Elternforum Zwillinge und Drillinge

unterscheidung Zwillinge

unterscheidung Zwillinge

peterchen

Beitrag melden

Hallo! Unsere Zwillingsmädchen kommen nun bald (mit 1,5 Jahren) in die Krippe. Beide sehen sich sehr aehnlich und nun Frage ich mich wie ich den Erziehern helfen kann die beiden zu unterscheiden. Sprechen können sie ja noch nicht. Habt ihr Ideen?


hasenanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peterchen

Hallöchen! Ich bin Erzieherin und hatte auch schon mehrere Zwillingspaare. Zum einen lernt die Erzieherin die beiden sehr gut kennen und wird sie nach einer gewissen Zeit genauso gut unterscheiden können wie du. Aber du könntest auch einfach ein Kleidungstück, z. B. die Schuhe, unterschiedlich anziehen. Ich hatte mal Zwillingsmädchen, die hatten immer unterschiedliche Jacken an. Die hab ich mir gemerkt und konnte so die Kinder gut aus einander halten. LG


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peterchen

Die Erzieherinnen in der Gruppe werden sie tatsächlich bald unterscheiden können, nicht nur an minimalen Unterschieden im Aussehen sondern auch im Verhalten ect. Ich kenne z.B. die Methode, dass jedem Kind eine Farbe zugeordnet ist uns es dann eben immer ein Oberteil o.ä. in der Farbe trägt. Also Kind 1 trägt jeden Tag was grünes und Kind2 jeden Tag was rotes... Das andere Kind darf aber dann natürlich nicht die gleiche Farbe in größeren Mengen tragen &522;


kachiya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peterchen

Die Erzieher lernen das schnell, aber Verwechslungen wird es immer geben. Hilfreich ist ein Halstuch mit Namensbestickung (z.B. bei Jako o). Wichtig ist ein ultimatives Unterscheidungsmerkmal (Leberfleck oder Hämangiom z.B).


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kachiya

Also, wir haben wirklich ganz tolle Erzieherinnen und auch die verwechseln unsere Jungs (3 Jahre) nach über 1 Jahr noch ab und an. Siehe dazu auch mein Beitrag weiter unten bzgl. KiGa... Gerade, wenn man nur einen vor sich hat oder man die zwei nur von hinten oder im Garten weiter weg sieht, passiert das eben mal. Wir versuchen auch, unterschiedliche Oberteile anzuziehen und gerade bei den Jacken, Rucksäcken, Hausschuhe usw. hat auch einer grün, der andere blau. Es wird immer wieder Verwechslungen geben, aber man kann es natürlich alles etwas vereinfachen :) Außer auf die Kleidung zu achten, fällt mir bei so einer Ähnlichkeit allerdings auch wenig Hilfreiches ein... man will den Kindern ja auch kein Namensschildchen anstecken ;) LG Pearl


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peterchen

Meine Jungs müssen erst noch kommen, aber wir wollten für den Anfang einen ein wenig Nagellack (auf den Grosszeh) geben. Vielleicht wäre ein lackierter Fingernagel in einer Farbe was für deine Mädels.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peterchen

Wir unterscheiden bei den Schuhen Kind 1 trägt immer blaue Schuhe, Kind 2 hat eine andere Farbe Das ziehen wir bislang durch. Auch draussen und drinnen... Macht es auch den Kindern leichter. Schuhe gehören immer nur einem Kind - alles andere wechselt auch mal durch. Für die grobere Unterscheidung draussen haben wir unterschiedliche Jachen oder Mützen. Damit man auch weiss welchem Kind man hinterherrent und ruft "Stopp xy " und dann ist es das andere Kind.... sehr kontraproduktiv. Übrigens konnten wir unsere Kinder sofort auseinanderhalten. Jetzt nachträglich ist es auf Fotos, wo man nur einen sieht, viel schwerer... Lg mimi


peterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peterchen

Vielen dank für die antworten! Ich denke wir werden es kombinieren und sowohl unterschiedliche Schuhe tragen lassen als auch einem Kind eine bestimmte Farbe zuordnen. Die beiden sehen wirklich sehr gleich aus und ein ultimatives Unterscheidungsmerkmal fehlt bisher. Die ersten Wochen hatten wir tatsächlich selber große Probleme mit der Zuordnung. Und schwierig wird es tatsächlich wenn man nur eine von beiden vor sich sieht. Also vielen dank für die Hinweise!


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peterchen

Ich ziehe vom ersten Tag an dem einen Zwilling nur blaue Oberteile an und dem anderen grün. Die Erzieherinnen ziehen sie manchmal nachm Mittagschlaf falsch an, aber inzwischen wissen die Kinder, wem welche Klamotten gehören. Die Beiden haben nie gleiche Klamotten an.


Lilly_07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peterchen

Villt mit unterschiedlichen Armbändern oder Haargummis. :)


ayla.auel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peterchen

Da ich die Unterschiede sehe, fällt es mir immer wieder schwer, zu verstehen, dass andere sie nicht sehen, vorallem wenn nur ein Kind da ist. Ich erkläre den Erzieherinnen morgens immer wer wer ist und sie schnappen sich ein Merkmal (Klamotte), an dem sie sich orientieren.