Elternforum Zwillinge und Drillinge

Unternehmungen mit kleinen Zwillis

Unternehmungen mit kleinen Zwillis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Thema wurde ja weiter unten so ähnlich angeschnitten: was kann ich mit Zwillingen (7 Monate) so unternehmen bzw. was schaffe ich?! Mir fällt langsam zu Hause die Decke auf den Kopf : ab mittags bin ich eh zu hause wegen der Großen (essen, Hausaufgaben, Freunde da etc..). Vormittags bin ich zu Hause da ich die Zwillinge gerne in den Betten schlafen lassen möchte (sie sind eh so schlechte Schläfer und ich möchte nich t dass sie sich nur an den KIWagen gewöhnen). Doch seit ein paar Tagen schlafen die beiden ABWECHSELND also Nr 1 von 8-halb 10 und Nr. 2 von halb 11 bis 12 so dass ich NUR noch damit beschäftigt bin irgendeinen von irgendwo nach anderswozu schleppen. ICH MUSS also mal das Haus verlassen aber was kann ich tun??? Einkaufen geht irgendwie mit Zwillingen nicht, durch den Park latschen hatte ich zur genüge, in die Stadt?? Da graust es mich auch schon, es wollen doch nicht beide 3 Stunden im Wagen eingepfercht hocken!!! Was tue ich wenn beide schreien und raus wollen??? (Nicht weil ich es - jetzt - schon vorhätte, aber: wart ihr mit 2 baby´s schwimmen bzw. ab welchem Alter habt ihr euch das zugetraut? ) Habt ihr Tipps wie ich meinen Alltag gestalten könnte ohne zu versauern aber auch ohne mittags fix und alle meine Grossen in Empfang zu nehmen??? Dankeschön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, babyschwimmen ging alleine nicht, aus den üblichen musikalischen Fruüerziehungen bin ich auch schnell wieder rausgeflogen, hab auch mal englisch für minis ausprobiert, ähnlicher Erfolg, MuKi-Turnen ging, und Krabbelgruppen ... ich denk, das gleiche wie mit einem Kind nur etwas nerviger, da anstrengender....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hmmmhhh...ich kann Dir nicht wirklichn etwas raten, nur trösten: ab einem Jahr ist man etwas mobiler. Ist zwar, auch jetzt noch mit 3.5 Jahren sehr anstrengend, aber es geht. Schwimmen war ich mit den beiden das erste Mal alleine mit 1.5 Jahren, da war schon wichtig das beide alleine gehen konnten. Ansonsten haben wir die Gegend spazierend erkundet: Wälder, Bauernhöfe, usw. Ab einem Jahr waren wir auch richtig kursgeil:-): Musikalische Frühförderung, Mu-Ki-Turnen, Krabbelstunde,... alles haben wir gemacht. Alles war anstrengend, aber es hat uns allen 3 unglaublich gut getan. Über einem Jahr hat auch der Zoo und Spielplätze immer gut gefallen. Aber wie gesagt mit unter 1jährigen, wirst Du wohl noch ein wenig zuhause aushalten müssen! Da ist meines Erachtens ausser mit dem Kiwa durch die Natur fahren nicht wirklich viel drun. Alles Gute, MIJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich war immer irgendwie mit meinen Kindern auf den Beinen, hatte aber dann irgendwann einen Rhytmus. Ich war immer vormittags und nachmittags mind. 45-90 min. draussen (Kiga hin und zurück) Meine waren im Herbst/Winter 7 Monate und ich habe eigentlich alles machen können. Ich habe zugesehen, dass sie möglichst den gleichen Schlafrhytmus hatten, beim Einkaufen schliefen sie in den Maxi Cosis im Einkaufswagen, ansonsten draussen im TFK. Sie haben zur gleichen Zeit gegessen und so war der Tagesablauf irgendwann ziemlich fix. Und im Prinzip ist er so geblieben (nun werden sie 2 Jahre), ausser dass sie nur einmal schlafen. Ich kann Dir nur empfehlen, sie auf eine Schlafenszeit zu bringen. Klar, sie schlafen nicht immer gleich lang und einfach ist das ganze Synchronisieren nicht, kann auch nicht sagen, ob es wirklich bei allen klappt, aber ich habe es jedenfalls hinbekommen. Ich würde einfach Prioritäten setzen, wenn du einkaufen MUSST, dann geh, und sie müssen sich arrangieren, am nächsten Tag musst du dann ja wahrscheinlich nicht unbedingt einkaufen oder in die Stadt und dann machst du einen ruhigen Tag. Mal lässt du sie im Wagen schlafen und wenn das nciht gut geklappt hat, dann können sie am nächsten Tag Kräfte sammeln. Ich habe auch immer mal abgewechselt. Mal was für mich, und dann wieder 2-3 ruhige Tage für die Kids. LG britt