Mitglied inaktiv
Hi Leute, wer kann mich aufbauen, bin völlig fertig... Meine Zwillinge sind seit 9 Tagen in der Schule und es wird immer schlimmer. Heut musste er in der Pause bei ner Prügelei auseinander gezogen werden, eigentlich ist er kein Schläger, aber er hat andere Jungs(größer) mit nem langem Stock verhauen, dass es Tränen gab, beim Crosslauf hat er seine Flasche im Park verloren, dass die Lehrerin nochmal zurückmusste, die Lehrerin hat ihn heut gelobt, dass er nur 5mal vom Stuhl gefallen ist (gestern waren es wohl 7 mal), sie sagt er ist der "einzigste" (o-ton), der rumzappelt und nichts allein machen kann und eigentlich nich macht was er soll, beim Crosslauf ist er hingefallen und hat dann ziemlich rumgemeckert, dass ihn jemand geschubst hat und er eigentlich gewonnen hätte und die Lehrerin schaute mich sehr bedenklich an, weil sie sich doch nicht nur um ihn kümmern kann, ich hab mich so sch... gefühlt und als ich dann nach Hause kam, fing mein Mann noch an ich soll mir professionelle Hilfe holen, kann ja nicht nur am Kind liegen, grummel, ich geh zu Beratungsstellen seit er 4 Monate alt ist... ich könnt mich jetzt in die Ecke setzen und heulen, hilft aber auch nix, ach ich tus einfach trotzdem, ich fühl mich so betrogen, ich dacht Kinder und Familie haben wär was schönes, macht auch mal Spass, heul, schnüff, kennt jemand ein gutes Internat? Eine einsame Insel? Na vielleicht bringt mich der Heidelbeerwein im Kühlschrank runter von dieser Stimmung... lg eure Dani
Hallo Dani, erst einmal ein heftiges Umarmen. Mir stößt es sofort riesig auf, wenn Kinder nach nur 9 Tagen schon sich an alles gewöhnt haben sollen und alles prima laufen soll. Sie gehen 12 Jahre zur Schule und wenn dein Sohn eine längere Eingewöhnung braucht, ist das völlig ok. Schlimm ist die Lehrerin, die in wohl schnell in eine Schublade gesteckt hat. Schlimm ist, dass du angezweifelt wirst und statt Zuspruch nur Zweifel bekommst. Genaues zu sagen, fällt mir schwer, da du schreibst, du gehst schon so lange zu Beratungen, und ich nicht weiß, was ist denn zu beraten? Meine bisherige Erfahrung mit Kindergärtnerinnen ist leider so, dass sie gerne bequeme unauffällige Kinder haben und jedes unbequeme (sei es quirlige, weinige, laute....) Kind ist nicht der Norm entsprechend. Da braucht es unheimlich Rückgrat, zu den Kindern zu halten, das wünsche ich dir jetzt und jeden Tag, steh zu deinem Sohn, er ist ein Kind, die Lehrerin hat ihre Aufgabe, sich um ihn zu kümmern, als Beruf gelernt. Und wenn er der einzige ist, der zappelt, umso besser, dann sollte sie wohl etwas Zeit dafür haben können, auf ihn einzugehen. Liebe Grüße, und noch mal, 9 Tage sind doch viel zu kurz eine Eingewöhnung abzuverlangen. Marita
danke, ich finds total lieb, dass im Formu immer geholfen wird und nicht arme Mütter noch zusätzlich "eins drauf kriegen".. naja die Leherin und Erzieherin waren bisher voll nett und es war auch nicht so, dass sie gleich auf mich zugestürmt sind und mir eine Litanei an Flegelein um die Ohren gehauen haben - ich wollt halt so wissen wie es klappt und sie haben ganz nett erzählt wie fleissig er in den Kreativangeboten ist und diese Geschichten hab ich auch einzeln erfahren, aber es war halt gestern alles geballt und ich war todunglücklich, weil er so viele Probleme macht....ansonsten ist er sowieso ein echter Kanditat für ADHS, bekommt auch regelmässig Ergo, Logopädie, Reittherapie war auch super, naja, dass hätt ich wohl alles gestern noch schreiben sollen, aber seine Lebensgeschichte ist schon so lang, das kan man ja keinem zumuten, alles zu lesen... in der 9ssw. riesen Hämatom an der Nabelschnur, eigentlich half ausser beten und abwarten und o-ton des Arztes: "hauptsache der 2. Zwilling "bleibt""...Notkaiserschnitt in 30+5 (Nabelschnur um Hals und 24 Stunden ohne Fruchtwasser)... Herzfehler, der ihn eigentlich das Leben gekostet hätte, wenn nicht ein riesen Aufgebot an Schutzengeln die Schlamperei in der Klinik ausgemerzt hätte (sie hatten ihn schon abgeschrieben und haben uns bezüglich Spätfolgen nur gesagt, sie sind schon froh, wenn er die nächsten Stunden überleben sollte)... später lernte ich eigentlich alle Fachabteilung der verschiedenen Unikliniken kennen (ausser den "ganz schlimmen") - Urologie, Gastroenterologie, HNO usw... na kurz und gut er scheint wohl ein Produkt seines schweren Startes, seiner genetischen Vorbelastung (Schwiemo, Großonkel ebenfalls ADHS im Erwachsenenalter) und seiner nicht ganz einfachen Erziehung zu sein - ich geb ja zu, dass ich mein Sorgenkind sicher manchmal "besser" erziehen könnt, aber ich tu was ich kann, ehrlich... Und zum Glück ist seine Zwillischwester das perfekte Vorzeigekind... ich hab so eine riesen Angst, dass er weiter Probleme macht und es scheint, als wär der Platz des Pausenclowns und Stundenstörer noch frei und passen würde er ihm vielleicht?! lg dani
Ich freue mich, dass du heute etwas gelassener klingst. Soviel habt ihr schon hinter Euch und angesichts der Tatsache, dass er soviel überlebt hat, ist das Zappeln ja nur eine Kleinigkeit gemessen an den wirklichen Problemen nicht war. Ich glaube dir, dass du dein bestmögliches gibst. ADS erfordert alle Kraft zu erziehen und bei Eurer Vorgeschichte sind deine Kraftakkus wohl auch schon leer? Vielleicht ist das tatsächlich noch ein Ansatzpunkt, dass du dir Hilfe holst um selber Kraft zu bekommen für deine beiden Kinder. Ich habe einen quirligen fordernden Sohn ohne Vorgeschichte und ohne ADS und der fordert mich täglich an die Grenzen. Ich kann mir gut vorstellen, wieviel Kraft du gibst. Für deine Tochter ist es sicher auch nicht immer leicht und für deinen Sohn ist eine Vorzeigeschwester auch nicht immer einfach. Alles zusammen bringt sicher Stoff für ein ganzes Buch. Es ist gut, wenn du Stimmungen hier schreibst, manchmal geht es dann schon besser, und die Sicht ändert sich und es tut gut, wenn Leute zuhören. Auch wenn ich nicht viel mehr helfe konnte, schreibe gerne immer viel Kraft wieder für den nächsten Tag. Ciao Marita
danke, danke....fürs zuhören und trösten und aufbauen... ich finds so schön, dass es da Forum gibt... es begleitet mich seit 99 schätz ich, vom Kinderwunsch in die schwanger, wer noch, in die Frühchen, häufig bei Fr. Schuster, na und Zwillinge seit 7 Jahren und jetzt noch nach Vorschule, die 1. Schuljahr.... gestern war er wieder besser drauf und abends war sogar 19.30 einigermassen Ruhe, sodass ich meine Akkus auch laden konnte und heut morgen, obwohl er mal wieder mit dem falschen Bein aufgestanden war, ich mich tapfer geschlagen hab - jetzt noch stolz bin ;-) und alles trotzdem ruhig über die Bühne ging und wir püntklich im Auto sassen ganz liebe Grüße Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....