Mitglied inaktiv
Hallo, hat denn niemand, niemand, niemand mein Posting weiter unten gesehen? Meine Frage: Wann haben eure Zwillis sprechen gelernt und sind es Jungs oder Mädels? Vielleicht hat ja jetzt jemand Zeit? Danke, Wickie.
hallooo.. hab dein posting weiter unten überlesen :o( *sorry*... ... unsere zwillinge eineiige jungs haben laaaaaaaange lange nichts gesprochen und laaaaaaange sehr undeutlich. auch jetzt mit 4 jahren und 7 monaten reden sie immer noch sehr leise und manchmal noch sehr verwaschen...... so richtig zum sprechen haben sie erst begonnen nachdem sie mit zwei jahren und dreimonaten die polypen rausbekommen haben und einen trommelfellschnitt bekamen. die ohren waren soo zu das sie kaum was hören konnten. dadurch auch die verzögerte sprachentwicklung. bei uns kam dann auch noch dazu das die beiden epilepsie haben... kann man wohl also nicht mit allen kindern vergleichen... sie fingen aber wirklich ne woche nach dem der trommelfellschnitt war zu sprechen an! zufall?? oder weil sie endlich hören konnten?! ich weiss es nicht. sie waren also gut 2 einviertel jahre alt. unser kleiner dagegen auch ein junge (hat auch laaange nicht gesprochen) plappert dafür jetzt alles! der redet echt in ganzen sätzen. das ist der hammer! kinder sind einfach unterschiedlich :)
achso... unser kleiner ist jetzt auch 2 einviertel... die ersten wörter kamen mit ca. 1,5 - 1 dreiviertel jahr... und seit dem 2. geburtstag plappert er wie ein wasserfall :o) aaaaaber es ist wohl wirklich so das jungs später sprechen lernen... die meisten mädls die ich kenne plappern meist schon mit 1-1,5 jahren wie kleine wasserfälle ;o) lg feeli
Guten Morgen! Kinder sind total unterschiedlich, deshalb ist es schwierig, Vergleiche zu ziehen. Meine eineiigen Zwillingsjungs haben mit 13 Monaten angefangen zu sprechen. Sie haben Mama, Papa, Ball und lila gesagt. Dann ging es rasant weiter. Mit 2 haben sie richtige lange Sätze gesprochen. Zwillings- und Babysprache wurde einfach übersprungen. Wir haben aber auch nie Babysprache mit ihnen geredet sonden immer gleich richtig, also Hund und nicht Wauwau, sowie Spazieren gehen und nicht taita etc. LG Sabine
Wir haben zweieiige Mädchen, 22 Monate alt. Die eine spricht bereits Drei- und Vierwortsätze und plappert den ganzen lieben langen Tag lang, die andere kann viele Wörter, spricht aber eher wenig und auch nicht so komplex wie ihre Schwester. Aber sie ist auch die Ruhigere und Zurückhaltendere von beiden. Es ist also auch Typsache, denke ich. LG Merle & Co.
Unsere sind Mädchen, haben mit 2 Jahren 20 Wörter gesprochen, dann gings aber ganz gut los, nur nicht deutlich, sodass wir von 3 1/2 bis 4 1/2 Jahren insg. 40 x bei Logopäden waren, das hats super gebracht. lg Marita
Spät, obwohl sie keine Frühchen oder so was waren. Wir hatten den Eindruck, es reichte ihnen, dass sie sich untereinander verstanden. Und dieses "Äh, äh" kenne ich zu genüge... Bis sie zwei waren, haben sie bestenfalls eine kleine Hand voll Wörter gesprochen. Dafür ging es danach rasant los, gleich mit Zwei- und Dreiwortsätzen. Als hätte man einen Schalter umgelegt. Anschließend waren sie ihren Altersgenossen eine Zeit lang eher voraus. Inzwischen werden sie bald fünf und ich frage mich, ob die äh, äh-Zeit nicht besser war;o) Viele Grüße Natalie
Wir haben Junge und Mädchen. Beide fingen sehr spät erst mit dem Sprechen an. Das Mädchen etwas früher als der Junge. Beide waren aber mindestens 2 Jahre alt, ehe sie richtige Wörter sprechen konnten. LG, Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....