Mitglied inaktiv
Hallo, wir sind am Samstag den ganzen Tag eingeladen mit den Zwillingen! Dort wo wir hingehen, kann ich aber kein Essen für die zwei zubereiten ( Glässchen erwärmen ). Normalerweise bekommen sie morgens + abends einen einser Schoppen und mittags ein Glässchen Gemüse und um 15,15 Uhr Schmelzflocken mit Obst! Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich ihnen den einser Schoppen normal morgens gebe und ausnahmsweise von Milumil 2 das fertige Flässchen kaufen tu, da man es nicht erwärmen braucht und Obst mitnehme, abends zum Nachtschoppen sind wir auf jedenfall wieder zu Hause. Wie tut Ihr solche Ausnahmefälle handhaben?? Danke für Eure Antworten! Diana
Hallo Unterwegs habe ich es immer so gemacht bwz mache es hier für die Morgenflasche auch noch so: Wasser abkochen (Achtung, etwas abkühlen lassen sonst ist es ja auch nach Stunden noch kochendheiß ) und in die Thermoskanne und Fläschchen dann frisch zubereitetn. Das Pulver kannst Du ja vorher schoin in die Flaschen füllen. Und für nachmittasgs kannst Du ja Obst-Getreide -Gläschen mitnehmen. Viel Spaß!! Sonja
Hallo! für solche ausnahmefälle hatte ich nen autoflaschenwärmer, kann man auch für gläschen oder im urlaub für konserven benutzen, und ich hatte solche döschen(baby walz), wo man das milchpulver portionsweise rein tun konnte, dazu hatte ich noch baby thermosflaschen auf die man einen trinksauger machen konnte. darin hab ich dann das heiße wasser transportiert und wenn es zeit füs fläschchen war brauchte ich nur das pulver dazu schütten. auf meinen thermosflaschen (waren von baby walz) war auch ne skala aufgedruckt, wo man sehen konnte bei wieviel grad das frisch gekochte wasser nach 1/2 oder 1 oder 2,... stunden ist. ne normale thermoskanne mit heißem wasser und eine andre flasche mit vorgekochtem abgekühltem wasser tuns natürlich auch, dann mußt halt zusammenmixen in einer babyflasche. ciao, sabine
Wir haben Gläschchen immer kalt gegeben, schmeckt den Kindern gut, und neuester wissenschaftl. Trend ist sowieso, dass das Essen nur Zimmertemp haben soll. Ein noch nicht geöffnetes Gläschen bei Zimmertemp gelagert kann man dann also sofort füttern. Prinzipiell habe ich immer so hin und her geschoben die Mahlzeiten, wie es passt, wenns auch den Kindern so passt. Unsere essen nie viel, wenn wir unterwegs sind, alles viel zu aufregend. Ciao Marita
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....