Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, ich bin neu hier und in der 18+2 SSW mit Zwillis. Nächste Woche muss ich wieder zur Untersuchung, hatte bis vor 3 Wochen stark mit Übelkeit und niedrigem Blutdruck zu kämpfen (war auch für 2 Wochen im Krankenh!). Bei der letzten Untersuchung hat mein Arzt dann festgestellt, das die beiden immen übereinander liegen und sich deshalb schon der Gebärmutterhals verkürzt hat und auch meine Blutwerte haben sich sehr verschlechtert. Ich arbeite gerade erst wieder 2 Wochen, nachdem ich 8 Wochen krankgeschrieben war. Meine Frage: Wann habt ihr denn so im Durchschnitt aufgehört zu arbeiten, habt ihr durchgehalten bis zum Schluss? Ich habe jetzt schon oftmals nachts einen tierisch harten Bauch, das muss ich nächste Woche mal dem Doc erzählen! Meine Arbeitskollegin ist schon ganz genervt, weil ich immer mal wieder einen schlechten Tag dazwischen habe, an dem es mir einfach nicht gut geht, und da ich mit Zugfahrt jeden normalen Arbeitstag 12 Stunden unterwegs bin, zu Hause bleibe. Wie war das so bei Euch???? Vielen Dank für eure Antworten!
Hallo und herzlich Willkommen im Forum! Ich hatte in der Schwangerschaft Glück und es ging mir gut. Außer die üblichen Wehwehchen. :-) Daher hab ich auch bis zum Schluß gearbeitet. Es gab natürlich auch Tage, da war ich mal ziemlich ko und bin früher heim gegangen. Insgesamt war ich ca. 3 Wochen krank geschrieben. Wichtig sind jetzt Du und Deine Würmchen. Wenn Dir etwas zu viel wird, dann lass es sein. Egal was eine Kollegin meint oder nicht. Besprich die Situation auch mit Deinen Arzt. Der wird Dir sicher mehr Ruhe verordnen. LG und eine schöne Kugelzeit Martina
Ich konnte nicht bis zum Ende arbeiten, sondern lag 32. - 34. Woche im KH wg. Gestose und vorzeitiger Wehen. War aber schon vorher krank geschrieben. Ich habe die strenge Bettruhe durchgehalten, obwohl mir das super schwer gefallen ist und dadurch sind die beiden in der 37. Woche fit geboren worden! Dein Arzt wird schon wissen, wie lange und wie viel du arbeiten darfst. Frag ihn, wenn er es nicht von selber anspricht. Alles Gute Jutta
Konnte nur bis zur 24.SSW arbeiten, weil ich einen stehenden Beruf ausübe. Hatte eine sehr heftige Symphysenlockerung, starke Übelkeit,Nierenstau u.s.w.
Ich habe bis zur 32. Woche gearbeitet, die letzten 3-4 Wochen waren aber doch ziemlich anstrengend. Auch ich war täglich 11 Stunden ausser Haus, zwischen Zugfahrt und Arbeit. Habe versucht, mich bei der Arbeit nicht hetzen zu lassen und es etwas gemütlich angehen zu lassen. Von der Müdigkeit abgesehen, ging es mir aber sonst recht gut. Wenn es dir nicht so gut geht, dann schone dich auf jeden Fall und bleibe lieber 1 Tag zuviel als 1 Tag zu wenig zu Hause. Denke an dich und deine Kleinen, das ist das Einzige, was im Moment zählt. Liebe Grüße und weiterhin alles Gute. Ingrid
Huhu, ich hab bis zur 26.Woche intensiv Fitnesskurse gegeben, dann hat mein Doc gesagt, nee,reicht!, und dann hat er mich AU für den Praxisteil geschrieben. Habe dann noch bis zur 30.Woche im Büro nur Koordination gearbeitet, dann meinen kompletten Jahresurlaub genommen, und gerade als ich 2Tage im MuSchu war, kam der Blasensprung....da war ich dann froh, dass ich vorher 4 Wochen Urlaub hatte! Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, und egal, was wie Du wann tust oder nicht tust: Es ist offensichtlich, wofür es gut ist! LG Kathi
Vielen Dank für Eure Antworten und eure Unterstützung, ich habe halt immer so ein bisschen das Gefühl, das meine Kollegin denkt ich stell mich an, aber ich glaube das muss ich einfach versuchen abzustellen. Hauptsache, meinen beiden Lieblingen geht es gut! Mal sehen, ob man nächste Woche schon sehen kann, was es wird! DANKE!!! Christina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....