Mitglied inaktiv
Nun sind meine Minis ja schon seit vier Wochen im Kindergarten und es war lediglich eine Frage der Zeit, wann der Erste krank wird. Ich hab mich beim Infoabend schon ein wenig schlau gemacht, wie ich mich dann am besten verhalten. Dennoch arbeitet man sich wohl erst wirklich in diese Problematik ein, wenn es einen trifft. Heute morgen hab ich den anderen beiden erklärt, dass Jan heute wieder mit nach Hause kommt, weil er krank ist. Haben sie akzeptiert. Am KiGa konnte ich die Erzieherin rausrufen, die die beiden dann mit reinnahm und sich ums Ausziehen kümmerte. Soweit so gut. Jan durfte ja nicht rein, weil ich noch nicht sagen kann, was er hat und ob es ansteckend ist. Dann wäre es praktisch gewesen, mit Jan allein zum Kinderarzt zu fahren, aber nix. Zu voll, ich soll heute nachmittag kommen. Büdde sehr, dann eben mit drei Kleinkindern. Nicht mein Problem, wenn die dann wieder die Praxis auseinander nehmen. Wie man sich bettet, so liegt man. Tja, und dann schlief Herr Jan auf der Couch ein und da stand ich dann mit meinem Talent. Hund mußte raus, Jan schlief und allein lassen kann ich dieses kleine Kind noch nicht. Wecken wollte ich ihn auch nicht. Also mußte der Hund noch ein wenig warten, tat er auch. Dann allerdings wurde es Zeit. Jan auf dem Fahrradsitz, weil er zu schlaff zum Laufen war, Hund an der Leine und so Gassi gehen. Dann gleich durch zum KiGa und die anderen beiden abholen, die selber per Fahrrad dort waren. Erzieherin war so freundlich und suchte die SAchen der Kinder zusammen und brachte sie fertig raus zu uns. Und der Rückweg mit zwei Kleinkindern auf Fahrrad mit Stützrädern, Jan auf dem Sitz und einem Hund, der so langsam läuft, dass ich laufen muße mit dem Fahrrad. SCHWIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITZ Ach, was war das alles einfach, als ich seinerzeit nur ein Kind im KiGa hatte. LG Silke
und da soll nochmal jemand mit einem kind sagen, daß es anstregend ist?!?! ich empfinde es teilweise auch stressig mit dem abholen usw. und wenn es auch fies ist, manchmal kommt dann doch der gedanke, wie es wäre, wenn nur ein kind gekommen wäre und nicht 2 (als geschwister für die große (3 jahre)) ...doch ich möchte die beiden frechen mäuschen um nichts auf der welt missen *knuddelindkinderzimmer* mici
Ach was! Das ist nicht fies, ich denke, das ist durchaus normal. Den Gedanken hatte ich auch schon oft. Und es bedeutet ja nicht, dass man auf ein Kind verzichten will. Es ist nur die Vorstellung davon, wie viel einfacher es hätte sein können. Meine Zwerge sollte ja auch nur EIN drittes Kind zum Verwöhnen für die Mama werden. Und meine Vorstellung davon, wie schön es mit einem Kind hätte sein können, ist ganz oft da. Das läßt sich in stressigen und anstrengenden Zeiten gar nicht verhindern. Beendet wird diese Art Gedankengang in der Regel exakt an der Stelle, wo ich drüber nachdenke, welches dann nicht da wäre. Und das läßt mein Hirn gar nicht zu - diese Vorstellung. Dann muss ich meine Kinder knuddeln, werf den Gedanken über Bord und mache einfach weiter. LG Silke
Moin Silke! Ich hoffe, Du konntest Dich vom Streß ein wenig erholen und Deinem Junior geht es auch wieder besser. Was fehlt ihm denn? Waren Deine denn auch brav und haben die Kinderarztpraxis auf den Kopf gestellt? :-))) Die Arzthelfer(innen) haben es ja nicht besser verdient. *grins* Unsere Beiden gehen seit gestern wieder in den MiniKiga. Die neuen Betreuerinnen wurden akzeptiert und ich konnte nach ner 1/4 Std. schon gehen. Die Zeit hab ich dann genutzt und mich im Aldi durch gekämpft. :-) Sind Deine Zwerge (seit dem Kiga) eigentlich umgänglicher und ausgeglichener? Sara und Laura waren gestern Nachmittag wirklich lieb und haben ZUSAMMEN gespielt. Ich hab dieses Phänomen mal rot notiert! :-) So...muss noch Kisten packen. Mitte des Monats ziehen wir um. Chaos pur...! LG Martina
Praxis auf den Kopf stellen blieb aus, weil meine Ältestes vorbei kam. So konnte ich mit Jan alleine fahren. Er hat nen üblichen Infekt, roter Hals etc. Also das, was man sich nun im KiGa aufschnappen wird. Er hat lediglich ein anderes Fiebermittel bekommen, weil bei 40 Grad die Zäpfchen gestern nacht ewig brauchten, um anzuschlagen und sein Kreislauf ziemlich am Kippen war. Sind sie umgänglicher? Nachdem die erste akute Eingewöhnungs- und Verarbeitungszeit nun um ist, JA. Die letzten vier Wochen allerdings hatte ich nachmittags hier nur quengelige, tobende Wutanfall-Kinder. ABer auch das war normal, denn die Dinge mußte verarbeitet werden. Nun läufts es sichtlich besser und man ist durchaus umgänglicher. ICH bin jedenfalls umgänglicher seither *LACH* LG Silke
Hallo Ihr!!!!!! Ich finde diese Gedanken (nur einer!!!) auch total normal.Meine sind jetzt in der 2. Klasse und als ich den Stundenplan gesehen habe, hatte ich sie auch. Mo,Di,Fr, hat Flo zur 3.Stunde und nun dürft Ihr mal Raten, wann Lukas zur 3. Stunde hat???????? Neee, kommt Ihr nieeeeeeeee drauf. Mi und Do. Würg!!!!!! Und dann Mittags ähnlich!!!!!Und wir wohnen so doof, dass wir zu dicht für den Bus, aber zu weit zum Laufen wohnen. ALso bleibt nur Mama-Taxi. Mit dem Fahrrad dürfen sie ja noch nicht. Und meine Knaller brauchen in der Schule immer wieder Ihre Eingewöhnung. Sprich: Stress mit den Lehrern. Grummel. So, wer hat mehr zu bieten???????? Trotzdem sonnige Grüsse Danny
Ein Grund, warum ich meine Mäuse in der Schule wohl nicht trennen werde. Dort hätte ich das gern, aber logistisch einfach nicht zu schaffen bei so verschiedenen Zeiten und dann DREI Klassen. Das nervt mich wirklich sehr! LG Silke
Neee, mit dreien würde ich mir das echt überlegen. Ausser wenn ihr wie in Hamburg die verlässliche Grundschule habt. Alle KInder haben da von 8-13 Uhr glaube ich Unterricht. Dann geht dass. Wir haben auch die verlässliche, nur dass die Kinder verschiedene Stundenpläne haben und in der restlichen Zeit nur betreut werden. Also, man sollte sich das echt überlegen. LG Danny Wie geht es Deinem Kurzen denn?? Ist der Infekt schon besser????
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....