BB0208
Wir haben vor 9 Tagen den ersten Geb.tag gefeiert und nun beginnt das, wovor ich mich immer ein bißchen gefürchtet habe. Der Vormittagsschlaf scheint bald zu entfallen. Es war eine herrliche Stunde gegen 9 Uhr- Ruhe im ganzen Haus. Ich konnte duschen, frühstücken, .... alles! Einfach toll. Nun wird es immer schwieriger die 2 zum Schlafen zu bringen. Aber lasse ich sie spielen, fangen sie an zu heulen, reiben die Augen und gähnen. Ich geh dann mit dem Wagen eine Runde, dabei schlafen sie dann tatsächlich nochmal ein, für etwa 20 - 30 min, allerdings erst gegen 11 Uhr. Dann sind sie aber nach dem Mittag nicht müde. Einer verlangt sowieso mehr Schlaf, für ihn ist das "Hingeziehe" fürchterlich. Lege ich nur ihn hin, kann er nicht einschlafen, weil der andere zu laut ist. Ist für einen die Nacht mal katastrophal gewesen, ist für diesen ein Einschlafen am Vormittag natürlich superleicht, aber was dann mit dem anderen?? Wie habt Ihr das gemacht??
Eine Stunde am Vormittag hätte ich gerne gehabt...hatte ich aber nie. Nach der Geburt vom Jüngsten hatte ich manchmal nicht mal ne halbe Stunde Mittagspause, weil immer einer wach war. Meine Beiden haben recht schnell nur noch den Mittagsschlaf gebraucht, wobei sich der Kleine sowieso recht schnell an den gesamten Rhythmus vom Großen angepasst hat. Ich hab mir angewöhnt die Tür zum Bad offen zu lassen, schon als ich nur ein Kind hatte. Es ging dann zwar nur ein schnelles duschen aber das reicht ja. Alleine auf Toilette gehe ich nur wenn mein Männe da ist oder jetzt wieder da die Kinder in der Kita sind. Ansonsten kommt mind. ein Kind mit...meist sind Beide mit im Bad... Und gegessen habe ich mit den Kindern. Die Kinder wurden überall mit einbezogen, so lernen sie das man auch mal was anderes machen muss und nicht nur spielen kann...zumal ja Kinder auch gerne mal helfen. Mein Großer legt z.B. beim Wäsche aufhängen alle Socken auf einen Haufen, auch wenn es mir nicht wirklich hilft er ist beschäftigt und der Kleine spielt dann mit den Klammer oder was es sonst so gab. Der Große trägt mir auch die Wäsche zur Waschmaschine oder deckt den Tisch mit den Sachen die ich ihm aus der Küche gebe. Ich fürchte du wirst die Stunde am Vormittag vergessen können. Kinder brauchen ja irgendwann auch nicht mehr so viel schlaf.
ohhh hab gerade gesehen das ich hier im Zwillings-Forum und nicht im 2unter2 bin...
aber ich denke es ist da ähnlich von den Sachen die ich geschrieben habe
Der eine Zwerg braucht den Schlaf einfach noch und schläft (wenn ich ihn nicht hinlege) kurz vor dem Mittag im Kinderwagen oder sonstwo einfach ein. Ich muß ihn schnellstmöglich wecken, sonst klappt der Mitttagsschlaf erst nach 14 Uhr... Es gibt tatsächlich Kinder, die auch nach dem 1. Geb.tag vormittags und auch kurz vor dem Abendbrot (das machen unsere nicht!) nochmal schlafen- auch wenn Du es von Deinen nicht kennst. Ich kenne viele Familien, bei denen das so ist. Naja, mal schauen, wahrscheinlich ist nun der Übergang nur etwas schwierig. LG!
Bei uns ist der Vormittagsschlaf auch schon lange entfallen. Bei uns hat es sich nach einer ganzen Weile gegeben und ich lege sie einfach früher für den Mittagsschlaf hin. So fütter ich meist schon um 11.30 und spätestens um 12Uhr halten sie ihr Mittagsschläfchen. Mal mit mehr, mal mit weniger gemecker. Für dein anderes Problem hab ich leider keine Lösung. Der eine zieht den anderen immer mit auf, hält den anderen immer wach. Aber wenn einer müde ist, lege ich ihn in sein Bett und behalte den anderen im Wohnzimmer. Dann kann der andere Zwilling schon schlafen. sorry, bin dir wohl auch keine große Hilfe. Ich mach es einfach so: Augen zu und durch und bin einfach nur dankbar, wenn beide mittags und nachts schlafen
Hallo Du. Meine sind jetzt 1 Jahr und Mon. Als meine so alt waren wie deine hab ich ihnen halb elf Mittag gegeben und sie dann zum Mittagsschlaf gelegt. Dann waren sie schön satt und müde, das hat nach einigen Tagen Umstellung gut funktioniert. Da brauchte ich sie zum Mittag nicht mehr wecken. LG Zwillma
Und wie lange haben sie dann geschlafen? Kamen sie dann ohne Schwierigkeiten klar bis zum Abend. Ach, die Umstellungsphase ist nicht leicht...
Sie haben dann so circa zwei Stunden geschlafen und Nachmittags nochmal ca eine dreiviertel Stunde. Das hat ganz gut funktioniert. LG Zwillma
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....