Mitglied inaktiv
Ich werde nämlich Zwilli Tante und meine Schwester wollte mich als erfahrene Mama mit zum Kinderwagen kaufen nehmen. Leider habe ich nur Erfahrung mit "einzel" Kindern. Was habt ihr für einen Wagen, nebeneinander oder hintereinander? Womit habt ihr bessere Erfahrungen gemacht beim Einkaufen, welcher passt besser ins Auto??? Danke schon mal Moni
Hallo! Wir haben uns schon kundigt gemacht, bin in der 19.Woche mit Zwillis. Der ist zwar ganz schön teuer, aber sieht super aus, ist robust und in der Kombiversion sehr flexibel, dann müßte er auch recht klein zu machen sein, da ja nur Softragetaschen drauf sind und keine Wanne. Die Tragetaschen kann man dann als Fußsäche nehmen, ich habe mich dafür entschieden, da ich die Wanne ja eh nur rumstehen hätte und die Zwillis nach ca 6 Monaten ja schon umziehen können in die normalen Sitze... Außerdem habe ich gehört, daß sie sich auch evlt stören, wenn sie da zusammen drin liegen, aber keine Ahnung wie das bei meinen wird. Vom Hartan Ranger war ich im Vergleich dazu wenig angetan, der ist zwar günstig ,aber das ist auch alles, er war mir zu unstabil.Und ich finde diese kleinen Räder vorn einfach häßlich.Bin eh kein Buggy Fan. Achso, die Sitze sind nebeneinander, finde ich viel viel besser, sie können ggfs miteinander spielen, man hat beide im Auge und ein megalanges Gefährt ist oft schwieriger zu bändigen als ein breites. Sonja (2*19.Woche)
Hi! Ich habe hier schon einmal unseren Emmaljunga 'angepriesen'. Er ist mit Softtaschen ausgestattet (wir wollten aus vorher bereits genannten Gründen keine Wanne), superstabil und unsere jetzt fast 8 Monate alte Zwillis passen noch ganz gut rein. Zum Verstauen kann ich leider nichts sagen da wir einen Van (mit Schiebetüren!!, kann ich nur empfehlen...) fahren und ich daher den Kinderwagen immer so wie er ist einladen kann (wir brauchen nur den Bügel etwas einklappen, dann paßt er sogar längs rein). Ich weiß aber daß er ziemlich problemlos zusammenzuklappen ist. Gruß, Stefan
http://www.hauck-kinderwagen.de/ch.html udn da dann den Joker Twin. Hab ihn mir letztens im Laden angesehen und Probe gefharen: Klasssssssseeeeee. Würde ich sofort kaufen, wenn ich das Geld hätte. Kostet zwischen 550 und 700 Euro, je nachdem wo und mit welchem Zubehör. Das ist nicht die "große" Firma Hauck, sondern eher ein Familienbetrieb. Liebe Grüße Nina und die drei Jungs, die sich zu den Kiwa-Kauf-Süchtigen zählt *gg*
Hallo liebe Moni! Wir haben den Hartan Ranger.Er paast im Normalfall überall durch.Bei unsere Kiä z.B. kommen wir gerade so in den Fahrstuhl. Eigentlich wollte ich einen hintereinander, aber als ich dann in echt gesehen habe, wie riesig die sind,damit kommt man ja nirgendswo hin.Musst Dir vorstellen, 2 einzelne wagen hintereinander, wie riesig das wird. GLG Katrin
Hallo liebe Moni, wir haben den TFK Twinner gekauft. Ein super Kinderwagen, den man auch länger nutzen kann, danach als Jogger. Sehr stabil und ganz leicht zusammenklappbar. Passt durch jede Tür, ist bis 25kg nutzbar und die Kinder haben ausreichend Platz. Bin in einem Zwillingsverein und mir haben viele Mütter davon erzählt. Ich kann den Kinderwagen wirklich sehr empfehlen. Viel Spaß www.buggy.de (TFK) lieben Gruß irene
Wir werden Eure Tips beherzigen! Warscheinlich werde ich mich dann in Zukunft noch öfter an Euch wenden! Habe zwar auch zwei Kinder - aber nicht gleichzeitig! Und meine Schwester hat kein Internet. Danke schon mal Moni
Hallo liebe Irene! Ich bin in der 22. Woche und wir sind auch noch auf der Suche nach einem Wagen. Gestern sind wir auch auf den TFK gestoßen, ich fand den echt klasse und wirklich leicht und handlich. Du sprichst ja aus Erfahrung, reicht das am Anfang mit den Softtragetaschen oder nimmt man diese Tragewannen für den Anfang? Laut Verkäuferin passen die Tragewannen aber nur auf den Einlingsinderwagen, ist doch unlogisch oder? Hilfe, ich verzweifle noch mit dem Kinderwagenkauf. Liebe Grüße
passen die Wannen auch auf den TFK Twinner. Eine kompetente Auskunft erhaltet ihr diesbezüglich z.B. bei Margarete im www.zwillings-kindershop.de Sie hat sehr viele Wagen auf Lager, Mail genügt! Dann hätte ich noch einen Tipp: Achtet unbedingt darauf, dass ihr neben euren individuellen Bedürfnissen, wie, Kinder nebeneinandern, hintereinander, richtige Schieberhöhe, Breite, Federung usw., den Wagen PROBLEMLOS und ohne große Zerlegerei in euer Auto bekommt. Das dürfte beim TFK Twinner aber kein Hindernis sein. LG Sabine
Hallo! Nehmt bloß keinen mit Wanne!!!! Wir haben Softtaschen in unserem Emmaljunga- und trotzdem schafft unsere Tochter mit der Hand den schlafenden Bruder im Gesicht zu kneifen!!! Wie wäre das wohl ohne die Trennung in einer Wanne?! Viele Grüße, Stefan
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....