Elternforum Zwillinge und Drillinge

Umstellung auf Gläschenkost

Umstellung auf Gläschenkost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, bin seit ein paar Tagen dabei, meinen Mädels mittags "Möhre alla Chef" zu verköstigen. Nacheinander auf dem Schoß klappt es anscheinend am besten. (Muß irgendwie die Hände der Mädels halten sonst ist die Küche orange.) Das Problem ist aber, dass die beiden keine Geduld haben. Erstens sind sie so hungrig (steiger rein...), dass sie sich den Wolf brüllen, und ich erst eine ordentliche Ladung mit der Flasche geben muß. Zweitens brüllt immer die, die gerade in der Wippe warten muß. Hiiilfe.....wie soll ich es jemals schaffen, ihnen ein ganzes Gläschen zu geben? Geschweige denn mit einer gewissen Ruhe?! Ging es bei euch am Anfang auch so zu, kann ich mir noch Hoffnung machen, dass es besser wird? Liebe Grüße Silke, die schon von Möhrengemüse träumt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, musste gerade ziemlich schmunzeln bei Deinem Beitrag, leider kann ich Dir weder Hoffnung geben noch nehmen, denn ich werde am We mit dem Zufüttern meiner beiden Jungs beginnen. Ich freue mich schon so sehr darauf, aber wenn ich das nun von Dir lese, frage ich mich, ob ich nächste Woche auch so ein "Hilfeposting" schreibe *grins* Bin schon auf die Antworten von erfahreneren Mamis gespannt. Wünsche Dir noch einen schönen Abend und Möhrenfreie Träume Silke mit Tizian und Liam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, ich wünsche Dir gute Nerven für´s 1. Mal. Und wenn sie beim 1. Mal gut essen und schlucken, heißt es nicht, dass es so gut weitergeht ... LG Daniela mit Natalie & Isabel (geb. 22.09.03)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Schreien ist echt ein Problem. Sobald meine mehr als nur paar Löffel gegessen haben, habe ich die gleichzeitig aus einem Teller mit einem Löffel gefüttert.Mamis von einzel Kinder fanden das schrecklich,aber die sind doch Geschwister und solange die nicht krank sind ist es für mich o.k.Die kauen auch das selbe Spielzeug ab und man macht das doch nicht 10mal am Tag sauber.Man muss natürlich hölisch auf die Hände aufpassen,aber bei uns hat so am besten geklapt. Gruss Dvyma mit Pia+Tim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, Deine Kids scheinen ja wenigstens zu essen bzw. den Brei zu schlucken. Unsere Natalie packt das auch schon. Aber Isabel?!?!? Die ersten beiden Male hat sie gut gegessen und jetzt schiebt sie ALLES wieder raus. Ich habe heute in der Zeitung *Das erste Lebensjahr* von der Zeitschrift ELTERN gelesen, dass Babies noch nicht bereit sind für Brei, wenn sie alles wieder rausschieben. Wir füttern übrigens in den Autoschalen. Bei Globus haben wir Malkittel gekauft. Die ziehen wir an. Drunter noch ein stinknormales Lätzchen, weil am Hals doch mal was reinläuft. Damit ich nicht ganz so viele Sachen mit Klorix bleichen muss ;-)) Und wir füttern nur Brei, wenn mein Mann da ist. Allein tu ich mir den Stress nicht an!!!! In der Woche gibt´s also abends (20.30 Uhr) Brei und am WE mittags (12.30 Uhr). Wenn sie´s denn irgendwann beide kapiert haben, wie die Sache mit dem Löffel und dem Brei funktioniert, traue ich mir auch zu, sie in der Woche mittags allein zu füttern. LG Daniela mit Natalie & Isabel (geb. 22.09.03)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich hab meine damals gleichzeitig gefüttert. Ich hab sie in einen mit großzügig ausgelegten Bettlaken Maxicosi geschnallt und noch ein Rießsentuch um die Zwerge drumrum. Klar schieben die anfangs alles raus, das müssen sie erst lernen, da die Bewegung im Mund beim saugen anderst ist als beim vom Löffel essen. Habs zuerst auch nacheinander versucht nur mit dem effekt das sich 2 heißer geschrieen haben oder eingeschlafen waren wenn sie dran wären. Außerdem hab ich Zeit gespart wenn ich 3 auf einmal füttere und die Kinder haben alle ihr essen bekommen. Ich konnte zwar nicht abschätzen wer wieviel gegessen hat aber ich hab dann versucht später einfach die Anzahl der Löffel zu zählen, vor allem auch deswegen weil ich für unsere Mittlere eine Essensbilanz führen mußte wegen ihrer Eßstörung und weil sie einfach nicht zunehmen wollte. Mit der Zeit ging das ganz gut immer nacheinander jeder ein Löffel und die Kinder haben sich daran gewöhnt. Wer mir beim füttern zugesehen hatte mußte meistens schmunzeln aber es ging halt nicht anderst wenn man 3 Kinder alleine füttern muß. Außerdem hat der Tag ja nur 24 Std und der Haushalt soll ja auch nicht zu kurz kommen. Freu dich mal erst wenn sie selber essen wollen. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo! Also das "Abenteuer" fuettern ist und beibt spannend. Wir hatten solche Schaukelliegen ausgeliehen, die man auch in Sitzposition feststellen kann, aber im Prinzip tut's die Babyschale eigentlich auch. Und dahinein hab' ich die twins verfrachtet sass mit ihnen auf dem Boden auf einer grossen abwaschbaren Tischdecke und dann los. Eine Schuessel, ein Loeffel und abwechselnd die hungrigen Maeulchen gestopft. Manchmal in einer Hand 'nen Loeffel und in der anderen ein Flaeschchen. Der grosse durfte auch mithelfen, hat aber mittlerweile das Interesse daran verloren. Die ersten Wochen war das auch Megastress mit Geschrei und Sauerei aber dann hat sich das alles irgendwie eingependelt und mittlerweile sitzen sie im Hochstuhl und essen prima! Augen zu und durch!!! Dauert nicht ewig. Viel Geduld und sonnige Gruesse Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Mädels haben am Anfang auch die Möhrchen raus geschoben. Aber dann haben sie entdeckt, dass der Geschmack doch viel besser ist als sie gedacht haben. Wir haben sie in den Cosis gefüttert. Riesen Badelaken drunter, dann Ärmellätzchen (die sind gold wert) und dann gings abwechselnd los. Ich habe sie auch aus einem Teller und von einem (!!) Löffel gefüttert. Ob das jemand unhygienisch fand war mir total egal. Mit 2 unterschiedlichen Löffeln war mir das Ganze zu stressig. Ich wünsche Dir weitherin viel Spaß!! *schmunzel* Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten, das hat mich alleine dadurch aufgebaut, dass ich wirklich schmunzeln mußte. Wenn uns mal einer filmen würde, wie wir unsere Kids abfüttern.....herrlich! Fehlt gerade noch, dass einer die Tapezier-abdeckfolie rausholt bevor er die Babies füttert... :-)) Ich habe mir heute ein altes Nachthemd drübergezogen (man wird ja schlauer), da die Zwerge gerne mal ein Händchen in den Mund schieben und mich dann mit der Möhrenpfote beschmieren! Ich mache 3 Kreuze, wenn sie im Hochstuhl sitzen können und ich sie parallel füttern kann. Liebe Grüße in "Orange" Silke mit Svenja, Julia + Laura