Mitglied inaktiv
Ich muss das aus gegebenem Anlass doch einfach mal fragen: Was schlingen Eure Kinder in sich rein? Da meine Zwillis heut Mittag ihr Mittag nicht mochten und nach Abendbrei verlangten, und ich zu wenig Nerven hatte mich durchzusetzen, assen sie also ihren Abendvollkornbrei am Mittag und ich kochte vorhin Spaghetti al Pesto. Alle 3, also einschliesslich der Grossen, stürmten zum Tisch und verschlangen Unmengen an Spaghetti al Pesto (von der ital. Oma gemacht). Ich fragte mich, ob das nun Anzeichen für typisch italienische Kinder seien, oder ob es auch deutsche Kinder gibt, die Spaghetti al Pesto gradezu "fressen" :-) Britt, sehr neugierig
Bei uns ist Bratwurst hoch im Kurs, der eine liebt Käsebrot, der andere Pudding. Ab und an gibts große Obstvertilgung, da wird dann eine Woche alles aus Obst in sich reingeschlungen. Macht nix, soll ja gesund sein - und wenns ihnen schmeckt! MuckelsMama
Nudeln (vor allem meine selbstgemachte Lasagne) Spargel (davon bekommt Christian gerade nicht genug) und natürlich Eis, Kekse, Kuchen und Eier (die müsste ich, wenn es nach unserm Sohn ginge täglich kaufen und kochen *g*) Jutta
Unser "Großer" ist derzeit auf einem Risotto-Trip, er verschlingt gigantische Mengen an Risotto Milanese oder auch gerne mal Milchreis mit Zimt & Zucker - muß aber immer selbst gekocht sein, sonst wird gestreikt :-/ Rote Grütze hat er vorgestern abend zum Nachtisch verputzt (ich hatte allerdings nicht damit gerechnet, das er den 500g-Becher auf einen Schlag "weghaut"). Fisch passt auch in wahren Unmengen in ihn rein. Die Mädels bevorzugen Obst-Vollkornbreichen und Karotten-Pastinakenbrei - große Mengen in kurzer Zeit... Seit ein paar Tagen dürfen sie auch mal an ´ner Mais- oder Reiswaffel lutschen. Große Begeisterung ;-)
Hallo Britt, jetzt muss ich mich mal outen, dass ich besonders Deine Beiträge so gerne lese, weil Du da leben darfst, wo es uns leider nur einmal im Jahr hin verschlägt. Na ja, fast. Wir kommen einmal im Jahr an den Lago Maggiore, und für unsere Großen ist die Auswanderung nach dem Abitur schon beschlossene Sache ;-)) Na, mal abwarten. Für meinen Mann und mich gibt's leider keine Arbeit dort, sonst hätte ich mir das wahrscheinlich auch vorstellen können. Aber zum Essen: Wir sind waschechte Niederrheiner ohne jeden italienischen Vorfahren. Aber auch bei uns sind es die Spaghetti in Unmengen, die vernichtet werden. Antje wird im Sommer 14, von ihr gibt es die nette Geschichte, dass sie schon mit knapp 9 Monaten Spaghetti sagen konnte. Möhrengläschen oder so waren es nicht, nur Spaghetti, am liebsten zwei Gläsche nauf einmal, von 6 Monaten an. Irgendwann habe ich dann gesagt, sie bekäme nur noch was, wenn sie das auch sagen könnte (ich Rabenmutter...). Jan-Fiete (heute 3 1/2) habe ich mir mit sieben Monaten in Italien "verdorben". Seine ersten Gläschen überhaupt waren diese Pflaumendinger, die ganz süßen. Er ist heute noch am liebsten süß, wenn das nicht geht, dann eben Spaghetti. Und Antje rennt sofort nach unserer Ankunft in den Esselunga und kauft diese Pflaumengläschen, die sie zwar nicht als Baby kannte, aber jetzt über alles liebt. Die Zwillis harren noch ihrer ersten Italien-Erfahrung (dauert noch knapp zwei Monate), aber sie sind jetzt schon Spaghetti-Fans. Pesto gibt's noch nicht für sie - und bei den "Mittelkindern" gilt: lieber al burro... Ganz liebe Grüße an alle von Heike - die heute in Roman-schreib-Laune ist. P.S.: Das Wetter am Niederrhein macht gerade dem Italien-Feeling Konkurrenz.
Das hat hat wenig mit italienischen Genen zu tun. Spaghetti zu essen, ist hier der Hauptwunsch. Und ich kann immer wieder nur staunen, welche Mengen davon in so kleine zarte Kinderbäuche passen *augenweitaufreiße* Dicht gefolgt von Bratkartoffeln. Aber zumindest darf ich mich damit trösten, dass das günstige Gerichte sind *g* Ich darf allerdings nicht darüber nachdenken, welche Größe an Töpfen ich brauche, wenn das Zwegenkonsortium mal Teenies sind *stöhn*
Für den normalen Hausgebrauch reicht der 4-Liter-Topf, weil nie alle gleichzeitig nach Hause kommen - und natürlich jeder den Anspruch auf frische heiße Spaghetti hat. Für die gemeinsamen Mahlzeiten im Urlaub habe ich einen 7-Liter-Topf, der fasst auch zwei Kilo Spaghetti auf einmal. Bratkartoffeln wären toll, werden bei uns leider zugunsten der frittierten Alternative abgelehnt. Ich probier's aber heute Mittag nochmal... Grüße Heike
meine essen wirklich alles was ich ihnen vorsetze...sogar meine geliebten Nudeln mit Majo *jam* Lukas ist im warsten sinne des Worte wirklich alles,die Tage sogar die Fekalien seiner schwester *wiederbrechenmuss* Tringen tun sie Tee,Wasser oder auch schon mal Saft. lg
meine Kinder lieben auch getrocknete Tomaten, Oliven, Mozarella etc. Marlene isst sogar Zwiebeln und, das finde ich echt den Hammer, Wasabi-Erbsen. Die sind sogar meiner Mutter zu scharf :-)). Sie essen genau das gerne, was wir auch mögen. Aber warum wollten wir nicht auch 'mal Glück haben? Brei würden die Zwillis nicht mehr essen, ist ihrer Meinung nach was für Babies ;-)) lg Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....