Mitglied inaktiv
Hallo, meine FÄ hat mich gestern gefragt, ob ich - wenn alles so gut weiterläuft und das führende Kind in Schädellage liegt (bisher Querlage) - eine Spontangeburt anstrebe oder lieber einen Kaiserschnitt haben möchte? Diese Frage hat mich jetzt sehr verunsichert, denn eigentlich wollte ich versuchen, spontan zu enbinden. Jetzt denke ich, es muss ja einen Grund haben, warum einem angeboten wird, mit Kaiserschnitt zu entbinden, wenn es auch anders ginge? Ist es wirklich so, dass man zwei "echte" Geburten hintereinander durchmacht oder kommt das zweite Kind etwas leichter (ist doch schon alles gedehnt?!)? Bei meiner Tochter hätte ich nicht direkt nochmal genauso kämpfen können. Oder ist die Gefahr für meine Kinder oder mich SO viel größer? Wie waren Eure Geburten? Hat man Euch auch "freigestellt", wie Ihr entbindet? Liebe Grüße, Andrea
Hallihallo, ich habe meine beiden Zwerge am 22.02.03 spontan zur Welt gebracht und würde es auch immerwieder so machen. Während der schwangerschaft war ich auch so verunsichert wie du, besonders nach dem ich im Krankenhaus eine Zwillingsmami kennegelernt habe die bei der Gerburt schwierigkeiten gehabt hat. Aber dieses Gefühl die beiden sofort in den Arm nehmen zu können- einfach toll. Bei mir war es so, das die Wehen mittags um 12 eingesetzt haben, ich lag zu dieser Zeit allerdings schon im KH, dann habe ich abends um 20 Uhr die PDA bekommen und habe die Nacht so ohne Schmerzen überstanden. Morgens um 7 ist dann die Fruchtblase geplatz und um 9.18 ist dann mein Joel geboren, um 9.30 war dann auch Cecile da. Das 2. Baby geht etwas leichter, da sich alles schon gedehnt hat. Es sind aber zwei komplette Geburten. Ich würde es an deiner Stelle auf mich zu kommen lassen und wenn alles für eine spontan Geburt vorausgestzt ist würde ich die beiden süßen auf normalen weg bekommen. Ich war zwei Stunden später schon wieder fit und konnte rumlaufen. Alles gute für dein Schwangerschaft und die Gerburt. Doppelmammi mit Joel und Cecile
Hallo, Bei mir hat sich diese Frage gar nie gestellt. Ich wollte von Anfang an nur "normale" Geburt (sofern es eben möglich war) und da beide Schädellage waren, hab ich immer gesagt, spontane Geburt. Mein Gyn war auch meiner Meinung, sofern sich keine Probleme einstellen sollten. In der 38. SSW. wurde ich stationär aufgenommen, "um mich unter Kontrolle zu haben" (so habe ich es genannt) Am Donnerstag, 13.2. wurde ich stationär aufgenommen, vormittags kam ich ins Zimmer, Blut abzapfen, Gyn kontrolle CTG - keine Wehentätigkeit. Der Ass.Arzt meinte noch, er hat noch keine "spontane Zwilli-Geburt" gehabt - also wär ganz toll für ihn - hat noch bis 8 h früh Dienst. Nachmittags um 15 Uhr telefonierte ich noch mit meinem Mann, mir gehts ganz gut, und am Freitag wollten die Ärzte mich an den Wehentropf hängen, damit was weiter geht, denn länger wollten die Ärzte nicht warten, die beiden Zwerge waren groß genug. Um 15.15 spürte ich plötzlich starke Krämpfe, ich dachte mir, wenn um 15.30 noch mal was zu spüren ist, rufe ich eine Schwester. Da ich aber bereits 2 x Wehen hatte in dieser Zeit, klingelte ich nach der Schwester. CTG anhängen, aber das brauchten wir nicht lange, plötzlich lag ich nass im Bett ... Also, ab in den Kreissaal. Der Ass.Arzt erwartete mich schon, und meinte noch - zwischen den Wehen - na, so schnell hätt's auch nicht sein müssen, haben ja bis 8h früh Zeit ..! Schon 1 Stunde später (16.37h)war Maximilian geboren, und 7 Minuten später (um 16.44h) Johanna! Mein Mann kam leider zu spät, dafür war er der erste der unsere beiden "Mäuse" im Arm halten durfte! Am nächsten Tag sagte mir der Arzt, wir drei waren DAS Gesprächsthema Nr 1 im Kreissaal! Mann, bin ich froh, daß alles so rasch und so gut vorbei ging, und es keine Komplikationen gab. Maximilian, 3.240g, 48cm, um 16.37 Uhr und Johanna, 2.760g, 46cm, 16.44 Uhr, am 13.02.2003, Herzliche Grüße aus Tirol von unseren beiden Mäusen, Maximilian & Johanna, u. Andrea & Peter mit Alexander - der große Bruder! PS.: Der "Vorteil" von einem Kaiserschnitt (denke ich) ist, daß er "planbar" ist, sowohl für die Ärzte, als auch für dich. Ich würde mich wieder für die spontane Geburt eintscheiden.
Hallo! ich hab von anfang an gesagt, daß ich spontan entbinden möchte, weil mein gyn immer sagte, daß wenn alle werte so bleiben ich eine spontan geburt versuchen sollte und ich persönlich wollte auch lieber normal entbinden anstatt per op. mir hätte das geburtserlebnis sehr gefehlt mit einem KS. außerdem bin ich ein schisshase, und hatte mehr angst vor ks als vor normaler geburt. du hast zwei richtige geburten hintereinander(auch wenn hinterher im mutterpass nur eine geburt drin steht), das wirst du auch körperlich spüren. ich war hinterher richtig fertig. alles hat an mir gezittert, ich war endlos müde. die geburt meiner zwillis war in der 36.ssw, enrico kam spontan nach blasensprung mit 3200g 46cm Ku 32cm. sandro kam 16 minuten nach seinem bruder per zange (wäre aber nicht nötig gewesen, wenn die im kreissaal mir erlaubt hätten mal kurz vom bett aufzustehn; grund für das aufsteh verbot war irrwitzigerweise: die kinder fallen raus und sie merken es nicht. was hätte passieren sollen? es waren 2 hebammen dabei, 2 oberärzte der kinderintensiv station, 2 oberärzte der gyn für mich und das op team stand auch für einen notfall bereit) sandro hatte 2200g 49cm ku 32,5cm. die gesamte geburt hat genau 4 stunden gedauert. ich bin sogar während der geburt immer wieder eingeschlafen(ohne jegliche schmerzmittel), so daß die hebammen und mein mann mich zum pressen immer wecken mußten. ciao, sabine
Hallo Ihr! Ich steh auch kurz davor mich entscheiden zu müssen wie ich meine beiden auf die Welt bringe( bin seit heut in der 38.SSW). Muss auch sagen, dass ich vor beiden Arten der Geburtsmethoden angst habe. Bei der Spontanen Geburt hab ich angst vor dem Geburtsschmerz, aber beim Kaiserschnitt, dass etwas schief läuft und dass ich danach Schmerzen an der Narbe habe. Da dies meine erste Schwangerschaft ist, weiß ich natürlich nicht was so auf mich zukommt und wie alles sein wird und das verunsichert schon. Aber ich hoffe es wird alles gut :o) Liebe Grüße die Angsthäsin!! *g*
Wenn Dein FA Dich auswählen läßt gibt es nicht den geringsten Grund für einen Kaiserschnitt. Der ist natürlich für die Geburtshelfer viel bequemer: planbar, kein Kreißsaal wird stundenlang blockiert, niemand muß sich lange in Bereitschaft halten etc. etc. Also alles keine wirklichen Gründe für Kaiserschnitt. Da Du schon ein Kind (spontan, nehme ich an) geboren hast wird es wahrscheinlich eine normale Eröffnungsperiode geben, eine rel. schnelle Austreibungsphase des ersten Babys und dann kommt der zweite fast hinterher, eröffnet ist ja alles schon. Ohne Not würde ich mich niemals operieren lassen!
Tach auch, so´n Quatsch! Laß dich nicht verrückt machen, ein KS ist ein großer mediz. Eingriff, wird von vielen nicht "ernst" genug genommen! Warum bitte schön nicht spontan entbinden???? Ist für die Kids besser, für dich auch, bist schneller wieder auf den Beinen. Habe meine beiden in der 40.SSW bekommen, spontan, nach Blasensprung nur 2h, 13 minuten zwischen beiden Kindern, ohne Schmerzmittel, das 2. Kind flutscht wirklich nur so raus! Nach 1 Nacht im KH waren wir wieder zu Hause. Vertrau auf dein Gefühl und dann sag im Kreissaal, WAS du willst und WAS dir gut tut! Viel Glück Liebe Grüße TangEnte
Hallo Andrea, ich hatte einen KS. Für mich war von Anfang an klar, dass ich meine Zwillis, wie auch meint Tochter vorher, auf jeden Fall spontan entbinden wollte. Ein KS kam für mich überhaupt nicht in der Frage! In der SS hatte ich eine sehr heftige Symphysenlockerung. Am Ende konnte ich vor Schmerzen so gut wie nicht mehr stehen oder gehen. In der Notaufnahme stand für mich ein Rollstuhl bereit, damit ich in den Kreissaal komme. Man hatte Angst, dass meine Symphyse bei zu großer Belastung bricht. Zudem lag Lars, als vorangehender Zwilling in BEL. Kurz vor der Geburt habe ich dann unter massivem Druck der Ärzte einem KS zugestimmt. Im Nachhinein denke ich, dass es die richtige Entscheidung war. Aber trotzdem bin ich immer irgendwie traurig, wenn ich an die Geburt von Lars und Ole denke. Da fehlt etwas, was niemand mir je wieder geben kann. Und außerdem kann ich nur sagen, das Leben die erste Zeit nach einem KS ist alles andere als schön. :o( Ich weiß wirkich nicht, warum darüber nie gesprochen wird. Die Welt tut so, als wäre ein KS ein schneller Vorbeimarsch. Ein Arzt sagte zu mir: "Warum wehren sie sich so dagegen? Nach 20 Minuten sind sie damit fertig!" Den Mann könnte ich heute noch dafür schütteln, was er da gesagt hat. Als Arzt auf der Entbindungsstation hätte er es wirklich besser wissen müssen. Ich wollte dich auf keinen Fall beunruhigen, aber es ist mir einfach soooo unverständlich, warum Frauen freiwillig einen KS wählen. - womit ich natürlich auch niemanden angreifen möchte, der sich so entscheidet. Es ist nur meine ganz persönliche Meinung. Ich wünsche dir alles Gute und eine Entscheidung, bei der du dich wohlfühlst. Liebe Grüße Anne mit Sarah, Lars und Ole
Hallo! Meine Frauenärztin rät mir auch zu einem geplanntn Kaiserschnitt. Ich hatte bereits einen Kaiserschnitt (Kind steckte im Becken fest). Zweite SW - Spontane Geburt (Kind steckte ebenfalls im Becken und wurde mir rausgedrückt). Und jetzt meint meine Frauenärztin, wenn sie an meiner Stelle wäre, würde sie einen geplannten Kaiserschnitt machen , weil --- dann die ganzen Ärzte in Bereitschaft sind - falls was sein sollte (da da das Krankenhaus nicht so ein großes ist). Bis vor einer Woche lagen noch beide in BEL und jetzt hat sich bereits eines gedreht. Also ich bin mir auch unsicher,was ich machen soll. Mir ging es zwar nach dem ersten Kaiserschnitt nicht so schlecht. Schöne Grüße von einer unentschlossenen Zwillingsschwangeren Karin
Also, ich hatte bei meiner grossen Tochter einen Kaiserschnitt, weil sie sich nicht richtig ins Becken eindrehte und nach 14 Stunden Wehen die Herztöne absackten. Und ich hatte mit dem KS sowohl körperlich als auch seelisch zu kämpfen. Nach 2 Wochen entzündete sich die Narbe heftigst und wir mustte noch mal eine Woche stationär, um die Narbe immer zu spülen, tat höllisch weh... Naja und meine Zwillis lagen bei Wehenbeginn in der 34. SSW äusserst ungünstig, der führende in BEL und Melli quer obendrüber. Ich entband in einem grossen Haus, wo Kinderärzte und Anästesisten rund um die Uhr im Haus sind und in der Endphase einer Zwillis- oder Risikogeburt immer mit dabei sind. Daher versucht man es dort, solange es den Kindern gut geht, spontan. Auch ich hatte Glück und konnte normal entbinden, maxi wurde in Fuss-Steisslage geboren, Melli nachdem der Bruder raus war, auch in BEL gedreht. Es war eine wunderschöne Traumgeburt, klar mit Schmerzen, aber ich bekam eine PDA und damit ging es gut! Ich würde im Zweifel nie ohne medizinischen Grund einen KS machen lassen! KARIN
Ich habe nach 11 Wochen liegen im Bett und Wehenblocker meine Zwillis spontan entbunden. War bei mir auch die erste Geburt und deshalb nicht vorgedehnt. Ich habe auch keine PDA gewollt, weil man dann das Gefühl für die Wehen verlieren kann. Um kurz nach Mitternacht ist die Blase vom Führenden geplatzt (Schädellage) und um 7 Uhr war er da. Bei der nächsten Presswehe hat man die Fruchtblase vom Zweiten geöffnet damit er sich nicht dreht, weil er lag auch in Schädellage und mit einer Presswehe kam er geradezu rausgeflutscht (13 min spätter). Ich hatte zwar viele Risse aber damit wird der Körper von Natur aus fertig und ich bin froh keine Narbe zu haben. Es war auch ein tolles Gefühl sie gleich auf den Bauch zu haben und anlegen zu können bzw. kurz vorher wie das Köpfchen schon rausschaut und es fühlen zu können. Mein Mann war auch echt gut drauf und hat mir Mut gemacht und es war für Ihn auch einmalig. Obwohl er sich hilflos vorkam, da wir durch die frühe stationäre Aufnahme leider keine Kurse besuchen konnten. Meine Bettnachbarin war auch eine Zwillimami und hat auch nach 10 Wochen liegen spontan entbunden aber mit PDA. Bei ihr war es zwar die zweite Geburt, aber dafür war Nr. 2 in Steißlage, er kam aber auch nur 7 min später und die Fruchtblase hatte sich von selbst geöffnet. Ach ja noch schnell die Maße: 1. Zwilling 2860g / 51 cm / KU 35cm 2. Zwilling 2570g / 50 cm / KU 33cm Egal wie Ihr Euch entscheidet wünsch ich Euch ein tolles Geburtserlebniss. ;-)) Irene
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....