Elternforum Zwillinge und Drillinge

Verkleidung und Masken machen Angst

Verkleidung und Masken machen Angst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da der Karneval ja die Tage beginnt (zumindest hier, heute haben wir mit der Spielgruppe einen kleinen Marsch gemacht), ergibt sich einmal wieder das Problem, dass meine Kinder kleine Sensibelchen sind. Schon die Grosse mochte lange keine Clowns, keine Masken, hatte Angst vor Theater und konnte mit dem Thema Karneval nicht umgehen. Heute haben die Leiter in der Spielgruppe Pinocchio vorgespielt, total süss, aber immer wenn Pinocchio weinte, brachen auch sie in Tränen aus und die gesamte Maskerade war ihnen total suspekt. Auch auf dem Marsch weigerten sie sich den lustigen selbstgebastelten Pinocchio-Hut und die Nase aufzusetzen, ich durfte den Hut, die Nase nicht. Ich erinnere mich, dass Du, Mici, vor Jahren das gleiche Problem mit Jasmin hattest, stimmts? Es ist mir schon klar, dass Masken, die ja die Gesichtszüge verdecken, Angst machen, aber heute das kleine Theater war so simpel und immer wieder haben die Leiter gezeigt, dass sie ja nur spielen, aber Mia und Noa waren nciht zu beruhigen. Habt Ihr auch so Sensibelchen oder sind Eure Kinder in dem Alter (ca. 3Jahre) da nicht mehr so empfindlich? Für den kleine Umzug wo Kiga und Grundschule ihre selbstgebastelte Maskerade zu einem bestimmten Thema präsentieren, haben sich Mia und Noa Mäuse-und Katzenohr(haarreif) ausgesucht. Ob ich allerdings ins Gesicht malen darf, weiss ich nicht. Astrid, dich muss ich nicht fragen, dich mit deinem Maskeradenheld! :-) lg britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, unsere PNs haben sich übrigens zeitlich überschnitten, habe erst nach dem Schreiben meine Mails abgerufen... Matilda war ähnlich in dem Alter, zu ihrem ersten Fasching im Kiga ist sie gar nicht hin, da die großen Jungs gesagt hatten, sie würden mit ihren Pistolen auf sie schießen.... ich ärgere mich bis heute, dass im Kiga an Fasching Pistolen nicht ganz verboten sind... Heute liebt sie Fasching im Kiga, aber sie mag nicht diese Faschingspartys an Mehrzweckhallen, die eigentlich nur laut sind... Silvesterknallerei mag sie übrigens auch nicht... Jakob und Marlene sind da anders, geschminkt sind sie übrigens nahezu jeden Tag durch ihre große Schwester... Für die Zwillinge habe ich zu Fasching (es gibt einen Kigaumzug, wo sie mitlaufen) auch so Mäuse Haarreife und Schwänze. Jakob wollte das auch, er will aber auch dauernd Zöpfe - klar, bei zwei Schwestern? Bei ihm glaube ich aber, dass er den Haarreif nicht anziehen wird. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Britt, ich gebe meinen Senf auch ungefragt dazu ;-) Ja, in der Tat ist Paul ein regelrechter Verkleidungsfetischist. Wir haben auch schon seit mindestens 2,5 Jahren eine äußerst umfangreiche Verkleidungskiste, die mit jedem Flohmarkt ein bissi weiterwächst. Von Ritter, Piraten, Feuerwehrmann, über Hexe, Vampir, Prinzessin / Burgfräulein, Clown, Doktor etc. finden die Kinder darin so ziemlich alles, außer Schußwaffen ;-) Sogar Lily & Nora fangen schon an, sich an der Kiste zu bedienen. Aber du kennst ja die Fotos unserer Accessoire-Prinzessinnen... die verbringen Stunden damit, sich alle möglichen Sachen anzuziehen (Schals,Mützen, fremde Schuhe, usw.). Ich bin allerdings auch schon sehr gespannt, wie sie den Kinderfaschingszug dieses Jahr finden werden. Bei Paul brauche ich mir darüber keine Gedanken machen. Er mag zwar interessanterweise keinen Krach, den er nicht selbst verursacht, ist aber ansonsten ziemlich begeistert bei der Sache. Lily & Nora waren letztes Jahr zwar auch schon mit, aber ich bezweifele, ob da irgendetwas "angekommen" ist... Nun wir werden´s sehen. Nächsten Samstag ist hier der große Kinderumzug, der sich zum größten Teil aus allen möglichen Betreuungseinrichtungen zusammensetzt. Sehr süß und nicht soooo laut, wie der Große Umzug am Sonntag. Zur Zeit ist hier das Wetter allerdings derart grotteneklig, daß ich noch arge Zweifel hege, ob das noch was wird, bis Samstag.... Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, wirh aben das problem auch gehabt und haben es noch! jasmin begreift wohl inzwischen das sie keine angst mehr haben muss vor den masken bzw. den leuten darunter. sie flirtete sogar mit hexen usw. *g* anna u. denise haben sich beim umzug hinter uns verkrochen und wollten heim! ich denke das ist ein prozess und die kinder begreifen wohl erst ein paar jahre später das es ok ist! wenn sie sich nicht schminken lassen (was wir auch hatten), dann lass es...irgendwann, wenn sie sehen die anderen sind auch geschminkt...dann wird das schon! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Jetzt geb ich mal mächtig an "lach" , denn da wir quasi in der Narrenhofburg Norddeutschlands wohnen (feiern immer ein WE eher , wir haben also gerade das Fest aller Feste hier hinter uns gebracht , leider konnte ich ja wegen der Magen-Darm Geschichte hier nur begrenzt feiern , wird nächstes Jahr nachgeholt !!) , nämlich in Damme (ich weiß , kennt keiner "grins" !) , haben wir hier 4 kleine Karnevalsjecken vom allerfeinsten , sie sind ja auch alle von Geburt an mit im Umzug gewesen (außer in diesem Jahr unsere kranken Hühner) . Also wir haben da wirklich null Probleme ! Kann aber bestimmt eins werden , denn von Bekannten kennen wir das auch . Nur machen kann man da glaub ich nicht wirklich etwas , das ergibt sich mit der Zeit ! Ich würde wohl solche Veranstaltungen eher meiden . LG aus dem "Narrenhaus" , Helau !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor den historischen Holzmasken bei den Umzügen (schwäbisch-alemannische Fasnet) haben meine Kinder (3,5 J.) grosse Angst. Darum gehen wir auch dieses Jahr nicht mehr auf die Umzüge. Die Bonbons hätten sie zwar gerne, aber die Masken sind einfach zu angsteinflössend. Am Donnerstag ist bei uns im Kindi Faschingsumzug und Kinderfasching. Sie sind ganz wild darauf sich zu verkleiden. Lilly wird Pippi Langstrumpf und Tim wird Feuerwehrmann. Den Clown im Krankenhaus fand Lilly übrigens auch immer sehr schrecklich. Er durfte unser Zimmer nicht betreten und das ist immer noch so. Ich denke bis nächstes Jahr kann sich da viel ändern und wenn deine Kinder sich fürchten würde ich lieber fern bleiben. Gruss Melanie