Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wann wird es besser?

Wann wird es besser?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Brauche eure Hilfe. Zur Zeit ist es sehr anstrengend mit meinen zwei. Sie sind jetzt acht Monate alt und wollen nicht alleine sein. Muss den ganzen Tag mit ihnen auf der Krabbeldecke sitzen und darf nicht den Raum verlassen. Mir tun schon alle Knochen weh. Sobald ich nur kurz gehe schreien sie.Besonders mein Sohn ist ein Mamakind und würde am liebsten den ganzen Tag auf meinem Arm verbringen. Fühl mich sehr eingeengt.Weiß nicht wqs ich machen soll. Irgendwie fällt es mir schwer den ganzen Tag voll eingenommen Mama zu sein. Schaffe nichts mehr am Haushalt, haben aber zum Glück eine Putzfrau. Spielt vielleicht die Geburt eine Rolle? Hatte einen Not-Kaiserschnitt mit Vollnarkose. Meine Zwillis und ich lagen danach auf Intensiv und so konnte ich sie erst nach drei Tagen sehen. Als ich die Bilder sah dachte ich mir "aha das sind jetzt also meine Kinder". Mein Sohn hatte auch trotz 2300g Gewicht probleme weil ihm ein Lungenflügel zusammengefallen ist. Bitte um Hilfe. Könnt heut nur heulen. Vielleicht hab ich auch heute nur einen durchhänger weil ich die acht Monate vorher jetzt nie probleme hatte. Vielen Dank im vorraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo lausa, solche durchhänger kommen immer mal wieder. ich habe die erfahrung gemacht, dass jedes alter irgendwie schwierig - im sinne von einem leben neben den zwilles - ist. jetzt fragst du dich, warum die den raum nicht verlassen kannst, wenn sie auf der decke liegen, demnächst denkst du, du kannst nicht mehr gehen, weil sie alles ausräumen, hin- bzw. runterfallen usw. ich denke, die kinder müssen sich daran gewöhnen, dass ihre mutter auch mal andere dinge tun muss und sie nicht den lieben langen tag bespaßen kann. auch dein sohnemann muss das lernen. meine z.b. spielen jetzt gerade, wo ich hier am pc hocke, mehr oder weniger friedlich mit ihren bausteinen. wenn er jedes mal brüllt, dann lass ihn brüllen! der beruhigt sich schon wieder, wenn er merkt, dass er damit nichts erreicht. immerhin ist er ja noch nichtmal alleine, sondern hat einen zwilling! was soll denn ein einzelnes kind sagen? aber ich kann gut verstehen, dass du dich "aufgefressen" fühlst von deinen kindern. das geht uns allen oft auch so und wird wahrscheinlich auch noch so bleiben, bis sie uns dann (in den kindergarten) das erste mal verlassen. kopf hoch, es kommen aber immer wieder bessere tage. lg, wickie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, diese Phase, die Deine beiden gerade "durchmachen", ist ganz normal und gehört zur Entwicklung dazu. Sie merken, dass Mama plötzlich nicht mehr da ist und das macht ihnen Angst. Bei unseren Zwillingen und bei meinem grossen Sohn fing das auch in dem Alter an. Vielleicht kannst Du während Du rausgehst mit Deinen beiden reden, damit sie wissen, dass Du immer noch da bist. Ich habe meine beiden bei der Hausarbeit in jedes Zimmer mitgenommen. So konnten sie sehen, dass ich noch da bin und sie haben immer zugeschaut. Und ich kann Dich beruhigen: Diese Phase geht auch vorbei und man sollte die Ängst der Kinder nicht ignorieren. Sie wollen Dich nicht tyrannisieren. Sie können einfach die Situation nicht richtig einschätzen. Du kannst ja mal im Forum hier von Dr. Posth zum Thema "Loslösen, Anhänglichkeit" lesen und Dir vielleicht da ein paar Tipps holen. Ich weiss, dass diese Zeit sehr anstrengend ist, zumal man ja zwei Kinder beruhigen muss. Wenn man aber weiss, dass es ganz normal ist, zur Entwicklung der Persönlichkeit gehört und es irgendwann auch wieder anders ist, kann man besser damit umgehen. Liebe Grüsse und starke Nerven Vici68


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe gerade den Beitrag gelesen. Ich hatte gehofft, das gerade Zwillinge solche Probleme nicht haben weil sie ja nicht allein sind. So schlimm war noch nicht mal mit meiner Grossen (12 Monate jetzt). Ich habe sie in den laufstall gepackt. Zentral in die Wohnung gezogen wo ich immer wieder vorbei kam, den Hund daneben gelegt und ihr Musik angemacht. Auf Musik jeder Art fährt sie total ab und unser Hund ist mit seiner Engelsgeduld ein halber Babysitter. Ich hatte jetzt gehofft, dass ich das mit Zwillis (24. SSW) genauso machen kann. Verkalkuliere ich mich da? LG Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Grosse hatte diese Phase zwar kaum, aber wie Vicy schon geschrieben hat, sind das normale Entwicklungsphasen. Es gibt auch das Buch "oh je, ich wachse", in dem alle diese Phasen, in denen Kinder üblicherweise schwierig, knatschig und "unausstehlich" sind oder scheinen beschrieben. Ich denke, das es für einen selbst einfacher wird, dass nicht man selbst das Problem ist, auch nicht die Kinder verzogen oder besonders sind, sondern dass dies eine ganz normale Phase ist, durch die alle Kinder mehr oder weniger heftig durch müssen. Man bleibt ruhiger, evtl. stehen in den genannten Büchern auch Tips. Klar, bei doppeltem Geschrei und Gejammer, da liegen noch eher die Nerven blank. Ich weiss auch noch nicht, wie ich das dann mal handhabe. Aber zu wissen, dass es normal ist und vorbeigeht, ist schon mal hilfreich, oder? Wünsche Dir viel Ruhe und zur Not Ohropax :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh am Anfang nur kurz aus dem Zimmer und reden, reden, damit sie deine Stimme hören. Dann die Zeiten langsam steigern. Ist normale Phase, die auch wieder geht. Dann ist es kurz stressfrei, und dann... Tja, schön ist es trotzdem- LG Baer