Mitglied inaktiv
Meine Zwei 6 1/2 Monate alt leigen oft auf dem Boden auf einer Speildecke.Aber so langsam sieht das echt gefährlich aus wenn beide sich hin und herwälzen und der eine dem anderen (natürlich unbewusst und unabsichtlich!)den Fuß auf den Kopf haut oder ähnliches.Ziehe die Zwei meist etwas auseinander,aber kurze Zeit später hauen sie sich schon wieder gegenseitig Spielzeug an den Kopf und so.Will die beiden ja auch unbedingt miteinander spielen lassen,aber wenn man dann sieht das sie sich gegenseitig an den Haaren ziehen usw.,dann ist das Geschrei jedesmal groß!Wie macht ihr das?Wenn sie richtig krabbeln dann wirds ja noch lustiger und gefährlicher,oder?
Hallo, meine zwei Zwillingsladies (8 1/2 Mon.) liegen auch gemeinsam auf einer großen Spieldecke. Da sie alle beide zur Zeit krabbeln bin ich den ganzen Tag nur am nachrennen oder am trennen weil sie irgendwie immer aneinander "kleben" müssen. Sicherlich kommt es mal vor, daß die eine von der anderen einen Fuß im Gesicht hat oder umgekehrt - aber es ist noch nie was ernsthaftes passiert. Gott sei dank. Ich muß auch zugeben, daß ich sehr aufpasse. Ich kann sie halt momentan fast nicht alleine lassen. Wenn ich mal schnell was an Hausarbeit erledigen muß setze ich sie auch mal für kurze Zeit in ihre Stühle mit einem Spielzeug oder in die Babyschaukel oder in den Babyjumper. Viele liebe Grüße und eine gute Zeit Alexandra & Chiara & Lara
Meine beiden sind zwar "schon" 16 Monate, aber es ist noch nie etwas ernsthaftes passiert. Klar habe ich sie damals auch immer wieder auseinandergerrückt, aber spätestens wenn sie Laufen geht das eh nicht mehr wirklich. Bzw. macht nicht wirklich Sinn. Sie kommen auch untereinander gut aus und klar passiert mal ein "Unfällchen" wenn einer mit irgendwas beschäftigt ist und ausholt und der andere kriegt das dann an den Kopf oder so. Aber nichts Tragisches und es ist immer schnell vergessen. Ich denke wirklich eingreifen sollte man nur wenn eindeutig Verletzungsgefahr besteht oder ein Kind wirklich schon heult, weil das andere ihm auf die "Nerven" geht, bzw. zu nah auf die Pelle rückt. Noch heute schlafen meine beiden nachmittags manchmal gemeinsam im Laufstall ein (der ist inzwischen offen und mehr eine Bude), wo sie sich dann dicht aneinander gekuschelt haben. LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....