Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich habe da mal eine Frage an euch. Wann seit ihr das erste mal mit euren Zwillingen in Urlaub gefahren? ich meine nicht hier um die ecke oder so. Wir würden gerne diese Jahr noch in die Türkei Urlaub machen aber ich weiss nicht ob es so gut ist wenn sie noch so klein sind... LG Nilüfer Celil und Tarik 10 Monate
Hallo! Wir waren das erste mal mit den Zwillingen geflogen,als sie 9 Monate waren!Es ging nach Gran Canaria!Waren auch in der Türkei,da waren sie drei!Und dann noch mal mit 5 Jahren und unserer kleinen(8 Mon.) und den beiden großen!Zwischendurch auch Ägypten!Wenn du noch etwas wissen möchtest,frag ruhig! Liebe Grüße Romy!
Nach Südfrankreich sind wir letzes Jahr gefahren, da waren sie 18 Monate alt (12 Stunden Fahrt verteilt auf 2 Tage) allerdings nicht im Sommer, sondern im Mai (hatten so 25°) das war klasse dieses Jahr fahren wir wieder und warten schon sehnsüchtig drauf Jutta P.S. den ersten Urlaub haben wir probeweise "um die Ecke" gemacht und der war ein voller Erfolg, der uns Mut gemacht hat
Huhu, ich habe auch vor kurzem die Frage gestellt. Meine sind jetzt 12 Monate alt. Wir haben uns jetzt für einen Urlaub mit dem Auto nach Italien entschieden, wo wir früher schon öfter waren. Da ist man etwas unabhängiger als mit dem Flugzeug und kann auch das Auto voll laden bis unters Dach. LG Saskia
Hallo, Urlaub auf einem Bauernhof hier im Odenwald haben wir gemacht, als die Zwilling 4 Monate alt war. War wegen Dauerregen anstregend, aber sehr wichtig für die Seele meiner größeren Tochter. Jetzt waren Patrick und Matilda auf Mallorca, Ende April fahre ich mit Matilda segeln. Besonders für letzteres sind mir die Zwillis noch zu klein (fast 2). ABER im Juli fahren wir zu fünft nach Föhr, das wird supi, wir haben da ein ganz tolles Ferienhaus. Nur vor der Fahrt grauts mir: ca 10 Stunden im Auto.... lange Rede: Ihr habe keine weiteren Kinder, oder? Dann macht, worauf Ihr Lust habt, wenns Ihr Euch zutraut, kriegt Ihr das auch hin. Nur segeln eben, das ist schwierig :-)) lg Maren
Icfh hab nur Angst das es den Kindernzu viel wird. ich meine wie ist es mit dem Wetter...plötzlich in die hitze zu kommen...dann können sie ja noch nicht gehen nur krabbeln...so müsste ich sie die ganze Zeit tragen. Sind eure nicht krank geworden..ich weiss nicht evtl. von essen da? Wie haben sie den geschlafen? habt ihr die Zeiten wie im Alltag eingehlaten oder wart ihr im Urlaub flexibel? Ja das sind unsere einzigen Kinder...wahrscheinlich stelle ich mich deswegen ein bisschen ein:) Danke für eure lieben Antworten
Also, unsere Mädels waren 2,5 Monate alt, als wir in den Urlaub gefahren sind. Mit dem Auto ca. 12 Stunden. Wir haben zuvor unseren KIArzt gefragt und er ist der Meinung je jünger um so besser und es war einfach. Sie haben die Fahrt fast durchgeschlafen. Wir haben sie zum Wickel und, damals stillen, geweckt. Wir sind über Nacht gefahren. Wenn es ums Fliegen geht, sagte der Arzt uns nur,viel zu trinken geben oder den Schnuller damit der Druck auf den Ohren nicht zu stark ist.
Also wir fahren jetzt im Mai mit den 3 Süßen (dann 2x8 Monate und 1x fast 4 Jahre) per Auto nach Italien, im Juli geht´s dann nach Schweden. Beide Male im Ferienhaus, da wir nicht Hotel-kompatibel sind (unsere Minis z.B. keine Gläschen futtern, wir keine Lust auf "Rangeleien am Büffet" und nervige Diskussionen über Kinder im Allgemeinen und Zwillis im Besonderen haben etc.). Ich freue mich schon mächtig darauf - obwohl auch mir vor den Fahrten graust... Wir haben reichlich Pausen eingeplant (Babies sollen ja nicht länger als 2 Stunden am Stück in den Babyschalen eingepfercht sein) und werden auch auf den Hin- und Rückfahrten je eine Übernachtung haben. Es hetzt uns ja niemand. Mit meinem Großen war ich das erste Mal "im Urlaub" als er 6 Monate alt war. Das lief völlig easy & entspannt. Ich würde an Eurer Stelle vielleicht nicht a) zur Hauptreisezeit bzw. b) in der größten Sommerhitze verreisen. Das ist ja bei so kleinen Kindern auch nicht nötig. Wenn ihr in die Türkei fliegt, könnt ihr doch einen Kinderwagen mitnehmen (Buggy) oder? Wir haben immer unsere Tragetücher dabei und tragen die Minis. LG Astrid
Kopiere hier mal schnell meine Antwort von neulich rein: Wir waren mit unserem Sohn das erste mal am Gardasee/Italien da war er 5 Monate. Wir haben ihn umgebettet vielleicht sogegen 3 Uhr nachts damit er die Fahrt schläft. Wir hatten eine Ferienwohnung so ist man autag und flexibler. Mit unserem 2. Sohn sind wir das erste Mal in die Türkei geflogen, ging einigermassen gut, ich habe ihn beim Starten u landen gestillt und zum Einschlafen im Tragetuch herumgetragen. Da war er 10 Monate. Türkei, Kroatien, Italien und auch Frankreich waren wir danach öfter. Wir sind aber immer nachts gefahren, da unsere Kinder einen starken Bewegungsdrang haben und niemals Stundenlang sitzen würden (sind alles Jungs). Im Urlaub hatten wir auch immer Ferienwohnung oder "all inclusive", damit jeder immer irgendwo mal was zum essen finden kann. Mutiger sind wir dann geworden als die Kinder 2 und 5 Jahre alt waren. Da haben wir uns einen Monat nach China getraut. Ging auch wunderbar...wiederum aber überall im Land Ferienwohnungen und den langen Flug haben wir auch auf die Nacht gelegt. Ging wesentlich besser als wir jemals nur zu träumen gewagt haben!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....