Elternforum Zwillinge und Drillinge

Uffff....

Uffff....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... bin ich K.O.! Morgen haben wir die offizielle Hausübergabe für unser Eigenheim. Da wir ja nun 3 Kiddies haben wurd unsere 3-Zimmer-Wohnung doch zu eng. Da wir am 1.10. unsere alte Wohnung tiptop hinterlassen müssen und im neuen Haus auch alles gestrichen und Bodenbeläge verlegt werden müssen werden die nächsten 4 Tage der planke Horror! Zumal ich die letzten Wochen unsere komplette Wohnung ALLEIN in Kisten verfrachtet habe. Und das mit meiner 2jährigen, die nur noch weint, weil ihr Zuhause sich mehr und mehr auflöst und nicht zu vergessen unseren 8 wochen alten Zwillingen, die nicht im Traum dran denken länger als 3 Stunden am Stück zu schlafen! Ich bin ein Nervernfrack und morgen geht der STreß erstrecht los.... Sorry fürs jammern! Eure langsam aber sicher durchdrehende Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, du hast mein vollstes Mitgefühl. Ich frage mich, wie das zu schaffen ist. Als meine beiden so alt waren, gab es Tage, da hab ich es nicht mal geschafft, mir etwas zu essen zu machen. Respekt vor deiner Leistung. Kannst du dir nicht vielleicht etwas Hilfe organisieren? Eltern, Freunde, Nachbarn? Ich drücke die Daumen, dass dir jemand hilft. Alles Liebe Merle & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach du liebes bisschen! Wie bist du denn an den Job gekommen??? Warum um Himmels Willen mußt du das denn alles ganz alleine bewältigen? Hast du so gar niemanden greifbar, der dir z.B. wenigstens mal die Lütten vom Hals hält? Als meine Freundin umgezogen ist, habe ich z.B. einige Male ihre beiden Goldstückchen übernommen (wir hatten dann zwar 5, aber die Großen haben sich prima miteinander beschäftigt und meine beiden Minis hätte ich ja so oder so gehabt). Bei uns in der Stadt gibt´s für derartige Notlagen auch die sogenannten Alltagsengel - Menschen, die einem in Notlagen kurzfristig und unbürokratisch helfen. Gibt´s so etwas bei euch nicht? Ich drück´ dir alle verfügbaren Daumen.... Wenn du hier aus der Gegend wärest, würde ich dir gerne helfen! Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, die Omis nehmen mir die Kiddies schon ab und zu mal ab, so dass ich mal gezielt 2-3 Stunden packen und Regale auseinanderschrauben kann. Mein Mann kommt erst spät abends und kümmert sich dann die ganze Nacht mit mir um die Twins. Alle anderen Freunde trauen es sich leider nicht zu sich um Zwillingssäuglinge zu kümmern oder befinden sich derzeit im Urlaub oder selbst im Umbau . Aber das Wochenlange Packen während meinem Wochenbett und die gleichzeitige Betreuung der Zwillis samt Schwester haben mich soo geschlaucht, dass ich nur noch heulen könnte, wenn ich an den Umzug morgen denke.... Zum Glück habe ich sehr pflegeleichte Kinder, die viel Schlafen und sehr ruhige Gemüter haben... Naja, nächste Woche ist es geschafft und dann heiß es:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, du Arme! Wer würde da nicht durchdrehen? Hut ab vor dem, was du schon geleistet hast. Beim Umzug und den nachfolgenden Arbeiten hast du aber doch sicher Hilfe, oder? Viel Erfolg, denk daran, wie schön es sein wird, wenn alles vorbeit ist. Du hast mein vollstes Mitgefühl, lg, Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone, ich weiß in ETWA, was Du durchmachst. Wir haben auch gerade gebaut bzw. bauen lassen. Am 21.8. war Übergabe von der Baufirma an uns und am 13.9. sind wir eingezogen. Dazwischen war noch der privat beauftragte Maler da, der das ganze Hause tapeziert und gestrichen hat, der Fliesenleger, der Wohnzimmer und Flur gefliest hat und ein Bodenleger, der in den restlichen Räumen Teppichboden verlegt hat. Bis wir das alles organisiert hatten, das hat schon gedauert! Man nimmt ja nicht einfach irgendjemanden, sondern lässt sich Leute empfehlen, holt Angebote ein usw. Ich fand die gesamte Bauphase total anstrengend. Und dabei haben wir das Allermeiste erledigt, während die Mädels im Kiga waren. Wir sind in den Ort gezogen, wo mein Mann arbeitet und da konnte er halt während der Arbeit immer mal weg (variable Mittagspause). Ich arbeite zum Glück nur zwei Tage/Woche. Bei Nachmittagsterminen haben wir es organisiert, dass jemand die Mädels vom Kiga abholt. Manchmal war ich auch erst genau zur Schließzeit (17.00 Uhr) im Kiga. Gerade die letzten zwei Wochen vorm Umzug haben meine Mädels ganz oft 9 Stunden/Tag im Kiga verbringen müssen. Meine Mädels sind aber schon 5 .... Mit 8 Wochen alten Babies hätte ich das definitiv nicht machen können! Damals war ich so mit den Kindern und mit mir selbst beschäftigt. Ich war froh, wenn ich mittags endlich gefrühstückt und den Schlafanzug abgelegt hatte. Verpackt habe ich auch alles alleine. Wir hatten ca. 100 Umzugskartons und diverse kleinere Kisten. Das konnte ich aber auch nur richtig machen, wenn die Mädels tagsüber im Kiga oder abends im Bett waren. Macht ihr die Restarbeiten selbst oder lasst ihr es machen? Wir haben morgen Wohnungsübergabe der alten Wohnung. Renoviert haben wir nicht. Gibt ja ein BGH-Urteil vom Dezember 2007, was die starren Fristen für ungültig erklärt. Versuche die nächsten vier Tage irgendwie zu überstehen. Ihr habt ein Ziel vor Augen. Und zwar ein schönes Ziel! Ich finde es total klasse im eigenen Haus. Mich haben die letzten Wochen in der Mietwohnung aus diversen Gründen nur noch angekotzt. _______________________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht durchdrehen, du musst doch noch dein Haus geniessen! Ich war schon lange vor Hauskauf und Umzug kaputt. Vielleicht hast du es nciht mitbekommen, denn wir wussten, dass wir Ende Juni aus unserer Behausung rausmüssen, fanden aber kein Eigenheim das gross genug und bezahlbar war in unserem Ort (in welchem wir unbedingt bleiben wollten). Wir waren grad erst vor 1.5 Jahren mit den 7 Monate alten Twins umgezogen, wohnten dann möbliert in einem privaten Ferienhaus von Leuten die in Mexico wohnen. Wir hatten eine lange sehr mühsame Debatte um ein Haus, dass unsere Gemeinde gekauft hatte und fanden erst Mitte April unser jetztiges Haus. Wir entschieden uns sofort, hatten dann aber noch die Zicken unserer Bank zu ertagen, kauften Mitte Mai, mussten aber noch von Grund auf fast alles erneuern, weil alles 37 Jahre alt. Die Möbel hatte man uns dringelassen (weil Ferienhaus von reichen Mailändern), die machten wir noch zu Geld, das brauchte aber auch Zeit. Aussuchen von Küche, Bädern, Fussboden im ganzen Haus (alles Parkett), Lichtschaltern, Veränderungen, Elektrogeräte,Türen, Farben... man wird echt wirr im Kopft, auch wenn mir das Planen Spass macht. Dann packte auch ich unseren ganzen Haushalt von 3 Kindern u. co in Kisten, während mein Mann den ganzen Juni von morgens bis abends die Bauarbeiter kontrollierte. Die Kinder liefen so nebenher, eine im Kiga (aber immer hin und rück) 2 Wochen waren meine Eltern da zum Kids-auf-den-Spielplatz-führen... Ich dachte oft, ich werd wahnsinng, hier im Haus lief auch nicht alles zeitgemäss, als mein Mann dann seine erste Nacht zwischen haushoch getürmten Umzugkartons, gerollten Teppichen, aufgestapelten Stühlen, hingegten Schränken und Schanktüren verbrachte, da hatte ich das Glück mit den Kids bei den Schwiegers zu schlafen. Über eine Woche lang war es hier noch so gefährlich, dass die Kids hier gar nicht her durften, ich tagsüber am räumen, abends zum essen und Kids ins Bett bringen (damit sie uns mal sehen) zu den Schwiegers, wieder zurück zum Räumen und kurz vor Mitternacht schnell, husch husch, wieder über die schweizerisch-ital. Grenze, bevor sie schliesst (ist eine kleine Grenze, die zwischen 0-5h geschlossen ist). Jetzt sind wir seit Mitte Juli hier drin, die Handwerker geben sich ncoh immer zum Teil die Klinke in die Hand, aber es wird, wir beginnen es zu geniessen. Den Schlafmangel, die Anspannung, den Stress, das alles wird man mit der Zeit wieder los, und man weiss nur noch bedingt, wie es ein paar Wochen vorher war. Also kämpf dich durch, es lohnt sich! Wenn du Jammern willst, ich habe ein offenes Ohr, weiss ich doch zu gut, wie es ist. Also, Kopf hoch lg britt