Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wann essen bzw. schlafen Eure Kiddies? (sorry! sehr lang!)

Wann essen bzw. schlafen Eure Kiddies? (sorry! sehr lang!)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe fünf Monate alte Zwillinge (ein Pärchen) und würde mal gerne wissen, wie das bei Euch so mit den Essens- und den Schlafenszeiten aussieht. Bisher hat unser Plan so ausgesehen (ich füttere bisher noch ausschließlich Milch): Cheyenne: 06.30 / 11.30 / 16.30 / 20.00 Uhr Justice: 08.00 / 12.00 / 16.00 / 20.00 Uhr Anschließend werden beide Kinder ins Bett gebracht. Cheyenne schläft auch fast sofort ein, aber Justice macht seit einigen Tagen Theater, weil er zahnt. Meine eigentliche Frage ist allerdings, wie ich das mit den "Schläfchen zwischendurch" handhaben soll. Die beiden werden so ca. gegen 18.00 / 18.30 Uhr todmüde und ich muss sie hinlegen. Dann schlafen sie bis zur nächsten Mahlzeit und sind dann natürlich anschließend einerseits hellwach, andererseits aber so knatschig, dass sie eigentlich ins Bett gehören. Soll ich die beiden abends einfach früher füttern. Wann füttert Ihr Eure Kinder in diesem Alter und legt Ihr sie direkt nach der Nachtmahlzeit schlafen oder dürfen sie dann noch aufbleiben und spielen? Habe kürzlich gehört, man solle die Kinder nicht direkt nach der Mahlzeit hinlegen, da "ein voller Bauch nicht gerne schläft". Stimmt das? Ach ja, noch was: Wie habt Ihr das eigentlich mit der Beikosteinführung gemacht? Füttert Ihr Eure Kiddies gleichzeitig und klappt das gut? Momentan bekommen meine Beiden ihre Flasche getrennt, weil das ganze sonst im mittleren Chaos endet - keiner bäuert richtig, dafür spucken beide! :-) Schon mal vielen Dank im voraus für Eure Antworten! LG Lovely


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Lovely, unsere Zwillis (23 Wochen) haben anfangs sechs Mahlzeiten bekommen (7.00 h, 11.00 h, 15.00 h, 19.00 h, 23.00 h und 3.00 h). Natürlich nicht so pünktlich!! Das zweite Kind bekommt die Mahlzeit immer eine 1/4-Stunde später. Nach der 19.00 h-Mahlzeit haben wir die Kinder direkt nach dem Füttern (vorher schmusen) ins Bett gelegt. Sie haben beide sofort geschlafen. Für die 23.00 h-Mahlzeit haben wir sie geweckt (nach Rücksprache mit dem KA, da Frühchen). Irgendwann, als die Beiden älter und schwerer waren (so vor ca. 5 Wochen), haben wir die 23.00 h-Mahlzeit weggelassen und die Kinder schlafen gelassen. Sie kommen jetzt meistens gegen 4.00 h bis 5.00 h. Der Rhythmus tagsüber bleibt in etwa. Mittags schlafen sie in ihrem Bett (auch direkt nach der Mahlzeit) von ca. 11.30 h bis 15.00 h. Tagsüber machen sie noch einige Nickerchen auf ihrer Krabbeldecke. Mit dem Zufüttern fange ich Mitte Januar an, wenn sie nach ihrem errechneten Geburtstermin sechs Monate alt sind (wg. Neurodermitisgefahr). LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich noch mal. Mit dem gemeinsamen Füttern hat es bei uns auch nie geklappt. Ich glaube, meine Kinder genießen es, wenn sie beim Füttern meine volle Aufmerksamkeit haben. Ich spreche dabei mit ihnen und wir schmusen. Beim gemeinsamen Füttern haben sie auch immer gespuckt und auch geschrien. LG Michaela