Elternforum Zwillinge und Drillinge

Urlaub tut nicht gut

Urlaub tut nicht gut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Denn was machen wir hier die meiste Zeit? Kräftig ausmisten. Jeden Tag ein anderes Zimmer. Das ergab eine Menge an Klamotten, die schlichtweg für den Müll waren. Klamotten, die ich sicher Jahre nicht anhatte und auch nie anziehen werde. Männe ebenso. Minis wachsen ja auch und ich wunder mich immer wieder, wie es Leute gibt, die ihre Klamotten weiterverkaufen können. Bei uns bleibt NIE irgendwas übrig, dass man noch ansatzweise weitergeben könnte. SCHROTT, um genau zu sein. Und dann mal eben nach KIK, weil ich für den Herbst Strumpfhosen für die Kinder brauche. Dieses mal unterschied sich das aber vom sonstigen Strumpfhosenkauf. Denn dieses mal kauf ich für ein MÄDCHEN ein. Letztes Jahr war Kim ja noch ein Kind, dieses Jahr ist sie ein MÄDCHEN. Und es sollten dann schon halbwegs passende Strumpfhosen für ihre diversen Kleider sein. Boah! Für die Jungs das übliche Grau-Blau-Blöd. Interessiert die Jungs herzlich wenig, was sie drunter tragen. Drüber hingegen wird nun immer mehr zur Kenntnis genommen. Ich hätte ja gerne auch für sie etwas schönere Strumpfhosen gekauft, sehe das aber gar nicht ein, weil die schöneren mit Muster IMMER teurer sind. Gemein! Und ich brauche halt BERGE davon. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausmisten...das steht auch noch auf meiner To-Do-Liste. Bin dazu noch gar nicht gekommen. :-) Hab heute zu lange mit der Nachbarin geklönt und dann rief meine Freundin aus Bayern auch noch an. Herrlich...!!! *g* Der Kleiderschrank von den Mädels quillt über. Die Sommersachen kann ich aber noch nicht weg räumen, da es hier seit gestern wieder warm ist. Und die zu kurzen langen Hosen brauchen wir auch noch, da die super im Bund passen. Sieht teilweise echt gruselig aus. Aber ich muss das diese Woche noch machen, denn am Sonntag ist der 1. Flohmarkt. Und ich weiß gar nicht was wir brauchen oder nicht. :-) Ich stelle mir das Klamottenkaufen für Jungs wirklich leichter vor. Laura ist da etwas umgänglicher, aber Sara weiß genau was sie anziehen will. Daher darf sie sich Morgens auch immer wählen. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bisher wirklich leichter, für die Jungs einzukaufen. Natürlich abgesehen von dem Größenfaktor. Ihnen gefällt einfach alles. Nur eines kommt jetzt dazu und daher ist es auch gut, dass ich die Klamotten auf jeden einzelnen Schrank verteilt habe. Sie wollen keine Hosen mehr teilen. Gut, dafür hab ich Verständnis. Kim dürfte wie Sara sein. Sie weiß auch genau, was sie anziehen will. Sie läßt sich aber zumindest noch erklären, welche Farben zusammen harmonieren. Letztlich wäre auch das egal, wenn sie Papageienart mag, soll sie auch so gehen. *schulternzuck* Flohmarkt? Da muss ich auch noch hin. Ich hab hier noch so viel Zeugs rumstehen, was weg muss. Schaukelpferd, Kugelbahn, bestimmt 5 Kassettenrekorder, ganze Kiste voller Holzbausteine und und und..... LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuu, jaa so ging es uns auch in den Ferien, wenn wir mal zu Hause waren. Ich hab alles durchgeforstet, geräumt, umgeräumt, aussortiert etc. Aber irgendwie wird es trotzdem nicht weniger. Ich muß die Tage mal auf den Dachboden und der ist bei uns echt riesig. Da wurde 7 Jahre nur hochgeladen, leere Kartons, volle Kartons ( schleifen meine Eltern immer an, das sind MEINE Sachen von früher). Falls wir irgendwann umziehen sollten bin ich besser zu dem Zeitpunkt nicht anwesend. Was wir alleine an Büchern haben füllt locker 100 Kisten *STÖÖÖHN*. Hast Du wegen Strumpfhosen mal bei Ernstings geschaut? LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, bei Ernstings war ich noch nicht. Ich werde da regelmässig von horrormässigem ROSA erschlagen und gehe meist rückwärtst wieder raus *grins* Könnte ich aber mal machen. Kisten und Kartons? Aha. Geht es anderen also auch so. Zumindest hab ich es DIESES Jahr endlich geschafft, die Umzugskisten von vor 4 Jahren endlich wegzuarbeiten. Denn, was in 4 Jahren nicht gefehlt hat, braucht man wohl nicht mehr. Tonnenweise Musik-CD`s die wir eh nicht mehr hören, weil wir ja Kindermusik hören *nerv* oder einfach schlafen. Gestern hab ich den Vormittag damit verbracht, alle Kisten, die man mir im Laufe der Zeit an gebrauchten, noch viel zu großen Klamotten, zukommen ließ, nach Gr. zu sortieren und vernünftig wieder einzupacken. Was für eine unbefriedigende Arbeit und ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Kinder JEMALS in Gr. 140 reinpassen..... LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind erst im letzten September umgezogen und haben da großzügig aussortiert. So...1 Jahr ist vergangen und unser Keller ist proppevoll. Hurra...! Den werde ich mir auch bald vornehmen. Zig Umzugskisten die noch unberührt rumstehen. Das braucht kein Mensch! Marcus trennt sich so ungern von Sachen. Gut, dass er Vormittags nicht da ist. *hihi* LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, schaut nicht so. Als wir vor 7,5 Jahren umgezogen sind lag ich ( 29.SSW ) schon 3 Wochen wegen vorzeitigen Wehen im KH. Sie haben mich regelrecht einkaserniert. Ich kam erst 3 Wochen nach der Entbindung wieder raus, nach 10 Wochen Liegen. Da ging nix mehr. Selbst Treppen steigen wurde zur unüberwindbaren Hürde. Ich finde heute noch Sachen die ich schon jahrelang suche sofern ich mal Ruhe haben auf dem Dachboden zu stöbern. Das ist mir 1-2 Stunden nicht getan, das ist wochenlange Schwerstarbeit. Wie die die ganzen Kisten da bloß hochgeschleift haben! LG Sabine