Mitglied inaktiv
wir haben ja fasching...und natürlich gibt es hier überall fastnachtsumzüge und kinderfasching. aber bereits im kiga haben meine beiden schon nach dem vormittag von fasching genug gehabt und wollten nachmittag ihre ruhe. zumindest erschien es mir so. keine laute musik, keine vielen kinder und ihr spielzeug. jetzt gerade spielen sie seit 1 h in ihrem zimmer mit ihrem barbies. genau deswegen haben wir beschlossen, das wir heute nicht auf den kinderfasching im nachbarort gehen, sondern lieber morgen auf den fasching hier im ort. freunde von uns (mit zwillingsjungs) können das nicht verstehen...ihre jungs könnten wahrscheinlich von frühs bis abends fasching feiern...nur wir halten unsre kinder vom fasching ab. ich liebe fasching, aber die bedenken das die kinder überfordert sind und dann morgen nicht mehr zum fasching wollen sind groß...zumal sie hier nicht durchdrehen, sondern wohl einen ruhigen sonntag verleben wollen... wie seit ihr so? müsst ihr raus und toben und was unternehmen? oder habt ihr auch so wochenenden an denen kaum bis gar nichts gemacht wird...die kids in ihren zimmern spielen, man höchstens einen spaziergang macht und sonst keine unternehmungen?? mici
Mumpitz. Wenn du das Gefühl hast, dass ist zu anstrengend für die Kinder, dann ist das so und fertig. Grade der Karneval ist eine tolale Reizüberflutung für kleinere Kinder. Das haben meine Kinder lange verweigert im Kindergarten und die wissen sicher genau, warum sie das taten. Nächstes Jahr ist wieder Karneval und dann ist es vielleicht anders. Wir wären heute gerne zuhause geblieben, aber unsere Meute wollte unbedingt hin *seuf*. Wir haben es überlebt. Aber mich kotzen die vielen Besoffenen da tierisch an. Gruß Silke
Hallo mici, ja, diese wochenenden haben wir auch und ich find das auch gut so ;-)! Gerade wenn das so ein mieses wetter draußen ist, wie eben, da genieß ich es sehr mit den beiden einen auf ruhig zu machen... die ganze woche ist ziemlich hektisch und alles wird immer schnell schnell gemacht, ob man will oder nicht, da muss dann nicht auch noch jedes wochenende volles programm sein... Lg Mo.
Bin da mit Silke völlig einer Meinung. Mumpitz. Und mal ganz davon abgesehen... wenn ich mir die Kalender-Humoristen, die es dann nur im Vollrausch schaffen, lustig zu sein, so anschaue bin ich eigentlich froh, daß wir unsere Kinder da so lange als möglich raushalten... Mal abgesehen davon, daß ich es unmöglich finde, wie manche Erwachsenen sich auf den Umzügen so aufführen. Letztes Jahr mußten wir unseren Sohn mehrfach in Sicherheit bringen, weil irgendwelche Erwachsenen ihn fast unter die Wagen geschubst hätten, damit sie selber besser Bonbons fangen können. Da fällt mir nix mehr ein. Ging auch vielen anderen Eltern so und wir sprechen hier nicht von einer Großveranstaltung a lá Mainzer Rosenmontagszug... Wir haben uns die Umzüge dieses Jahr schlicht geschenkt, da das Wetter so grotteneklig ist. Da jagt man ja keinen Hund vor die Tür. Solche Kinderfaschingsveranstaltungen in irgendwelchen Bürgerhäusern kennen unsere Kinder nicht, da ich mir das einfach nicht antun mag - Rabenmutter ich... Morgen machen wir hier unsere ganz private Faschingsfete, mit insgesamt 5 Kindern. Das schickt, denke ich mal. Und was die verschlumpften Wochenenden betrifft, ja das machen wir sehr gerne und auch mal öfter. Sozialstress und Termindruck mögen wir nicht, an WE noch weniger als sonst ;-) Unsere Kinder lieben es genauso wie wir einfach mal nur auf gemütlich zu machen. LG Astrid
Wir waren eben alle mit dem Hund im Wald. Jetzt lümmeln alle meine Männer lesend auf der Couch rum. Mein Göttergatte macht gleich den Kamin an, Teewasser habe ich aufgesetzt. Solche Wochenenden braucht man ab und an. Alle sind froh und glücklich. Was der Rest der Welt macht interessiert uns heute nicht. LG Bärbel, die jetzt auch gleich auf die Couch geht
Ich liebe faule Wochenenden. Da hat man endlich Zeit füreinander. Heute wäre hier vom Turnverein auch Kinderfasching gewesen. Aber ich bin eher der Faschingsmuffel und die Mädels haben so toll miteinander gespielt, da haben wir uns das gespart. Morgen und Dienstag ist im Kiga Fasching angesagt und am Di-Nachmittag sind wir noch auf dem Umzug. Unter der Wochen sind wir viel unterwegs und da ist so ein ruhiges WE auch mal schön. Wenn das Wetter besser wird, ist man auch wieder mehr unterwegs. Wie gesagt, ich genieße solche Sonntag sehr! LG Martina
Lass dir bloß nichts einreden! Wenn eure Kinder zufrieden spielen, ist das doch ein Traum für alle. Da rausreißen würde ich nur machen, wenn wir wirklich was vorhätten. Ich Rabenmutter halte meine Kinder komplett vom Karneval fern und habe nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei Wir haben ja nun mal selten ein ruhiges Wochenende, höchstens mal einen gemeinsamen freien Tag. Da machen wir was uns gefällt, mal raus, mal zu Hause spielen und gammeln. Jutta
Statt zum Fasching zu gehen, was wegen meiner Erkältung ausfiel, haben meine Damen sage und schreibe von 12.00 Uhr bis 18:30 ununterbrochen geknetet und sich dabei glänzend unterhalten. Eben sind sie zufrieden und glücklich in ihre Bettchen gefallen. LG Merle & Co.
unser sonntag war auch völlig ruige...... Karneval wird bei uns im EL-Land nicht so extrem gefeiert wo anderswo also bekommen die Kinder das so auch garnicht mit. wir machen das schon öfter mal das der Sonntag nur im Haus verbracht wird (bei schlechtem Wetter) wir laufen bis mittags oder länger im schlafanzug,essen gemütlich die kinder spielen mit uns oder im zimmer am nachmittag dürfen sie dann in der wanne plantschen und abends wird im Wohnzimmer auf dem sofa TV gesehen und abendbrot gegessen ;-) es ist nicht immer so hier aber es kommt schon mal vor gerade da wir am Samstag vier stunden zu Fuß mmit allen dreien durch einen wald maschiert sind , den ganzen tag an der luft waren und was unternommen haben...... mann muss gerade nicht mit Kindern immer und überall mittendrin sein gerade dann nicht wenn man merkt oder weiss das es die Kinder überfordern könnte. du kennst deine kinder und solltest nach deinem Bauchgefühl gehen denke euer Freundin reagiert da föllig über,schließlich sind es ja dann deine kinder die abends völlig überdreht sind und nciht ihre !
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....