Elternforum Zwillinge und Drillinge

@uuuups

@uuuups

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo,wie kann man bei dir eigentlich sehen das es 3 Mädchen unmd ein Junge werden?Und dann noch alle drei Mädchen eineiig?Soweit mir bekannt ist gibt es bis jetzt nur einmal eineiige Drillinge in den letzten Jehren und das sind Jungs und kommen aus Berlin!Mein Artzt konnte bei mir schon kaum was erkennen weil zu viele Beine und Arme und irgendwas war immer im Weg.Meistens kann man es ja noch nicht mal bei Einlingen sehen.Und wenn du schon soweit bist hast du nur so wenig zugenommen?Das Gewicht was du zugenommen hast dafür das du schon so weit bist,ist irgendwie komisch,weil man ja nicht nur die Babys im Bauch hat sondern noch ganz viel mehr,und dann bei vier stück so wenig Gewicht?Wie liegen die Babys denn bei dir im Bauch wenn ich mal fragen darf?Wie sind denn die Fruchtblasen bei dir angeordnet?Sind dann ja wohl nur 2 oder wie? Frage ja nur aus reinem Interesse mal. Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alsoooooooooooo, ich hatte mit Drillis im Bauch in der SSW 34+3 grade mal 9 kg zugenommen. Das ist für höhergradige Mehrlingsschwangere durchaus normal. Die Kinder nehmen mehr als man auffüllen kann und somit verliert die Mutter eigentlich an Gewicht, während Zwerge wachsen. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... kann,und ich denke mal,werd hier wohl nicht die einzige sein,der ihr nicht ganz traut!(Mai-Forum)Ist ja auch nicht böse gemeint und du hast davon auch Ahnung oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ohne jemanden hier zu beleidigen,finde ich nach dieser Sache mit vieraufeinmal alles komisch (bei mehr als 3 Kindern) Das ist bestimmt nicht böse gemeint, aber wenn man das Posting der Ärztin liest, wegen vieraufeinmal, wird man doch nachdenklich. Ich habe viel an die arme Frau gedacht und dann das. Und nun haben wir noch eine Mehrlingsmami wobei es einmal sogar eineiige Drillinge sind. Ehrlich gesagt, ich weiß ab und zu nicht mehjr was ich glauben soll. Ich will auch keinem auf den Schlips treten. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht so recht, was wahr ist und was nicht. Aber was ich weiß, ist dass ich solche Hexenjagden nicht mag. Wir können es nämlich nicht wissen, ob es stimmt oder nicht. Fakt ist, dass bei spontan entstandenen Drilli- oder Vierlie-SSW die meisten davon eineiig sind. So selten ist das gar nicht. Fakt ist auch, dass ich eine Frau persönlich kenne, grade mal einen Ort weiter. Die hatte zwei Kinder. Wurde dann trotz Spirale mit den dritten Kind schwanger und anschließend trotz Pille mit Drillingen. Davon waren zwei eineiig und eins oben drauf. Alles völlig natürlich. Ich gebe aber ebenfalls zu, dass es mich schon wundert, dass im Fall von Vierlingsmama die Sache mit der Haushaltshilfe und das sie nicht längst im KH war. Im Falle von Uups ebenfalls. Ich glaube einfach nur schwer, dass die Ärzte eine Vierlingsmutter in der 30. SSW noch frei rumlaufen lassen. Aber nichts davon gibt mir die Gewissheit, ob es nun stimmt oder nicht. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vierlinge geboren Jena Eine 22 Jahre alte Frau hat am Dienstag in Jena per Kaiserschnitt Vierlinge bekommen. Die zwei Mädchen und zwei Jungen seien ebenso wie ihre Mutter wohlauf, sagte Hans-Joachim Seewald, Leiter der Frauenklinik Jena. Vierlinge sind in Deutschland sehr selten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden gab es im Jahr 2001 in Deutschland elf Vierlingsgeburten. Xenia, Lee, Leon und Elias kamen mit einem Gewicht von jeweils etwa 1500 Gramm acht Wochen vor dem Geburtstermin zur Welt. dpa Artikel erschienen am 3. Sep 2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieder Vierlinge in der Universitäts-Frauenklinik Tübingen Heute morgen wurden in der Universitäts-Frauenklinik Tübingen Vierlinge per Kaiserschnitt geboren. Joel (1540 g), Fabio (1460 g), Naomi (1380 g) und Jenny (1470 g) kamen damit genau am 30. Geburtstag der Mutter zur Welt. Eltern ** und Kinder sind wohlauf. Für das Team der Frauen- und Kinderklinik war dies bereits die zweite Vierlingsgeburt innerhalb von 3 Wochen. Ansprechpartner für nähere Informationen: Universitätsklinikum Tübingen, Frauenklinik Ärztlicher Direktor Prof. Diethelm Wallwiener Tel. 0 70 71/29-8 22 46, Fax 29-22 02 ** wohnhaft im Zollern-Alb Kreis PRESSEEINLADUNG Vierlinge in der Universitäts-Frauenklinik Tübingen: Marcia (1030 g), Sophie (1040 g), Maximilian (1270 g) und Valentin (1320 g) sind wohlauf! Sehr geehrte Damen und Herren, heute morgen, am 17.Oktober 2000, wurden in der Universitäts-Frauenklinik Tübingen Vierlinge per Kaiserschnitt geboren. Eltern und Kinder sind wohlauf. Das Team der Frauen- und Kinderklinik war seit Wochen auf eine mögliche Frühgeburt der Vierlinge vorbereitet. Prof. Diethelm Wallwiener, Ärztlicher Direktor der Frauenklinik, möchte Ihnen am Mittwoch, 18.Oktober, um 16.00 Uhr Universitäts-Frauenklinik, Schleichstr. 4, Tübingen, Erdgeschoß, Bibliothek die Vierlinge vorstellen und über den Verlauf der Mehrlingsschwangerschaft, Geburt und weiteren Betreuung der Kinder berichten. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Ellen Katz Kassel. Gesunde Vierlinge sind in der Frauenklinik des Klinikum Kassel zur Welt gekommen. Die Eltern Barbara und Alexander Szumski sind überglücklich, dass die drei Mädchen und ein Junge wohlauf sind und auch der Mutter geht es gut. Damit sind in der Frauenklinik zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Vierlinge geboren worden. Am Montag, 2. Dezember, um kurz nach 9 Uhr erblickten Daniel, Juliane, Susanne und Lisa in der 29. vollendeten Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt das Licht der Welt. Die 27-jährige Mutter hatte zu dem Zeitpunkt schon zwei Wochen zur Überwachung in der Frauenklinik des Klinikums gelegen. Die Frauenklinik bildet mit der Kinderklinik das einzige Perinatalzentrum Nordhessens, das eine umfassende Versorgung von Mutter und Kindern kurz vor, während und nach der Geburt sichert, so Priv.-Doz. Dr. Thomas Dimpfl, Direktor der Frauenklinik. Pro Jahr werden ca. 500 Neu- und Frühgeborene stationär in der Kinderklinik behandelt, davon ca. 60-80 sehr unreife Frühgeborene. Und so kamen die vier neuen Erdenbürger mit einem Gewicht zwischen 1310 und 1350 Gramm gleich auf die Frühgeborenen-Intensivstation in der Kinderklinik, wo sie sich gut entwickelt haben und alle keine künstliche Beatmung mehr benötigen. Sie werden noch sechs bis acht Wochen in der Kinderklinik bleiben, bis sie ein Gewicht von rund 2500 Gramm erreicht haben, erläutert Dirk Müller, Oberarzt in der Kinderklinik. Barbara und Alexander Szumski, die bereits einen vierjährigen Sohn Andreas haben, erfuhren in der siebten Schwangerschaftswoche, dass sie Vierlinge bekommen. „Zuerst waren wir etwas geschockt“, erinnert sich die 27-Jährige. Aber die Entscheidung für die Vierlinge war ganz klar. Während der gesamten Schwangerschaft sei es ihr ganz gut gegangen. Im Gegensatz zur ersten Schwangerschaft hätten jedoch die Vier mit ihren Bewegungen manchmal den Bauch in alle Richtungen auseinandergezogen. Die Familie lebt in Kassel in einer 3-Zimmer-Wohnung mit 75 Quadratmetern, die für Eltern und einen Sohn gut gereicht haben. Vorerst wollen sie dort wohnen bleiben, aber in einem Jahr werden sie sich wohl eine größere Bleibe suchen müssen, meint die Mutter. Obwohl die Eltern überglücklich sind über den gesunden Nachwuchs, machen sie sich doch Sorgen, wie sie die Betreuung von fünf Kindern schaffen sollen. Alexander Szumski arbeitet als technischer Zeichner in Marburg, muss also täglich eine längere Strecke fahren. Die Großeltern der Vierlinge wohnen alle weit entfernt, so dass sie nicht mal schnell zu Hilfe eilen können. Auch finanziell wird es für die siebenköpfige Familie nicht einfach werden. Deshalb hoffen die Eltern, dass ihnen vielleicht Firmen noch etwas zur Babyausstattung sponsern. Während in der Frauenklinik des Klinikums jedes Jahr zwischen vier und sieben Drillinge geboren werden, haben in den vergangenen drei Jahren nur zwei Mal Vierlinge das Licht der Welt erblickt, berichtet Oberarzt Dr. Wouter Simoens: jetzt bei der Familie Szumski und im Sommer 1999 bei der Familie Schindler aus Borgentreich bei Warburg, die damals vier Töchter bekamen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das es nur einmal eineiige Drillinge in den letzten Jahren gegeben haben soll, kann ich nicht nachvollziehen. Die KiTa- Leiterin in unsrem Wohnort hat mir im September erzählt, daß unser Hausarzt Opa von Eineiigen Drillis wurde( alles Mädels- ist ja dann klar.)Kamen etwa 3 Monate zu früh, denen gehts aber gut. LG Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An diesen Artikel kann ich mich noch sehr gut erinnern, da unsere Beiden kurze Zeit später auf die Welt kamen und selbst in unserer Klinik alle Schestern davon sprachen. LG Heidi