Elternforum Zwillinge und Drillinge

Warum Zwillinge/Drillinge... @ alle

Warum Zwillinge/Drillinge... @ alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin eigentlich nur neugierig. Man sagt ja, dass es an den Genen liegt, ob man ein Kind oder Zwillinge.... bekommt. Das es angeblich eine Generation überspringt. Trifft es bei euch zu? Vielen Dank Die neugierige Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat es keine Generation übersprungen. Mein Mann ist eineiiger Zwilling. LG Gaby PS: Bei der 3. Schwangerschaft hätte ich aber nun wirklich nicht mehr damit gerechnet :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, also die Gene waren schon daran beteiligt *Grins*, aber sie hatten mit den Mehrlingen rein gar nüscht zu tun. Das war das Wunderwerk der Technik und ich liebe das Ergebnis!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns trifft es zu mit eine Generation überspringen und ich bin sehr froh, das es mich "erwischt" hat. :-) LG Gabi mit Jasmina&Oliver


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab's bisher noch keine Zwillinge in der Verwandschaft, weder von meinem Mann noch von meiner Familienlinie aus. Sind also die ersten:-) Aber wie schon öfter geschrieben wurde, kommt es wohl gar nicht selten vor, dass ein/mehrere Eier da sind und befruchtet werden. Nur meistens gehn die dann ab und man merkt gar nichts oder es ist nur noch eins da, bis man es bemerkt hat:-) Wir hatten vor den Zwillis eine Fehlgeburt in der 6ten Woche und haben wirklich gebibbert bis zur 12ten Woche und immer irgendwie befürchtet, dass nicht Beide bleiben möchten. . . Zum Glück wollten sie das aber, und wie ;-) Dreamer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns liegen Zwillinge auch nicht in der Familie. Nun bekommen wir welche und mittlerweile kann ich mich echt auch freuen. Es ist die dritte Schwangerschaft. Wir haben dann in maximal 9 Wochen 4 Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte zwar auch so welche bekommen können, denn bei uns gab es in JEDER Generation Zwillis, aber unsere sind auch ein "Wunderwerk der Technik" (Silke, ich durfte doch klauen, oder?) und das Beste, was uns passieren konnte. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Jutta, klar darfst du klauen. Und ich finde, so klingt es besser, als der Begriff, den so manche netten Zeitgenossen so gerne benutzen: Künstlich! Wunderwerk ist schließlich genau das, was wir bekamen, nicht wahr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja! Das sind Wunderwerke! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit den Genen stimmt nicht ganz, das ganze trifft nur auf zweieiige Zwillinge zu. Eineiige bleiben eine Laune der Natur und sind nicht vererbbar. Zweieiige Zwillinge gibt es bei uns in jeder zweiten Generation, das passt. Sogar bis auf 10Genrationen zurück, danach verläuft sich der Stammbaum etwas im Sand. Lustigerweise haben wir in jeder Generation mindestens einmal eineiige Zwillinge. Ich bin einer, habe eineiige Zwillinge (Mädels) und meine Zwillingsschwester eineiige Jungs. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es wirklich vererbte Zwillinge, also immer 2-eiige, sind, dann kommt das immer von Seiten der Mutter. Das mit dem Überspringen sagt man wohl nur, (denke ich) weil es vom Vater an die Tochter weiter gegeben werden kann (in meinem Fall kann das stimmen), und die bekommt dann Zwillinge. Allerdings kann es von der Mutter direkt an die Tochter gehen und die könnten gleich auch Zwillinge bekommen. Aber es gibt auch sooo viele andere Möglichkeiten für eine Zwiliings-SS: vorgeschrittenes Alter der Frau, mit jeder SS steigt prozentual die Möglichkeit einer Zwilli-SS, 2-geteilte Eier, vollständige Polkörperchen... Ist ne Wissenschaft für sich... :-) LG Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

trotz 2 mal Zwillingen noch immer kaum vertraut bin :-) Dabei bin ich gewiss kein Bildungsverweigerer, aber das Thema reizt mich so gar nicht. Ich weiß die Randfakten und für die meisten Diskussionen reicht das Wissen dann. Bei euch langsam die Ruhe eingekehrt Britt? Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat das SAchicksal zugeschlagen. Weder bei mir noch bei meinem Mann sind Zwillinge in der Familie, gewichtsmäßig und altersmäßig sind wir eher im unauffälligen Bereich und das auf ganz natürliche Weise. Grüße, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns gab es, soweit die Ahnenforschung zurück geht (und die geht dank meines Opas weit zurück) noch nie Zwillinge.... In Patricks Familie wohl auch nicht...... Ich hatte in den Monaten vor der Zeugung eine Zyste am Eierstock, deswegen gar keine Eisprünge, und gehe davon aus, dass in diesem besagten Monat dann Beide Eierstöcke produziert haben - sozusagen ein Abspracheproblem der Eierstöcke :-)). Vielleicht wars aber auch nicht so, keine Ahnung, interessiert mich auch nicht sooooo :-)) lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 2eiige Mädchen und sind die ersten in der Familie. Hab meine Mutter mal gefragt, aber sie konnte sich nur an weitläufige Verwandte mit Mehrlingen erinnern. Aber ich glaub das zählt nicht, oder? So haben wir halt 2 auf einen Streich! :-) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten abend zusammen, also bei uns gab es auch seit jahrzehnten keine Mehrlinge mehr und bei meinem mann auch nicht, also ich denke es sind nicht immer die Gene,die wissenschaft brauchte wohl nur ein neues Tehma ;-) LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine verehrte Mama ist ein Zwilling und meine Oma von der Seite hat Zwillinge als Geschwister. Danach weiß ich nichts mehr... Aber da ich nun mit eineiigen Zwillingen schwanger bin, kann es nichts vererbtes sein, oder? Und bei meinen Drillingen sind zwei auch eineiig. Nur der dritte hatte damals (vor 4 Jahren) ein eigenes Ei! *gg* Shi-chan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marina, bei mir waren es zwei Generationen. Ich glaube aber auch wenn man zu schnell loslegt, wenn man die Pille abgesetzt hat, und man vielleicht über dreißig erhöht das die Chancen auch. Das ist nur meine Theorie. Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns lag es definitiv nicht in den Genen,denn es gibt und gab sonst keine in der Familie. Aber ich kenne Familien,wo es eine Generation immer überspringt. Das ist aber auch umstritten. Anja