Elternforum Zwillinge und Drillinge

UMFRAGE! wie lange haben eure kinder ZUSAMMEN in einem kinderbett geschlafen?

UMFRAGE! wie lange haben eure kinder ZUSAMMEN in einem kinderbett geschlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich muss nun langsam planen, wann unsere große (2 jahre) ihr neus bett braucht..dafür müssen wir erstmal ein wenig sparen. also! wie lange können unsere 2 mäuse noch gemeinsam im bett liegen? zurzeit liegen sie quer, geht aber nicht mehr lange (beide sind 60 cm und 3 1/2 monate) danke.. in liebe mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Zwillis haben bis weit über den 1. Geburstag hinaus in einem Gitterbett geschlafen. Auch wenns eng war, aber meine Tochter konnte nicht ohne den Bruder, der hätte sich schon länger getrennt. Ich habe dann beide Gitterbetten nebeneinander gestellt, zusammengebunden, Schlupfsprossen rausgemacht und so konnten sie sich aussuchen, ob sie nun zusammen oder getrennt schlafen wollten. Wir haben mal den Versuch gemacht, sie zu trennen. Die Betten standen hintereinander, und unsere Tochter hat geschrien und geheult!!! Ihr Bruder hat nebendran geschlafen....und nach gut 10 Minuten haben wir sie dann zu ihm ins Bett gequetscht...und Ruhe war! *GG* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, unsere zwei sind ca. 6Wochen zusammen in einem bettchen gelegen! ich bin jetzt sehr froh, dass wir sie so früh getrennt haben, weil umso später man sie trennt,mehr probleme hat. ich merkte auch, dass sie einfach ruhiger geschlafen haben und sich auch nicht gegenseitig geweckt und gestört ( hand beim anderen im gesicht....)haben! natürlich haben wir sie in einem zimmer lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere zwei haben wir mit ca. 3-4 Monate in " Einzelhaft" gelegt. Fabian hat total unruhig geschlafen und seit der Trennung gibt es keine Probleme mehr. Lg Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere beiden lagen ca. 8 Monate in einem Bett. (Einer am Kopfende, der andere am Fußende) Dann mußten sie in getrennte Gitterbettchen, weil sie anfingen sich im Schlaf kreuz und quer zu drehen. Seitdem schläft jeder in seinem Bett, zwischen denen nur ein kleiner Gang ist. Grüße, Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Mädels haben gut 7 Monate zusammen schlafen. Erst nebeneinander, dann mit den Füssen zueinander. Irgendwann ist Eva beim rumrollen auf ihre Schwester gefallen. Die war schon eingeschlafen und fand das gar nicht lustig. Wir haben Mirja noch in diese Nacht in ein anderes Bett gelegt, und alles war bestens. LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wir haben unsere längs zusammen ca. 6 Monate in einem Bett gehabt. Jetzt sind sie 2,5 Jahre alt und teilen sich ein 1,60 x 2,00 m großes Bett. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben unsere erst nebeneinander dann einer Kopf und einer Fussende und mit knapp 5 Monaten getrennt,weil wenn der eine so langsam einschlief und der andere eigentlich noch gar nicht so schlafen wollte hat er ihn immer wachgestrampelt und dann gabs geschrei.Jetzt in den eigenen Betten ist es doch viel entspannter und ruhiger. Gruß Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Lara aufeinmal quer im Bett lag und locker die Füsse im Gesicht von Lina abgelegt hatte, war es Zeit sie zu trennen. Da waren sie 14 Wochen alt. Nun steht ein Bett an meiner Seite und eins an der Seite meines Mannes. Klappt jetzt viel besser mit dem Einschlafen und auch mit dem Aufwachen. Sie stören einander nicht mehr so extrem. Tagsüber lege ich Sie aber immer zusammen in den Babykorb. Das genießen beide! LG Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere ersten Zwillinge (inzwischen 14 Jahre :D) haben ca. bis sie 4 waren in einem Bett geschlafen, nur 4-5 Monate im Gitterbett,dann auf Madratzen mit Gitter drummherum. Bei unseren kleinen Zwillingen (3 Jahre) haben wir es in etwa gleich gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 6 Monaten sind sie aus dem selbstkreierten Lullababy-Zwillingskorb in ihr Zwillingsdoppelbett (2 Kinderbetten zusammengeschraubt mit schaumstoffgefüllter Besucherritze) auch gleich in ihr eigenes Zimmer ausgewandert worden.. ;) .. mit ca. 1 1/2 Jahren haben wir die Betten dann auseinandergeschoben, weil immer einer meinte, den anderen zu wecken, in dem er auf ihm herumkletterte. Gezeter und Geschrei: vorbei. Dafür kommen sie jetzt - mit 3 1/4 Jahren - mit schöner Regelmässigkeit morgens gegen 6 Uhr ins grosse MamaPapaBett gestolpert, um dort ganz eng aneindergekuschelt weiterzuschlafen. Im KiGa schlafen sie mittags übrigens auch gern ganz eng zusammengeknuschelt - wenn sie wach sind, gehen sie allerdings getrennt ihren unterschiedlichen Interessen nach, haben auch teilweise andere Freunde. Wir haben sie also bisher weitgehend selbst Nähe und Distanz bestimmen lassen und dabei festgestellt, dass das ganz gut klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Mädels haben so ca. 2 Monate in einem Bett geschlafen. Die "Trennung" verlief ohne Probleme. Die beiden Betten stehen fast nebeneinander, so dass sie sich immer sehen können. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben ca. 7 Monate zusammen im Bettchen in unsrem Schlafzimmer geschlafen - erst quer, dann längs nebeneinander, dann diagonal versetzt, zum Schluß kreuz und quer - dann mußten wir umbauen... Haben sie auch gleich ins Kinderzimmer umgesiedelt, weil für 2 Bettchen in unserem Schlafzimmer kein Platz ist - und im gleichen Schritt die Matratzen nach unten verstellt. Das war auch gut so, denn ein paar Tage später stand Jonas auf einmal.... Leider können wir die Betten nur Kopf an Kopf stellen - die beiden können sich also nicht sehen - aber das stört sie alles nicht im geringsten.... Steffi