Mitglied inaktiv
Wir wollen mit unseren 9 Monate alten Babys verreisen. Ich stelle mir das sehr stressig vor und wir wollten es einfach mal ausprobieren. Aber mache mir wahrscheinlich zuviele Gedanken: wo koche ich die Morgenflasche Schmelzflocken?Gibt es da im Appartment überhaupt die Möglichlkeit dazu? Was muß man unbedingt mitnehmen?( halber Hausstand-oje!)Ich bin ein Mensch, der sehr gerne den gewohnten Tagesablauf hat, deshalb mache ich mir wahrscheinlich viel zuviele negative Gedanken...Wie habt Ihr solche Kurzurlaube geplant? Gebt mir doch einfach mal ein paar Tips!Vielleicht wird es dann auch für mich ein bischen Urlaub...Danke
Nur Mut. Die meisten Ferienhäuser sind ganz gut ausgestattet. Unsere Zwillis waren auch ca. 9 Monate alt bei ihrer ersten Reise (Bauernhof im Fichtelgebirge). Waren seitdem schon 3 mal an der Nordsee (Wulffhof, Belgien, Holland), in der Schweiz und im Centerparc. Lief immer bestens. Wichtig einzupacken sind v.a. die Kuscheltiere, Spieluhr und ein paar Lieblingsspielsachen. Windeln u.ä. gibt es ja fast überall zu kaufen. Je nach Urlaubsort brauchst du ja gar nicht soviel mitschleppen. Uns haben unsere Urlaube immer gut getan. LG Baer
hallo, mach Dir nicht soviele Gedanken. Wir waren mit unseren beiden über Pfingsten an der Nordsee da waren die beiden knapp 4 Monate alt. Es war superschön. Wir hatten eine Ferienwohnung mit Küche, so daß ich alles auch wie gewohnt zubereiten konnte. Es ist natürlich schon ein ziehmlicher Aufwand alles mitzuschleppen. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Viel Spaßß und Erholung im Urlaub. Gruß Yvonne mit Joel und Cecile
Hallo, ich kann meinen 2 Vorrednerinnen nur Recht geben: mach dir keinen Streß!! Unsere Zwillis waren mit uns auch mit 9 Monaten im Urlaub. In dem Ferienhäuschen gab es Herd, Kühlschrank und Mikrowelle. Ich habe meinen Pürierstab von zuhause mitgenommen und noch Fläschen. Ansonsten natürlich alles das, was man immer braucht: Windeln, Schlafzeug, Spieltiere, Klamotten...es stimmt, das Auto war schon voll, bevor mein Mann und ich überhaupt unsere Mini-Tasche reinquetschen konnten!! Irgendwie ging der Kofferraum dann doch zu! Und gelohnt hat es sich alle mal! Es tat allen gut, mal eine andere Umgebung zu sehen, und ich konnte den gewohnten Tagesablauf einhalten, was den Kids gut tat. Also, halt die Ohren steif, es wird schon klappen. Und denk dran: es gibt nichts, was du nicht in Geschäften noch nachkaufen kannst! LG Ute
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....