Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wann wirds einfacher?

Wann wirds einfacher?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erfahrene Mamis! Bin begeistert von meinen Zwillis (14 Monate-sehr aktif-krabbeln über Stock und Stein),bin aber mittlerweile ziemlich ausgelaugt und da freu ich mich schon wenn die beiden laufen können, das stell ich mir einfacher vor: nicht mehr eine tragen, die 2. schreit, dann zweite holen gehen, die 1. schreit... ihr kennt das ja:). Jetzt sagt jeder mir, ob ich denn verrückt sei dann ginge der Stress doch erst richtig los.Hmmmh,was sagt Eure Erfahrung? Bin ich zu naiv?Wann geht es denn einfacher?Vielen lieben Dank BIB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey also meine sind jetzt etwas über 16 monate und ich bin froh das sie laufen. klar, den ersten monat wars anstrengend, aber sie wissen jetzt so mehr oder weniger wo sie dran dürfen und wo nicht, und sie kommen jetzt auch viel zu fuß zum kinderwagen und so weiter, also muss man nicht immer 2 mal laufen=) geht zwar dann auch nicht viel schneller, aber ich finds schöner so. LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mmhhh, ich würde sagen es gibt immer stress *g* es wir dnie leichter...und wenn es bei dem einen leichter wird, dann beim anderen schwerer! ich sehe es jetzt...meine mäuse laufen zwar, aber noch keine treppen...aber tragen? dafür sind beide zu schwer (für beide gleichzeitig tragen). wo sie noch nicht laufen konnten, da habe ich eine in der brauchtrage und die andere auf dem arm gehabt! die zwillis sind jetzt 18 monate! unsere große, 3 3/4!! "ich höre nicht auf meine eltern" phase..."du bist nicht mehr mein freund" ist ihr standard satz *g* wie du siehst...es wird nie einfacher, sondern anders! lg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also für mich war ein Meilenstein geschafft, als meine Zwillingsmädels mit 15 Monaten endlich laufen konnten. Das hat VIELES erleichtet. Sie mussten bei mir dann auch laufen, laufen, laufen ... ;-) Sobald sie Treppen steigen wollten, habe ich sie auch gelassen. Aber so die ersten 2-3 Monate stand ich immer daneben, um im Fall der Fälle eingreifen zu können. Jetzt muss ich da nicht mehr dabei sein, wenn sie Treppen steigen (sind 26 Monate alt). Der nächste Meilenstein war für mich, als sie anfingen immer mehr und mehr zu reden und auch mal sagen konnten wo´s weh tut oder so. Naja, in dieser Phase des Redenlernens (jeden Tag immer mehr und mehr) befinden wir uns momentan noch. ;-) Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt ganz darauf an, wie man Stress definiert. Mit dem Laufen wurden hier viele Dinge einfacher und andere Dinge dafür schwieriger, die es vorher eben nicht gab. Das heißt, der Stresslevel blieb der gleiche, die Dinge waren dennoch anders. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, fühle mich jetzt besser. Wie ihr sagt der Stress bleibt derselbe, das ist mir schon klar, aber körperlich scheint es mir doch einfacher zu werden in naher Zukunft.Viel Spass noch mit Euren Zwergen!BIB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo BIB, man hat mir schon öfter gesagt, es wird nicht einfacher sondern anders!!! :-)))) Und ich muss sagen, es stimmt auch. Unsere Mädels sind nun 2,5 Jahre alt und stecken in der Trotzphase. An manchen Tagen wünsche ich mir das Babyalter zurück. Fläschen, Windel wechseln und es war Ruhe!!! *g* Wie sagte Silke (Chaos-Bande) noch zu mir? Wenn sie ausziehen wirds besser!!! :-) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Martina, nach dem tausendsten "Ich will aber!!!! wünsch ich mir auch so oft meine Babys wieder *heul*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden sind nun 5.5 Jahre alt. Ich muß leider schreiben, dass die Zeit als meine beiden mit dem Laufen begannen am schlimmsten war. Auch danach war Chaos hoch drei. Manchmal dachten wir, dass wird ja überhaupt nicht einfacher. Wann es dann wirklich einfacher wurde, war, als die beiden 4 Jahre alt waren! Leider muß ich gestehen, dass ich die ersten 4 Jahre als Streß pur empfand! Es kommt aber immer auf jede einzelne Situation an. Manche Kinder sind nicht so anstrengend. Und dann spielt es auch eine Rolle, ob man die Familie zur Hand hat, die mal hilft. Sowas hatten wir nie, denn wir wohnen im Ausland. Somit war jeder Tag eine neue Herausforderung. Ich für meinen Teil bin froh, dass die beiden nun so alt sind.:-)) LG, Dani