Elternforum Zwillinge und Drillinge

Umfrage zur Entwicklung frühgeborener Zwillinge

Umfrage zur Entwicklung frühgeborener Zwillinge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren wie das so bei euch abläuft, nicht das ich vergleichen möchte oder so: ab wann konnten eure zwillis krabbeln bzw laufen und sprechen? und hatten eure auch bobath förderung? hatten sie auch eßstörungen..., oder irgentwas spezielles, was man auf die frühgeburt zurückführen könnte? es interessiert mich nur so, denn ich finde es dauert sehr lange bis man entwicklungsschritte beobachten kann. sie sind sooo lange babys. unsere sind nun 10 mon alt und 1 ist seit kurzem am robben und das andere wackelt im vierfüssler, kommt aber noch nicht weiter. sitzen können beide noch nicht von alleine. außerdem sagen sie jetzt seit ein paar tagen "mama"*megafreu, und ab und an auch schon sowas wie papa. unsere beiden haben komische essgewohnheiten. sie wollen fast ausschließlich milch noch, und essen so gut wie garnicht vom löffel. liegt vielleicht auch daran, das ich unter zeitdruck doch lieber mal mit breisauger fütter:-))) die beiden kamen in der 32+5 ss auf die welt, hatten aber für die woche ein super gewicht von knapp über 2 kg. sie sind ansonsten fit. die kleine wiegt knapp über 7 kg (nimmt nicht so zu) und der bub wiegt mind 1 kg mehr. ok, bin ja mal gespannt wie das bei euch so entwicklungsmäßig läuft bzw gelaufen ist. bin neugierig. liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also meine kamen nicht sooo früh, sind in der 36 SSW geboren mit 2kg und 2,8 kg sind aber laut KiA sehr weit für Zwillis,konnten mit 6Mon. sitzen, krabbeln weiss ich nicht mehr genau, aber so um die 8 Mon. laufen pünktlich zum 1. Geburtstag, Zähne jetzt mit 1,5 fast vollständig. Da ich keinen Vergleich habe kann ich nicht sagen ob das normal ist. Ich habe nur festgestellt, daß die Tochter einer Nachbarin meiner Schwiegies(4wochen jünger als meine beiden)jetzt anfängt sich überall hoch zuziehen(diese Phase hatten wir mit 10 Monaten), allerdings beschäftigt sich auch nie jemand mit dem Kind. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine kamen in 33+4 SSW mit je knapp 2,4 Kilo zur Welt. Sie waren von Anfang an fit. Sie entwickelten sich "normal", sie bekamen keinerlei KG oder sonstwas, sind mit 8 Monaten gerobbt, mit 10 gekrabbelt und mit 14 Monaten gelaufen. Seit sie 1 sind, essen sie ohne Probleme alles vom Tisch mit, gab da auch keine Besonderheiten. Denke, ich habe einfach Glück gehabt, dass sie echt keine Entwicklungsverzögerung haben und für fast 7 Wochen zu früh von Anfang an fit waren... Jetzt sind sie 20 Monate und sprechen schon einiges, manche aus der Krabbelgruppe in ihrem Alter reden viel mehr und deutlicher, manche weniger, also auch wieder "normal" wie meine sind. Bin ich echt froh drüber, denn z.b. der Kleine meiner Schwester ist Entwicklungsverzögert (ist aber zum Termin gekommen....) und wenn man da sieht, wie anstrengend es für alle Beteiligten ist, Fortschritte zu erzielen, dann bin ich dem Schicksal unendlich dankbar... KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Cordula, meine Zwillinge werden nächste Woche 9 Monate alt (korrigiert 7 1/2 Monate). Meine Tochter bekommt KG nach Vojta. Sie krabbelt seit einigen Tagen und fängt jetzt an, sich abgestützt auf eine Seite zu setzen. Der Junge krabbelt noch nicht, "rollt" sich aber. Vom Löffel essen können beide, wollen aber oft nicht und verlangen ihre Flasche. Ich lasse ihnen die Zeit, die sie brauchen, bis sie vom Löffel essen möchten. LG Michaela P.S. Ich habe mit dem Jungen heute einen Termin beim KA, ob er evtl. auch KG braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine wurden in der 38 SSW geholt hatten aber einen Entwicklungsstand von der 36SSW und gingen so als Frühchen durch. Celina: 2390g sitzen mit anf. 6Monat, laufen mit 10Monate,wiegt jetzt 10,3kg spricht recht fleißig,isst allein, macht ihre Geschäfte meist auf Topf Chiara: 2190g sitzen mit ende 6Monat, laufen mit 1J3M, wiegt jetzt 10,7kg, spricht auch aber weniger, isst allein, macht auch Geschäft in Topf LG Sylvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cordula, meine beiden Jungs wurden in der 38. SSW mit 2.300 und 2.700 g geboren. Was die Entwicklung angeht, sind sie auch nicht bei der Schnellsten, obwohl sie ja keine Frühchen waren. Louis sass mit 7,5 Monaten selbständig, Vincent erst mit 8. Er wollte einfach nicht früher und war froh, wenn er daliegen und alles beobachten konnte. Robben tun sie seit sie gut 8 Monate alt sind und in den Vierfüsslerstand gehen sie auch seither. Krabbeln wollen sie allerdings nicht, was ich allerdings auf unser sehr glattes Parkett zurückführe. Denn auf Teppichboden krabbelt Louis auch schon mal ein paar Meter. Selber hinsetzen konnten sie sich so mit ca. 10 Monaten. Seit sie 9 Monate alt sind doppeln sie die Silben wie Mama, Baba, Ajaja . Überall hochziehen und wieder absetzen konnten sie, seit sie ca. 10 Monate alt sind. Immer so um eine Woche versetzt. Gegessen haben beide schon immer gut. Sie bekommen nur noch feste Mahlzeiten, wollen sogar seit sie 7 bzw. 9 Monate alt sind keine Flasche mehr. Hier drehen sich beide angewidert weg. Sie wiegen jetzt mit fast 11 Monaten 11 und 9,5 kg, sind also ordentlich schwer. Mein erster Sohn, wurde in der 42. SSW!!! geboren und konnte erst mit 12 Monaten krabbeln und 15 Monaten laufen. Ich habe mal gelesen, dass jedes Kind sein eigenes Schema "programmiert" hat und dass man da nicht sehr viel beeinflussen kann. Also immer schön locker bleiben und nicht drängeln, auch wenn es manchmal schwer fällt, wenn man sieht, dass das Nachbarkind schon vor dem 1. Geburtstag läuft. Alles Gute noch für Dich und liebe Grüsse Vici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kamen in der 29 SSw sind jetzt 7 Monate korrigiert 4 Monate .Bei uns sind schon einige Defizite zu beobachten.Leider habe ich keine Zeit die Zwillis haben Hunger melde mich heute Abend nochmal,dann berichte ich mal über Diagnosen,Entwicklung und Therapien LG Anja+4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Cordula, bei uns war das so: Geboren in SSW 34+3, relativ guter Start, nur Lukas brauchte einige Tage eine Atemhilfe. KG nach Bobath von Anfang an. Bei Kim und Lukas nach 8 Monaten eingestellt - alles ok. Jan hat bis heute noch KG nach Bobath, macht aber hin und wieder eine Therapiepause. Er kriegt jetzt noch ein Rezept und dann sechs Monate Pause. Die beiden Jungs noch Ergo, die erst angefangen hat wegen Wahrnehmungsstörungen. Kim ist und bleibt die Fitteste - ihr fehlt nix. Sie gilt als leicht sprachverzögert. Meines Erachtens Quatsch! Lukas konnte mit 10 Monaten krabbeln, mit elf sitzen und mit 14 Monaten laufen. Seitdem rennt er nur noch. Kim machte ihm alles exakt einen Monat später nach. Jan wegen seiner Muskelhypotonie hat länger gebracht, lernte es aber noch innerhalb der Toleranzgrenze, also altersgerecht. Bei allen Kindern wurde vor einem halben Jahr gesagt, sie wären sprachverzögert - das hat sich in diesem halben Jahr danach völlig erledigt - die Sprache ist dann förmlich explodiert. Alle Kinder haben im ersten Jahr nur Minimalmenge getrunken bzw. gegessen und entsprechend wenig zugenommen. Sie gelten immer noch als untergewichtig. Aber sie essen wesentlich besser, seit ich auf die Einhaltung der Zeiten strikt achte. Sie gelten in ihrer Entwicklung als altersgerecht, und darüber freu ich mich sehr. Von der Frühgeburt sind nur noch Jans Muskeln betroffen und Lukas mit seinen Reizverarbeitungsschwierigkeiten. Alles in allem denke ich, wir hatten großes Glück. Gruß Silke mit Kim, Jan und Lukas (2 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Cordula, meine Mädchen sind in der 32.SSW geboren und einiges in der Entwicklung war etwas später wie bei anderen Kindern. Krabbeln taten sie mit 1 Jahr, laufen mit 17 Monaten. Wenn man die 2 Monate abzieht, ist es allerdings gar nicht so spät, finde ich. Jana hatte einen etwas schlechteren Muskeltonus, hatte etwas Probleme mit Gleichgewicht und Körperwahrnehmung, machte auch 1 Jahr Ergo, es hat sich aber im Laufe der Zeit immer mehr normalisiert. Ihre Schwester ist zwar immer noch einen Tick sportlicher, aber kaum der Rede wert. Was mir eher auffällt, beim Karatetraining müssen alle Kinder eine Zeitlang auf einem Bein stehen und den Fuß hinter dem Rücken oder vorne festhalten, und viele haben damit Schwierigkeiten, meine Mädels stehen aber wie eine Eins. Schon erstaunlich! Krankengymnastik haben meine Töchter nicht gemacht, Essstörungen hatten sie nie, haben immer gerne und gut und alles gegessen ohne Probleme. Das ist noch heute so. Dementsprechend waren sie auch nie dünn und sie sind auch größer wie manch andere in ihrem Alter. Im Grunde merkt man ihnen in keinster Weise ihre Frühgeburt an, sie sind fit und gesund,haben sehr gute Augen, sie sind total selten krank(jetzt das letzte Mal vor einem Jahr) und haben ein sehr gutes Immunsystem. Mit 6 1/4J. wurden sie eingeschult und sie gehören zu den Klassenbesten. Also alles okay, worüber wir sehr glücklich sind! LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Mädels wurden in der 32.SSW geboren, hatten aber eine guten Start. Mit 10 Monaten krabbelten die beiden und zogen sich dann überall hoch und mit 13 Montaen konnte beide laufen. Ich musste keinerlei KG machen und reden tun sie altersentsprechend, totz der frühen Geburt ist gott sei dank alles gut gegangen. Gruss Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! meine zwillis kamen in der 36.ssw zur welt. enrico mit 2300g 46cm apgartest 8/9 sandro mit 2200g 49cm apgartest 9/9 sie hatten anfangs eine etwas schiefe haltung, weil eben zu wenig platz im bauch war, aber das war recht schnell mit vojta ok. jeder der beiden mußte nur 5 mal zur krankengymnastik. alleine hinsetzen konnten sie sich mit 8 monaten gekrabbelt sind beide mit 9 monaten alleine gestanden und hingestellt haben sie sich mit 10 monaten und alleine frei gelaufen sind beide dann an ihrem 1. geburtstag die ersten worte haben sie auch schon an ihrem ersten geburtstag gesprochen mama, papa, dada=spazierengehn, wawa=hund,mamam=essen/hunger, neinnein=nein, und noch so einiges an babysprache ohne jetzt angeben zu wollen, unsere KÄ und im KH auf der frühchenstation haben sie immer alle gesagt, daß enrico und sandro für ihr alter zu weit entwickelt waren,wenn man die 4 wochen die sie früher zur welt kamen mal abzieht. ich bin froh, daß sie gesund und so gut entwickelt sind und keine frühchenprobleme hatten. sie entwickeln sich wie andre kinder ihres alters auch, nur das mit dem zu weit sein für ihr alter ist immer noch, aber das ist ja eigentlich kein schaden, sondern eher stress für mich*g*. achja, mittlerweile sind die beiden fast 41/4 jahre alt. enrico wiegt jetzt ca 18 kg mit einer größe von 104cm sandro wiegt 17 kg mit einer größe von 107cm von daher hat sich nix geändert bei den beiden, außer daß aus den 100g gewichtunterschied nun eben 1kg geworden ist. ciao, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ich maile Dir heute noch! Aber erst mal hier:sie sind ja nun 8 Monate alt und schieben sich rückwärts und kriegen ja auch KG und Vicky und Justus sind nur 3,5 Wochen zu früh gekommen. Ich muß mich immer ermahnen, daß ich ihnen Zeit lasse und nicht nach anderen schiele, die beim Pekip sind natürlich alle weiter... Sie essen aber prima:Morgens Flasche, mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch und als Nachtisch Obst, abends Milchbrei mit Obstmus und nachmittags führe ich geraden Obstgetreide brei ein. Du mußt nur mal 1-2Wochen konsequent sein, bis ich eine Mahlzeit hatte und sie es raushatten, hat es echt so lange gedauert, ich glaube, das hat nichts damit zu tun, daß die Frühchen waren, jedes Kind muß das ja erst lernen. Suche dir eine Zeit, in der Du Ruhe hast, evlt nachmittags, wenn Dein großer im Kiga ist und dann fängst Du an, eine Mahlzeit zu ersetzen. Bis heute abend (mail!!) Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Sonja, mache dir aber bitte keinen stress mit dem mailen, ja??? und seit nicht immer so gierig mit den infekten. überlasst sie doch ruhig mal anderen leuten. :-)))))ihr müßt doch nicht alles haben:-)) hihi, wir sind aber auch nicht besser, können einfach nicht genug bekommen. tja was man so alles kostenlos mitnehmen kann. aber magen und darm bitte nicht schon wieder !! wie oft wart ihr jetzt dabei diesen winter? ich führe jetzt krankenbuch, damit man was zum prahlen hat bei den omis :-)))nee im ernst, ich denke das ist echt wichtig, um zu sehen, wo mehr trainiert werden könnte. danke für den ernährungstipp, denke auch, das ich zu ungeduldig bin. muß mir echt mal eine mahlzeit richtig viel zeit nehmen mit löffelchen. lysann schafft übrigens momentan höchstens 500-600 ml miclh, mehr nicht !!! kein essen mehr. sie zerrt wieder ordentlich, hat einfach keinen hunger, warscheinlich wegen den medikamenten, aber die bronchities ist bedeutend besser geworden. also bis denne lg cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Also unsere 3 kamen in der 26+6SSW und hatten im KKH nur Voita und Bobath einfach sicherheitshalber und damit man rechtzeitig sieht falls was sein sollte. Und halt eben so Atemgymnastik ( vibriere) damit sie besser atmen. Sie kamen einen Monat nach errechnetem ET heim. Wir haben Glück gehabt und sind ohne Magensonde heim( unser Sohn hat noch gerade so schnell die Kurve gekriegt), auch KG oder Ergo hatten wir nicht. Nachdem Jasmin kurz von Ostern ne starke Erkältung hatte und da die KÄ sehr auf das gewicht der Kids geachtet hat gefiel ihr die große Gewichtsabnahme gar nicht und wieß uns ins KKH ein. Dort stellte sich heraus das sie eine Lungenentzündung oder Bronchitis hatte, so sicher waren die Ärzte sich nicht da sie schon wieder am abklingen war. leider wurde sie dort die 2 Wochen mit etwas ganz anderem gefüttert als zu HAuse (Aptamil preHA statt beba Pre HA), auch setzten sich die Schwestern notfalls 1 Std und länger mit der kleinen hin damit sie ihre Menge schaffte, sie war total zu konnte schlecht atmen und mußte minimum 100ml trinken. Als ich zu Hause war heb ich erst gemerkt das sie was anderes bekommen hat, hab in den Arztbrief gelinst, na und ihr beba hat sie erstmal regelm rausgek.... Und damit fing dann alles an, von allen Ärzten hieß es immer sie muß mehr essen, mehr zunehmen, mehr Kalorien zu sich nehmen, versuchen sie es mal damit, wenn es nicht klappt probieren wir es mit was anderem. NAja , der Druck war halt groß weil es immer hieß wenn sie nicht soundsoviel trinkt dann passiert dasunddas. Also haben wir sie regelrecht gezwungen sind Stundenlang mit der Flasche im Mund im Wohnzimmer auf und ab und haben die Eßstörung so richtig hochbeschworen. irgendwann hat sie nur noch medis akzeptiert alles andere hat sie entweder nicht gegessen oder rausgek.... Schließlich haben wir dann eine ergo aufgesucht und die hat uns etwas helfen können, nur der durchbruch wars nicht. Irgendwann meinte ein Arzt zu uns wenn sie bis Sommer nicht genug ißt bekommt sie eine PEG. Und da war es für mich ganz aus, wir haben alles versucht und sind dann schließlich nach Maulbronn in eine klinik für Eßgestörte Kinder, das hat uns geholfen, seither ißt sie und wir haben keine Probleme mehr. Es war einfach mal gut das uns und vor allem mir jemand den Druck mal runternimmt, und die Tips waren wirklich gut. Zu der Sache das die Zwillinge nicht vom Löffel essen wollen, hast du es mal mit einem Flexi löffel versucht. Der ist aus so einer Art Moosgummi damit haben wir JAsmin damals auch gefüttert. Warum stehst du unter Zeitdruck beim Füttern? Ich hab meine 3 immer zusammen gefüttert, immer abwechselnd jeder einen Löffel, klar da sagen dann viele , IIIIhh unhygienisch, aber sie holen sich doch eh untereinander alle Krankheiten und gelegentlich klauen sie sich doch eh die Schnullies. Also ich hab mal nachgeschaut, ahb so einiges aufgeschrieben Also hier ein paar Highleights im korrigierten alter 4 Mo Laura bläst in ihre Milchflasche rein Sprechen mamam baba mit 6 Mo alle 3 9Monate laura reißt die Steckdose aus der wand 10 Monate Laura kann sitzen und eine Hand hochnehmen 11 Monate Lukas kann endlich richtig robben die Kinder kennen schon die Ticktack, geben und nehmen, Winke,winke, Backe backe Kuchen , 13Mo Laura kann sich hochziehen, Lukas kann sich hochziehen wenn man hilft, alle 3 können schon ganz toll schubladen ausräumen, Jasmin ist mit ihren Fingern sehr geschickt sie kanneinen kleinen Kreisel in ihren Fingern drehen,stehen tut sie nur wenn amn ihr hilft, selber sitzen mag sie gar nicht So, hab nur mal ein bischen aufgeschrieben, da es sonst zuviel wird, das war noch die Zeit mit der Eßstörung und da hat sie viel gebrochen , auch viel ins bett und ich durfte NAchts im Kinderzimmer im halbdunkeln Bett beziehen damit die anderen nicht wach werden. Noch was meine 3 hatten ein "Kampfgewicht" von 870g, 700g und 880g. Ich hab gemerkt das meine Kids immer unterschiedliche Entwicklungssprünge machten. Einer bekam einen ZAhn , dafür war er aber woanderst zurück. Anfangs waren meine 3 auch viel erkältet, toitoi bisher haben sie noch nix vom Kiga mitgebracht waren nur 1x verschnupft und die Mittelohentzündung bei den Mädels zählt nicht. Den 3 gefällt es übrigens sehr gut im Kiga, fragen auch immer nach ob er jetzt zu ist( abends)und freuen sich immer. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Tima, meine Söhne kamen in der 34+0 SSW zur Welt und hatten beide ca. 1700 gr. Bobath bekamen sie bis sie ca. 9 Monate alt waren. Sitzen konnten beide erst, nachdem sie krabbelten und sich an Möbeln hochzogen. Unsere Bobath"tante" meinte aber, das sei nicht tragisch. Alle Babies sitzen irgendwann. Ich habe früh angefangen mit dem Löffel zu füttern, weil sie relativ flüssige Nahrung nicht vertragen haben. Sie spuckten ständig. Inzwischen sind sie 13 Monate alt und altersgerecht entwickelt (sagt der Kinderarzt). Laufen ohne Hilfe können sie noch nicht. Stört uns aber auch nicht. Ich denke, jedes Kind ist anders. Unser "Kleiner" ist sehr zart (wird oft für ein Mädchen gehalten) und wiegt z. Zt. 800 gr. weniger als der "Große". Von der Größe sind sie gleich (jetzt ca. 75 cm). Lg Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cordula, ich hab die gerade im KB Forum geantwortet. Sophie hat auch einen Zwillingsbruder. Meine kamen in 26+3 1/02. Die Entwicklung ist total unterschiedlich. Er geht schon in den Vorkindergarten 6 Std./pro Woche. Fängt jetzt langsam an zu sprechen. Wobei seine Schwester noch nicht alleine läuft, nichts spricht und auch nichts ißt. Sophie hat einen entwicklungsstand ca 10 - 12 Monat Liebe Grüße Moni