Elternforum Zwillinge und Drillinge

Und nochmal ne Umfrage zum Thema Männer:-)

Und nochmal ne Umfrage zum Thema Männer:-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und nochmal Hallo:-) Sooo, momentan muß ich meine schreiblust mal wieder ausnutzen, und mich interessiert ganz brennend folgendes bei Euch Mehrlingsfamilien: Wie ist das so mit Euren Männer bzw Partnern? Würdet ihr sagen das die Partnerschaft sich nach der Geburt der Zwillinge gefestigt hat, gleichgeblieben, oder verschlechtert hat? Ich meine damit jetzt die nun nicht ganz "einfache" Anfangszeit bzw die 1. Jahre. Haben sich Eure Mänenr verändert? negativ oder positiv, und habt ihr neue Seiten entdeckt? Mich würde einfach mal interessieren wie so Eure Partnerschaft noch so "nebenbei bzw mit" verläuft:-)) und wie sich Eure Männer mit in die Versorgung einbringen. Ganz speziell auch die Organisation im Haushalt. Wüßte auch gerne ob es noch andere Männer gibt die der Meinung sind das der Haushalt neben den 2oder 3 Kindern auch ganz easy zu managen geht. vielen dank Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach jaaaaaaaaa........ also unsere Partnerschaft hat sich im ersten Jahr mit Drillis trotz Kraftprobe gefestigt. Und das lag definitiv nicht an mir. Ich war eine Pest! Ich habe aber auch Seiten an meinem Mann entdeckt, wenn ihm der Geduldsfaden mit mir riß, die ich vorher nicht kannte. Gar nicht mochte! Mein Mann hat geholfen, wo er konnte. Es gab auch nichts, was er nicht tat. Haushalt, Kinder, Liebeskummer der Älteren, Hausbau, Garten etc. Und ich bekomme durchaus zu hören, dass er die Doppelbelastung Mehrlinge plus Haushalt nicht schaffen würde. Er weiß, wie viel das ist. Ich bin ihm dafür dankbar, dass er meine Arbeit zu schätzen weiß. Ich frage mich lediglich, wie er es mit MIR aushalten kann..... LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, hihi, ja die frage wie er es mit mir aushalten kann, kommt mir manchmal auch in den Sonn, verdränge ich aber gerne. Momentan ist mal wieder eine Phase, wo jeder gerne zu seinem Recht kommen möchte, und jeder möchte einfach nur seine Ruhe, bekommt sie hier aber nimmer. So verzieht sich mein Göttergatte in den Kelelr wo er am rumhandwerken ist, und meinereiner versucht dann die Ruhe auswärts oder abends ratz fatz im bett zu bekommen. Ist für die Partnerschaft aber leider nciht so dolle:-) Das Problem bei uns ist, das ich meine Freizeiten, Freiehieten dringend brauche, neben den kindern, und sie mir manchmal auch halsbrecherisch nehme. Natürlich ist da die Versorgung der Kinder gewährleistet, ist ja klar. Er nimmt sich aber keine Auszeiten, er kann nciht still sitzen, da wird dann an jeder Ecke rumgewuselt und überall arbeit gefunden, die aber nix mit dem Alltäglichen zu tun hat. Weißt Du was ich meine? Die wichtigen Sachen sieht er nicht, meint aber das ich das im griff haben muss. Dann widerrum wird alles andere nciht gesehn, die Aktivitäten derKinder, Essen kochen, einkaufen, Termine... Ach Mensch, ich spreche ihn nicht mehr auf gute Vorsätze an, das war der Fehler, aber auch gut, das man mal drüber gesprochen hat. Weißt Du was mcih richtig ärgert? Mein männe kann es sehr gut, wenn cih krank im Bett liege (kommt leider öfters im Jahr mal vor) dann sprudelt er hier über, um mir zu zeigen das man alles schaffen kann.*grr und der Spruch "siehst du, geht doch" aber da beachtet er nciht, das er ja nciht kocht (wird was Fertiges gemacht) und die Termien der Kinder fallen ja dann auch aus. Ach Männer, aber das kenne ich auch, was Du beschrieben hast: Seiten am Mann kennen lernen, wenn dort der Geduldsfaden mit MIR reist. Die mag ich auch nciht, sind zum Glück auch selten. Es ist nur schade, ich fand mich vor den Kindern angenehmer als Partnerin, das weiß ich, kann es aber leider nciht ändern. Irgentwei bin ich zickiger zu ihm geworden. Alles im allen macht Männe aber auch alles bzw er würde alles machen.:-)) LG Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das könnte jetzt von mir gewesen sein. Ich hatte geschrieben, wie es im ersten Jahr war. Da konnte ich mich nicht beklagen. Die Dinge haben sich auch geändert. Ich beklag mich nicht, aber manchmal nervt es mich gewaltig. So wie du schreibst, Dinge die eigentlich getan werden müssten (Spülen, Wäsche etc.) werden übersehen, dafür wird draußen der Hof gefegt. Da könnte ich platzen! Ich nehme mir meine Freiräume auch halsbrecherisch. Das ist eines der Dinge, die sich bei mir bahnbrechend geändert haben seit Mehrlingen. Daran hat er gewaltig zu knabbern. Er hätte es gerne, wenn ich abends beim Fernsehen bei ihm sitze. Bäh, wie langweilig. Er schläft sowieso ein. Gehe ich aber an den PC, gibts Mecker: Was machst du da eigentlich immer? (geht dich nix an und fertig) LOOOOOOL Antworte ich ihm, dass ich mich unterhalte, heißt es, das könnte ich doch auch mit ihm. Klar kann ich das. Aber er wälzt dann vornehmlich alle möglichen Probleme, und darauf hab ich nach einem Tag mit den Kindern NULL Bock. Ist er abends weg zum Arbeiten bringe ich die Kinder immer allein ins Bett. Ist er da, heißt es, zusammen wären wir ja schneller fertig (wenn ich mal sage, dass er das mal übernehmen könnte). Ist er tagsüber arbeiten, gehe ich mit Kindern und Hund raus, weil der Hund eben muss. Ist er da, geht er lieber allein mit Hund, weil die Kinder nicht mitwollen. Ich hab da keine Wahl und sie gehen mit. Das sind alles Kleinigkeiten, aber manchmal ballt sich das zusammen und ich platze. Und dann bin ich das Nervenbündel schlechthin *grins*, sagt er jedenfalls. Das erste Jahr war hart, aber die Partnerschaft stabil. Die Jahre danach sind partnerschaftlich etwas wackliger geworden. Ich würde nicht sagen, dass wir gefährdet sind, aber es ist auch nicht Friede, Freude Eierkuchen. Dennoch bin ich zufrieden mit ihm und er mit mir. Krach gehört dazu, meine ich immer. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na ja, der Vater unserer Zwillinge hat fast gar nicht mitgeholfen, weder abends noch nachts, noch an den Wochenenden oder im Urlaub. Mehr als eine halbe Stunde pro Tag war nicht drin (er muss ja schliesslich 4 Tage die Woche arbeiten!), und das bei 22 Stundentagen für mich in den ersten Monaten. Ich hatte nämlich zwei hungrige kleine Babies, die gerne alle 2 bis 2 1/2 St. gefüttert wurden. Fazit: Trennung als die Kinder fünfeinhalb Monate waren und im Moment hat er die Kinder seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen. Die Reise ist zu beschwerlich. Schliesslich muss sich der Herr Papa sich ja am Wochenende erholen. LG Yola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind ja noch in der "heißen Phase", denn unsere Zwillis sind erst 11 Wochen alt (oder schon?). Mein Mann ist ein echter Hauptgewinn! Das war er schon vor den Kindern. Da wir beide gleich viel gearbeitet haben, hatten wir eine klare Arbeitsteilung im Haushalt, die super funktioniert hat. Und auch jetzt, wo ich im Mutterschutz bin (und danach in die Elternzeit gehe) hilft er mir, wo er kann. Mein Mann liebt seine Kinder und er könnte sich glatt vorstellen, die Elternzeit zu nehmen, aber von meinem halben Gehalt können wir vier nun mal nicht leben:( Und aus gesundheitlichen Gründen kann ich nicht mehr arbeiten. Unsere Partnerschaft ist sehr stabil. Und Zeit für uns finden wir auch. Nur muss ich aufpassen, dass es bei den Zwillis bleibt:)) Nur Zeit für mich allein ist nicht mehr da. Nächste Woche hat mein Mann Urlaub, da kann ich vielleicht mal shoppen gehen! *freu* Jutta mit dem besten Ehemann und Zwillingsvater


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hm nagut ein bißchen jammer zurücknehme. eigentlich ist männe ja auch sehr hilfsbereit, wenn ich was sage, und für die kinder ist ja auch top, wechselt windeln, wäscht sie, und baden ist sein Amt, weil mein Kreislauf nimmer mitspielt wenn ich mich über die Wanne hängen muss bei der Luft.:-) also so kann ich mich auch nciht beklagen, aber wie gesagt mit den Meinungsverschiedenheiten bzgl Orga und Haushalt und eigenes Interesse da ist es nicht so geklärt bei uns. Und ich fühle mich unverstanden. auweia wenn er das nun lesen würde alles:-)) ist ja nix böse gemeint. LG Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich ein Glück! Mein Mann hätte mir am liebsten sogar das Stillen abgenommen ... Er macht fast den ganzen Haushalt (ich arbeite ab 16.30 wenn er von der Arbeit kommt ...). Putzt Bad, wäscht abends (23 Uhr) ab, obwohl die Nacht für ihn vor 5 Uhr zu Ende ist. Baut den Kindern Holzspielzeug ... Knuffelt regelmäßig mit der Mama ... ich glaub ich muss ihm mal wieder sagen, wie sehr ich ihn liebe ... Herzliche Grüße, Nicole + Merle + Lina (16 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cordula! Danke für die mail gestern. Antwort kommt! Partnerschaft:unsere Ehe ist ziemlich schlecht.Wir schaffen es einfach nicht, überhaupt unsere Paarbeziehung zu pflegen.ich bin faktisch alleinerziehend, da er ja frühstens um 20 Uhr zu Hause ist und das macht mich so dermaßen wütend. Dann ißt er was, setzt sich aufs Sofa und schläft ein. Das war es dann. Am Wochenende oder so, ist er auch überfordert mit den Kindern und mir keine Hilfe. Wenn ich dann mal weggehe und wiederkomme, sieht es hier aus, als hätte eine Bombe eingeschlafen und dann kann ich erst mal aufräumen und putzen. Er läßt die Kinder halt um sich rum wüten und Sauererein machen. Ich habe auch das Gefühl, daß er nicht im entferntesten schätzt, was ich hier leiste mit den 4 Kindern und nebenbei meinen zig Ehrenämtern. Tja, wie das weitergehen soll...Keine Ahnung! Ich habe -um ehrlich zu sein- die Hoffnung aufgegeben, daß sich noch was ändern wird und denke oft, daß wir nur noch wegen der Kinder zusammen sind. Er hat auch oft so eingefahrene Meinungen, gegen die ich nicht ankomme und wenn ich dann jedes Mal Streit mit ihm habe, weil ich den Trockner angemacht habe oder mich aufrege, weil er als erstes wenn er abend heimkommt, einmal rumgeht und die ganzen Heizungen abdreht....dann könnte ich einfach nur weinen. Traurig aber wahr. Liebe Grüße und mail kommt bald Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sonja, ja ich weiß, bei Euch ist es leider sehr speziell, das ist wirklich keine schöne Situation. Du kannst es ja fast nur auf dich zukommen lassen. Aber ehrlich, wie krass ist das denn, abends die Heizung runterzudrehen. Boah, das ist ja unglaublich, zu dieser Zeit. Bei uns ist es eher so, das ich nachmittags mal vergesse nach dem lüften der Kinderzimmer Fenster zu schliessen, da kriegt Männe dann einen Hals. Das bekomme ich einfach nciht rein in meinen kopf. Und ich habe nun schon wieder fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich was zu kritisieren habe, wenn ich das so lese, aber es kommen manchmal so sachen auf, und ich bin dann einfach nciht glücklich, wenn Männe MICH kritisiert, das finde ich dann nicht fair. Finde ich bald schlimmer, als wenn ich ihn kritisiere, denn einfach haben wir es alle nciht, und wenn man sich ne auszeit nehmen möchte muss man fast ein schlechtes Gewissen haben, weil Männe es nicht macht. Er kann sich nicht ohne Arbeit beschäftigen. Sorry, bin wieder ab vom Punkt, aber es ist bestimmt nciht einfach alles unter einen Hut zu bekommen, und Deinem Männe müssen Aussenstehende mal gehörig den Kopf waschen. schade das aus der Familie daran keiner denkt. Wirklich traurig. Auf jeden fall kannst du Dir nix vorwerfen, vergess das nciht, das zählt. Irgentwann wird es hoffentlich mal wie Schuppen von seinen Augen fallen. Lass Dich mal drücken. Cordula, die leider gleich offline muß, da ich ja sonst meinen Pflichten ncith nachkommen kann*zwinker und schmunzel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also mein freund und vater der kinder ist mir keine große hilfe. es fing schon an als die kinder gerade ein paar wochen alt waren. er ist nachts nicht mehr aufgestanden, musste ich dann alleine machen. im haushalt macht er nur was wenn ich mindestens 10 mal drum gebeten habe. er geht im moment nur ca 4 mal die woche einige stunden arbeiten, also zeit für uns hätte er genug. aber er weiß das ich seine sachen wegräume und das ich putze und den haushalt schmeiße, darum macht er auch nichts. wenn er nicht arbeitet ist er oft unterwegs, bei freunden, kart fahren oder so. das ist für ihn selbstverständlich und ich bleibe bei den kindern. wenn er nicht arbeiten muss schläft er morgens mindestens bis 12 uhr, ich bin solange mit den kindern alleine, er frühstückt nicht mit uns, kommt nicht mit einkaufen usw. mit den kindern spielt er und macht wenn ich frage mal ne pampers (wenn ich grade koche oder ähnliches) das wars dann auch aber fast schon. wir reden(streiten) immer und immer wieder darüber, doch er ändert sich einfach nicht. ich habe schon oft geweint deswegen, weil ich mich allein gelassen fühle wenn ich wieder alles putze, koche, kinder versorge usw und er faul am pc sitzt. doch es interessiert ihn nicht. ich habe ihn schon mal für 3 tage rausgeschmissen, doch ich hoffe immer noch das er sich ändert. wahrscheinlich macht es auch bei mir irgendwann mal klick. ich nehme mir auszeiten wenn ich training mim tanzen habe (2 mal die woche von 8 bis 9 uhr abends) und halt an karneval habe ich jetzt auftritte, da bleibt er auch bei den kindern, was ich aber eigentlich auch selbstverständlich finde, denn es sind ja nicht nur meine kinder und er geht ja auch oft genug weg. alle 1 oder 2 monate fahre ich einmal mit freundinnen raus, was mir wirklich richtig gut tut, denn dann kann ich mal richtig abschalten. wenn wir dann aber erst um 2 uhr morgens wiederkommen ist es klar das ich um 7 uhr wieder aufstehe denn der werte herr muss ja ausschlafen. ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wann ich das letzte mal länger als 8 uhr geschlafen habe. Er will auch lieber immer was mit mir alleine machen als mit den kindern zusammen. Ich habe einmal zu ihm gesagt das er noch gar nicht richtig in seine vaterrolle reingewachsen ist und er sagte dazu nur das stimmt auch wir sind viel zu jung eltern geworden. Klar, ich hatte mir auch nicht vorgestellt mit 19 schon mutter zu werden, aber es ist nun mal passiert und ich bin froh drum auch wenn es ne menge verantwortung ist. Ich bin jetzt 21 und denke größtenteils halt an die familie und nicht daran wie ich am besten spaß haben kann usw, was er aber macht. er würde sich am liebsten täglich mit freunden treffen, einen trinken usw. Huch, sry aber es tat gut sich mal den frust von der seele zu schreiben :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das schön das Du so offen redest, dafür ist das Forum ja da. Schade ist immer, das liest man ja öfter auch in anderen Foren, das die Männer einfach der Meinung sind, das die Frauen sich mehr um die Kinder kümmern müssten. Hört sich wirklich so an, das Deinem Freund leider das Verantwortungsbewußtsein echt ncoh fehlt. Hast bestimmt auch schon eingehend mit ihm geredet. Ist aber schön, das Du Dir trotzdem Deine Freizeit gelegentlich nimmst. Vielleicht solltest Du ihm auch klarwerden lassen das du anders kannst, denn Du kommst ohne ihn ja auch klar. Vielleicht muß er da auch erstmal von aussen was merken, sagen seine Freunde denn nix? Und wenn Du Dir einen Babysitter besorgst und Dich schön aufbrezelst, obwohl das brauchst Du ja garnicht, siehst ja nicht schlecht aus :-) und dann auch mal einfach so gehst? Dann guckt er vielleicht dumm aus der Wäsche. Liebe Grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also seine freunde sagen zeimlich oft was, aber halt nicht alle, weil er viele freunde hat die jünger sind (so 18 oder 19) und die kennen und wissen ja gar nicht wie es ist mit kindern. ein freund von ihm hat eine 8 monate alte tochter und der hat ihm schon mehr als einmal den marsch geblasen, genauso wie seine mutter auch. Aber es ist ihm egal. Ihm gehts ja gut, das ist die hauptsache. Naja, ich ärger mich im mom nit weiter drüber :) Solang bis der nächste hammer von ihm kommt *lach* Und wenn ich mit meinen freundinnen mal weggeh mach ich mich ja schon was schick, und dann ist er schon richtig eifersüchtig, aber das wars dann auch :) LG Anne