Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe am 18.01.2006 ein Zwillingspärchen bekommen, namentlich Aaron und Finja :o). Nun sind es zwar nicht meine ersten, sondern meine zweiten Zwillinge (ich habe jetzt 9 Kinder), aber bei den ersten war alles ganz anders ;-). Aaron ist sehr genügsam und ruhig, er kann sich Ewigkeiten alleine beschäftigen, liegt ganz ruhig und friedlich im Stubenwagen, wohingegen Finja schon von Anfang an immer gleich losbrüllt. Sie hatte zwar auch die schlimmeren Blähungen, aber inzwischen sind es nicht mehr nur die Blähungen, die sie plagen, sondern sie möchte einfach genommen werden - Körperkontakt haben, mag nicht alleine sein. Jetzt geht das ganze aber oft genug leider auf Kosten Aarons, da ich eben nur einen durch die Gegend tragen kann. Ich könnte ja auch mal zwei, aber das ist mir ehrlich gesagt auf Dauer zu anstrengend. Wie macht ihr das, den schreienden Zwilling auch einmal länger brüllen lassen oder was sonst?? Es tut mir einfach oft leid, daß Aaron weniger getragen wird, einfach aus dem Grund, weil ich die meiste Zeit alleine bin und auch wenn mein Mann daheim ist, oftmals Finja ständig herumgetragen wird, weil sie sonst einfach keine Ruhe gibt. Würde mich einfach einmal interessieren, wie das bei euch so ist? Liebe Grüße Sabine
wow...9 kinder...herzlichen glückwunsch zu den zwillinge aber erstmal. schon wenn ich nach den 3 kiddis (mädchen...4 jahre und zwillis-mädchen 22 monate) hier erwähne, daß ich evtl. noch eins will bringt mich meine halbe verwandtschaft um..sozusagen...ich bin ja total verrückt *seufz* aber zu deiner frage! also bei uns war und ist das imme rnoch. am anfang war denise diejenige, die mehr auf den arm wollte und auch eher weinte. nun (nach fat 2 jahren) gleicht sich das meist aus....es gibt tage, da kommt anna und will mehr schmusen, kuscheln und hoch genommen werden und dann wieder tage wo es denise ist!!! wir machen es so, wie sie kommen *g* und es klappt recht gut... ich denke mal, man kann zwillinge eh nie komplett gleich behandeln! mici
Herzlichen Glückwunsch zu Zwillis! Unser "gemischtes Doppel" war anfangs auch so. Die kleine Lady wollte ständig Aufmerksamkeit, der junge Mann war mit sich selber zufrieden. Ich habe trotzdem bewusst auch mit Christian geknuddelt. Jetzt sind sie gut 5 Monate alt und inzwischen fordern beide ihr Recht, meistens zeitgleich *gg* Da muss mal eins schreien. Jutta mit Christian und Lea *19.10.05
Hallo, meine beiden (Mädchen) sind auch ganz verschieden - nicht nur im Aussehen. Franziska ist von je her die unruhigere, schreit mehr und will auch mehr genommen werden. Johanna dagegen ist sehr pflegeleicht. Sie spielt viel alleine und ist sehr friedlich, selbst wenn sie hunger hat *g*. Ich hatte und hab auch immer das Gefühl, Johanna etwas zu vernachlässigen, deshalb nehm ich mir oft bewußt ein paar Minuten Zeit nur für Johanna - auch wenn Franziska während dieser Zeit schon wieder anfängt zu meckern. lg christine
Hallo! Auch bei uns war es so, dass einer der Beiden uns viel mehr gefordert hat. Er wollte ständig getragen werden, während sein Bruder zufrieden auf der Decke lag. Oft hatte ich das Gefühl: Oje, der kommt zu kurz. Inzwischen wechseln sich die Beiden eher ab. Das heißt, auch der anfangs Ruhigere fordert seine 'Rechte' ein. Ich glaube, dass sich die Aufmerksamkeit jetzt ganz gut verteilt. Gruß, Ruth
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....