen, dass es sie aus einem Ei sind;) VG
Ich finde es wichtig, beide zu unterscheiden. Sie sind keine eine Person-Zwillinge sondern zwei Individuen. Der beste Freund meines Mannes ist eineiiger Zwilling (wobei ich beide auch schon auf Kinderbildern unterscheiden kann). Er sagt, es wäre für ihn schlimm gewesen, sie seien immer nur "die Zwillinge" gewesen. Er ist der zweitgeborene, der nicht dominante und fühlte sich immer zu kurz gekommen. Sie verstehen sich sehr gut, aber irgendwie merkt man das noch heute.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!