PearlandMum
Guten Abend, wie schon im Betreff geschrieben, bin ich ziemlich frustriert und traurig über die momentane Situation. Wir haben unsere Zwillinge ja seit 2 Wochen zu Hause und mit den beiden läuft es wirklich sehr gut. Nur bin ich total unzufrieden mit mir, was unseren Großen angeht. Er ist 6 Jahre alt und macht seine Aufgabe als großer Bruder echt super, allerdings hatte ich mir so viel vorgenommen, was ihn angeht und habe nun das Gefühl, ich werde ihm überhaupt nicht mehr gerecht. Ich merke auch, dass ich ständig genervt bin und echt viel an ihm rummäkel... Weiß gar nicht, wie das werden soll, wenn mein Mann keine Elternzeit mehr hat... Zum Glück wohnen wir mit meiner Mama zusammen und die Oma ist somit sehr viel für ihn da, aber mich macht das Ganze einfach traurig. Ich habe das Gefühl, ich werde ihm nicht mehr gerecht und dadurch, dass es Zwillinge geworden sind, werde ich auch den beiden nie wirklich gerecht werden. Ich weiß, ich bin sehr perfektionistisch und habe große Ansprüche an mich, aber ich könnte ständig nur heulen über die neue Situation. Wem ging/geht es ähnlich und wie seid Ihr damit umgegangen? LG Pearl
Was deinen Großen angeht ... sei ehrlich zu ihm und zeig deine Traurigkeit genau wie in deinem Post. Er versteht bestimmt schoehr als du denkst und Weiß dann wenigstens, warum du gerade nicht so kannst wie du möchtest. Auch die Kräfte einer Mutter sind nicht unendlich, das darf ein Kind ruhig wissen, wenn er gleichzeitig weiß, dass er geliebt wird. Ich bin selber ein Zwilling und würde dir daher raten, soviel Körperkontakt wie möglich zu ihnen zu halten. Vielleicht mit ganz viel Unterstützung des Papas. Jeder nimmt ein Kind ins Tuch oder in die Frage, so habt ihr noch die Hände frei und könnt mit dem Großen zum Spielplatz. Falls nicht gestillt wird, die Flasche möglichst auf dem Arm mit Blick- und Körperkontakt geben. Ich persönlich glaube, dass Zwillinge sich häufig arrangieren müssen aber es auch besser können, da sie ja auch einander haben. Wichtig wäre mir nur, den Körperkontakt nicht zu vergessen ... das finde.ich einfach zu schade. Es hört sich so an, als würdest du dir viele Gedanken um deine Kinder machen, daher glaube ich auch, dass du einen guten Weg für euch finden wirst. LG sanctipetri
Hallo! Wir hatten damals die gleiche Situation... Versuch dir nicht soviel Stress zu machen, die Großen sind in dem Alter schon ziemlich selbständig und sie waren 6 Jahre Einzelkind, das ist ein gutes Polster. Wir haben damals alle zwei Wochen einen Mama Tag gemacht, wo die Große aussuchen durfte was wir machen. Schwimmen, Eis essen usw. Und wenn die Kleinen erstmal etwas alter sind und einen festen Schlafrhythmus haben, hat man wieder feste Zeiten für das große Kind. Alles Gute Kathrin
Ja.....diese Situation kenn ich zu gut. Meine Große ist 3 1/2 und meine Jungs sind knapp 7 Monate alt. Ich versuche immer wieder, nicht zu streng mit mir zu sein (gelingt nicht immer, aber es wird besser...). Es sind jetzt nun mal unerwartet 3 Kinder und hergeben würde ich auch keins mehr, also muss es gehen. Es gibt immer wieder Situationen, da möchte ich nur noch heulen oder wünsche mich weit weg (letztens haben die Jungs Hunger gehabt und gebrüllt wie am Spieß und meine Große hat sich derweil die Seele aus dem Leib geko**t, weil sie sich im Kiga Rota-Viren eingefangen hat - das war so eine Situation...oder auch in den ersten vier Monaten, als die Jungs ständig nur Bauchweh hatten und viel geschrien haben). Aber inzwischen gibt es so viele schöne Momente, wenn man die Fortschritte von den Zwergen beobachtet oder wenn man sieht, wie die Kleinen jetzt auf die Faxen von der Großen abfahren und sich dabei kaputtlachen - das macht mir Mut und richtet mich wieder auf. Sei nicht zu streng mit dir und hab Geduld, vieles wird doch einfacher. Ich denke, es wird immer Momente zum Heulen geben, aber so lange die schönen Augenblicke überwiegen, lässt sich alles bewältigen. Außerdem glaube ich auch, dass wir Mütter uns da mehr Gedanken drüber machen, ob wir allen gerecht werden, als die Kinder eigentlich erwarten. Eine Bekannte von mir ist eines von 8 Kindern und hat dazu noch früh ihren Vater verloren und sagt heute trotzdem, dass sie sich immer gut versorgt und behütet gefühlt hat....
Hallo, das kenne ich nur zu gut. Meine Beiden Großen waren 3,5 und 6 Jahre als die Zwillinge kamen. Ich hatte auch immer das Gefühl den Großen nicht mehr gerecht zu werden und den Kleinen auch nicht. Aber ich habe mir irgentwann gesagt (da ich auch sehr perfektionistisch bin), dass ich es so gut mache wie ich kann. Denn sonst gehst du selber kaputt. Heute sind meine Großen 9 und 7 und die Zwillinge 3 Jahre alt. Immernoch gibt es Situationen, da komme ich an meine Grenzen und denke dass ich keinem gerecht werde. Neulich haben meine Großen zu mir gesagt, dass sie sich noch ganz doll ein weiteres Baby wünschen... Also kann es für sie gar nicht so negativ gewesen sein! Die Vier lieben sich einerseits heiß und innig und andereseits,können sie sich auch so richtig gut streiten. Du wirst das Beste draus machen und es wird sich alles einspielen, sei nicht zu streng mit dir selbst! Denn du musst auch erstmal in die Situation hereinwachsen. Liebe Grüße Antoninchen
Danke, das tut so gut zu hören, dass es anderen genauso ging... ich bin wirklich nicht glücklich mit der ganzen Situation und (ehrlich gesagt) ziemlich am hadern mit allem :(
Ich habe meinen großen Sohn immer in die Baby-Versorgung mit einbezogen, so war er bei mir. Während des Stillens hat er einfach bei mir gesessen oder wir haben zusammen gespielt, indem er für mich gwürfelt und gesetzt hat ;-) war gut für ihn. Oder wir haben eben alle zusammen gekuschelt.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....