Elternforum Zwillinge und Drillinge

Umgang mit dem zweiten Kindersitz

Umgang mit dem zweiten Kindersitz

Hummelpummel

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich habe mal eine doofe Frage. Meine Mädels werden jetzt bald 10 Monate und ich denke öfters darüber nach, wie ich sie demnächst mitnehme. Sie wachsen ja so langsam aus ihren Babyschalen raus. Es geht mir um solche Momente wo ich sie beide mitnehme und nur einen kurzen Weg vom Auto bis z.B. Arzt habe. Ich kann doch nicht eine abschnallen und auf den Parkplatz setzen und dann die andere abzuschnallen. Der Kinderwagen lohnt sich ja dann nicht. Versteht ihr was ich meine? Wie habt ihr das gemacht? Vielleicht mache ich mir auch nur unnötig Gedanken und eine von beiden steht bis dahin doch schon.


InBr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelpummel

Hallo :) Meine Jungs sind jetzt 11,5 Monate alt und Zwilling 2 sitzt schon im nächsten Sitz. Ich habe meist den größeren im Tuch oder der Trage und den kleineren trage ich so (zB kurze Wege vom Parkplatz zum Arzt). Also Kind 1 abschnallen, ins Tuch, Kind 2 abschnallen, auf den Arm. Zurück dann umgekehrt. Erst Kind 2 in den Sitz, anschnallen, dann Kind 1 in den Sitz. Muss ich "längere" Strecken zu Fuß gehen trage ich einen auf dem Rücken und den anderen vorne in der Trage. Aber 20 kg gesamt ist halt schon ne Hausnummer


Katinka209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelpummel

Zum Glück waren meine zwei süßen Gurken so klein gewesen, dass ich einfach warten konnte bis sie gelaufen sind und habe sie dann erst in den richtigen Kindersitz gesetzt . Ansonsten hätte ich das auch mit einer Babytrage bzw. Tragetuch abgefangen.


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelpummel

Da fällt mir spontan Buggy ein. Da gibt es auch welche, die sich klein zusammenfalten lassen und somit gut fürs Auto geeignet sind. (Bsp. von joie). 1.Kind abschnallen, reinsetzen, anschnallen und dann das Gleiche beim 2.Kind. Eignet sich gerade für kurze Strecken gut, weil sie die Hände weiterhin frei haben, insofern der Buggy nicht geschoben wird. Beim Einkaufen kann er auch als Lagerfläche genutzt werden. Beim Arzt ist es auch praktisch, die Kinder gemeinsam von A nach B zu bekommen. PS: Gebrauchter Buggy erfüllt da auch gut seine Zwecke.