Mitglied inaktiv
Hallo, wir wollen dieses Jahr mit unseren Zwillis verreisen. Nur haben wir das Problem das wir kein Auto haben und mit der Bahn oder Bus verreisen müssen. Unsere Zwerge sind dann 2 Jahre alt und wir brauchen also noch ein Kinderwagen (wir haben den Hartan und ein Zwillingsbuggy). Ist das möglich mit der Bahn und einen großen Kinderwagen (kommt man durch die Bahntüren und die Gänge)? Wer hat Erfahrung mit der Bahn oder Bus, wie hat alles geklappt? Grüße Stephanie
Hallo ich bin zwar nicht mit der Bahn verreist, aber mal zu Happy Family gefahren. Zum aussteigen mußten wir allerdings den kinderwagen zusammenklappen und auf der Rückreise mußten wir mit den 3 ne hoche treppe zum anderen Gleis rüber das war ziemlich doof da meine Kinder damals noch nicht so gut auf den beinen waren. Ich kann dir nur Raten möglichst einen Zug zu nehmen wo man wenig umsteigen muß. Ich glaube es gibt auch von der Bahn den Service das da jemand dann einem hilft beim umsteigen. Außerdem würde ich schon möglichst viel Gepäck vorher wegschicken damit man nicht soviel tragen muß. Es gibt auch Züge die eine Wickelmöglichkeit haben. Frag doch mal nach wie breit die Türen bei diesen Abteilen ist wo man mit Fahrrädern rein kann. Außerdem würde ich ein Sitzplatz reservieren. Am besten nimmst du den Kinderwagen mit der sich gut zusammen klappen kann und auch leicht zu tragen ist. MAnche Busse haben eine extra Einsteigemöglichkeit für Mütter mit Kinderwagen. Wünsche euch viel Spaß beim verreisen und hoffe was ich aufgeschrieben hilft dir etwas. Gruß Drillingsmama
Nein, ein Zwilliwagen passt definitiv nicht durch die Gänge! Verlass dich nicht auf die Angaben im DB Heft: Reisen für Behinderte (oder so ähnlich). Da stehen zwar alle Masse drin aber leider haben die auf Hüfthöhe gemessen, nicht auf dem Boden. Da Kiwas nicht fliegen können, ist das ziemlich hirnrissig. Ich stand mit meinen Zwillinge saublöd da!!!!! Und ich war allein!!!! Reservier auf alle Fälle sonst dürft ihr womöglich im Gang stehen. Nimm also einen Wagen, den du schnell zusammenlegen kannst und schick Gepäck vorher mit der Bahn oder Post (billiger soweit ich weiss....) vor, damit du wirklich nur das nötigste dabei hast oder zu Not kaufen musst. Ich wünsch euch eine gute Reise! LG
Ich bin schon mal in einem Liegewagen verreist. Dig gänge dortwaren sehr schmal, aber wir haben einen Kinderwagen hintereinander und so kommen wir überall gut rein. In den nächsten Urlaub (wir müssen immer mit dem Zug fahren, haben auch kein Auto) wollen wir dann mal einen Buggy mitnehmen. Den müssen wir dann wohl zusammenklappen. Zum glück müssen wir nur einmal umsteigen und fahren wieder über nacht. Dann ist alles nicht so lästig. An Gepäck viel natürlich auch viel an. Wir fuhren nach Italien und da sind die Pampers nämlich total teuern. Zum glück habe ich dort eine Freundin, die mir einiges vorher in Österreich eingekauft hatte. Aber das schweift ja jetzt zu weit ab. Musst du noch sehr viel mitnehmen, dann würde ich das Gepäck besser vorschicken. Haus zu Haus, dann hast du es direkt da. Bis dann Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....