Panara1305
Hallo zusammen! Melde mich hier ganz ganz selten, finde es aber sehr spannend mitzulesen und mir den ein oder anderen Tipp zu holen. Nun hab ich aber doch mal eine Frage an Euch... Wir wollen unser zu kleines Auto verkaufen und suchen einen geeigneten Familien-Wagen, in den wir den Buggy und auch sonst gut was rein bekommen, wie Urlaubsgepäck (haben 7 Monate alte Zwillinge). Was fahrt Ihr also für Autos? Freue mich schon jetzt auf viele viele Antworten :) Liebe Grüße, Nathalie
Hallöchen Nathalie :-) Wir verkaufen auch demnächst unsern Kleinwagen und dann gibts nen Caddy Maxi! Da kriegen wir dann aber auch wirklich alles rein. Hund, Rollstuhl, Kinderwagen, Gepäck und vor allem: die Kinder :-) LG, Judith
VW Sharan. Haben den Teutonia Team Cosmo Kinderwagen. Wenn der im Kofferraum ist passt nicht mehr viel rein. Mit Buggy ist das aber alles kein Poblem. Sind sehr zufrieden mit dem Auto, vor allem wegen der großen Schiebetüren. Außerdem kann man Kindersitze mit Trifix einbauen, was nicht in vielen Modellen möglich ist...
Wir hatten lange einen VW Caddy, super praktisch mit den schiebetüren und der easywalker hat aufgebaut als buggy reingepasst! Als der leasingvertrag auslief, sind wir auf einen dacia sandero umgestiegen, reicht in der stadt, inzwischen ohne kiwa, vollkommen aus! Da wir beruflich noch größere autos zur verfügung haben, könne. Wir bei ausflügen auch mal tauschen! Wenn ich könnte, würde ich immer wieder schiebetüren nehmen!
Wir hatten erst einen Space Gear und dann den Chevy Trans sport, beide hatten Schiebetüren und 7 Sitze, will ich wiederhaben. Jetzt haben wir einen Volvo, nur 5 Sitze, kleiner Kofferraum, naja, so klein nun auch nicht, aber ich bin was anderes gewohnt
Haben einen Ford Galaxy. Leider keine Schiebetüren, aber sonst ein schönes Auto mit großem Kofferraum. Teutonia Team Alu passt aufgebaut rein (dann ist der Kofferraum natürlich im wesentlichen voll, aber man muss den Kiwa ja auch nicht aufgebaut reinstellen, wenn man noch mehr mitnehmen möchte. Wir haben drei Kinder, die sitzen alle nebeneinander in ihren Kindersitzen (derzeit Römer DUo Plus mit Isofix, passen alle drei nebeneinander) LG B
Im Moment noch einen Opel Signum aber sind auf der Suche nach einem großen Zweiten. Haben uns für den Opel Zafira entschieden, groß, viel Platz und mit 3 mal Isofix haltern auf der Rückbank
Vielen vielen Dank für Eure Antworten und Tipps! Ich habe einen Mazda MPV gefunden. Der sieht sehr groß aus, werd mir den wohl mal ansehen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....