Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir haben ein Problem. Wir werden wohl keinen KiTa Platz bekommen zum März2012. Tagesmutter hab ich auch keine gefunden, die frei ist. Allerdings muss ich dann wieder arbeiten gehn, weil ich ja kein Elterngeld mehr bekomme. Man muss aber doch irgendwas an Geld kriegen, wenn man gezwungen ist, noch zu hause zu bleiben oder??? Hat da jemand Erfahrung??? Bin dankbar über jede Antwort! LG
Ob du über meine Antwort dankbar sein wirst, weiss ich zwar nicht, aber ich find die "Denke" merkwürdig.... Wieso muss "irgendwer" zahlen, wenn du "zuhause bleiben musst"? Eine vom Staat bezahlte Freistellung von der Arbeit bei vollem Lohnausgleich? Sorry, dass das vielleicht negativ rüberkommt, aber mich nerven solche Ansprüche. Warum lautet deine Frage nicht: "Ich möchte ab März wieder arbeiten und suche einen Betreuungsplatz für meine Kids, habt ihr Ideen?" Falls du das meintest und ich deine Frage in den falschen Hals gekriegt habe, helf ich gern, Anfang des Jahrtausends gab es ja den Anspruch noch nicht und damit noch weniger freie Plätze ;-))) und da gab es auch Lösungen... lg dani
Wieso sollte jemand zahlen...??wofür denn?? so ist das nunmal in Deutschland... Bei mir gab es auch fast ähnliche Schwierigkeiten, meine Chefin meinte nur, dass sie mir was schriftliches geben könnte und dann sind die wohl gezwungen einen Platz frei zu machen...aber es kam zum Glück nicht soweit... kann Dir also nicht sagen inwieweit das auch 100% zutrifft lg Nikilein
Der Mutter steht wahrscheinlich Arbeitslosengeld zu und wenn die Familie zu wenig Einkommen hat muss sie ALG2 (Hartz 4 beantragen).
Hallo, wir hatten eine ähnliche Situation. Wir haben uns damals an das Jugendamt gewand und dann Plätze bekommen. Es waren Plätze in einer privaten Kita, die wir uns so hätten gar nicht leisten können. Aber oft hat das Jugendamt ein paar Plätze für solche Situationen. Natürlich kann man dann nicht erwarten das der Platz um die Ecke ist. Ich war so froh über die Plätze, das ich den Fahrweg von 1h gern in Kauf genommen habe. Das heißt ich war insgesamt 2h unterwegs, nur um die Kinder zur Kita zu bringen. Aber Kitaplätze sind rar. Wende dich also bitte ans Jugendamt und schildere deine Situation, vielleicht wissen sie eine Lösung. LG Kathrin
Hi, stell doch eine Kinderfrau ein, die Eure Zwillinge bei Euch zu Hause betreut. Das haben wir bei Kind 1 so gemacht. Anzeige in die Zeitung, zwischen 50 und 60 Anrufe erhalten, 6 persönliche Gespräche geführt und dann eine Super-Kinderfrau gefunden, die zufällig unsere Anzeige gelesen hatte und nur 3 Straßen weiter wohnte. War super. Und die hat, wenn der Kleine geschlafen hat, auch gleich noch Hemden und Blusen gebügelt. Bei 2 Kindern lohnt sich dass allemal, denn 2x Krippenplatz oder 2x Tagesmutter muss man ja auch bezahlen. Wenn ich - wohl auch im nächsten März - wieder arbeite, werden wir das für die Zwillinge wieder so machen. LG
Danke an alle, die mir hilfreiche Tipps gegeben haben! An die anderen: Ich wollte nicht wissen, wie ich mich am Besten durchschnorren kann!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....