Elternforum Zwillinge und Drillinge

Twins in 2 versch. Zimmern?

Twins in 2 versch. Zimmern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde aus gegebenm Anlass mal interessieren, wer wann und warum seine Mehrlinge in verschiedenen Zimmern wohnen hat, wie es denen ergeht, die es aus Platzgründen nicht kann, (wäre es besser, wenn es ginge?), wie es bei älteren Mehrlingen ist, die die Pubertät ansteuern... Falls wir nun also doch das Haus (welches wir schon vor 2 Jahren kaufen wollten) am Strandbad kaufen, haben wir vorläufig nur 2 Zimmer für 3 Kinder, also ersteinmal 1 für die Grosse, eins für die Twins. Ich finde das eigentlich doof, dass man sie fast verpflichtet zusammenzubleiben, weil es ja nicht anders geht. Andererseits käme mir im Moment und in den nächsten Jahren nicht in den Sinn sie zu trennen, weil sie nicht so wirken, also würden sie das wollen. Ich könnte mir eher noch vorstellen, dass alle 3 mal zwischendurch alle in einem Zimmer schlafen oder es mal eine Kombination zwischen der Grossen und einem Zwilling Aber wäre es rein theoretisch besser ihnen die Möglichkeit zu geben, sich allein in einem Zimmer auszubreiten? Nehme ich ihnen die Freiheit "ein Kind" zu sein und presse sie ins Zwillingsschema? Wir könnten uns vorstellen dann in ein paar Jahren aufzustocken, sodass in Richtung Pubertät jeder sein eigenes Zimmer hätte (finde ich dann spätestens doch wichtig), aber wie ist es für Zwillinge, die das nicht haben? Wäre schön, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen, Meinungen und vorallem auch bei älteren Kindern schreiben könntet. Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mehr als froh, dass wir zwei Kinderzimmer haben (oder eigentlich drei, aber das dritte ist mein Arbeitszimmer - zur Not könnten wir den Dachboden ausbauen) Wir haben die beiden schon lange getrennt und das war das Beste, was wir machen konnten, weil die Zwillis nun mal ein völlig unterschiedliches Schlafverhalten haben (wie blöd das sonst ist, merken wir immer im Urlaub) Ich würde NIE freiwillig in ein Haus/eine Wohnung ziehen, wo es nicht die Möglichkeit gibt, dass jedes Kind ein eigenes Zimmer hat, egal wann sie den Wunsch äußern Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*Ich würde NIE freiwillig in ein Haus/eine Wohnung ziehen, wo es nicht die Möglichkeit gibt, dass jedes Kind ein eigenes Zimmer hat, egal wann sie den Wunsch äußern* haben unsere noch nicht getrennt aber ich stimme Jutta zu... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, wir sind vor 2 Jahren umgezogen und Voraussetzung waren 2 Kinderzimmer. Aber unsere Mädels (4,5) möchten weiterhin zusammen in einem Zimmer schlafen und somit ist das andere ihr Spielzimmer. Falls sie es sich doch noch überlegen, oder es einfach sinnvoller wird, dann steht dieses Zimmer zur Verfügung. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, wir fangen morgen an zu bauen und können dann in ca. 7 Monaten in unser EFH ziehen. Und jedes Mädel (momentan fast 4,5 Jahre) bekommt ein eigenes Zimmer. Ich sehne die Zeit schon sooo herbei, dass es endlich soweit ist!!! Sie sind momentan ganz oft in der Stimmung, wo ich eigentlich Jede nur noch in ihr Zimmer schicken möchte, damit sie sich dort alleine und ruhig beschäftigen können. Denn hier ist zur Zeit ganz oft Streit angesagt. *grrr* Leider haben wir hier nur ein Kinderzimmer und ein Arbeitszimmer. Und ich habe für mich den Anspruch, so zu wohnen, dass jedes Kind ab einem bestimmten Alter ein eigenes Zimmer hat. Und Du wirst bei Euch sehen, dass der Zeitpunkt, wo Du Dir für jedes Kind ein eigenes Zimmer wünschst, schneller da ist als Du denkst. _______________________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja lustig. Gerade heute Morgen sind meine beiden gekommen und sagten, sie wollten jeder ein eigenes Zimmer. Platz hätten wir. Ich dachte immer, dass ich sie noch lange zusammen in einem Zimmer haben möchte, aber vielleicht geht das nicht. Sie sind ein Pärchen und fünf Jahre alt. Ich dachte mal, dass ich evt. Anita mit ihrer jüngeren (1 Jahr) Schwester zusammen in ein Zimmer tun könnte. Und der Junge sein eigenes Zimmer hätte. Na ja, wir werden sehen. Ich sagte, dass wir noch warten und wenn sie dann nach ein paar Monaten immer noch diesen Wunsch haben, werden wir ihn erfüllen. Alles Gute Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jungs sind erst knapp 3, kann dir daher leider zu älteren Zwillingen nichts sagen. Wir haben ein Spiel und ein Schlafzimmer, bisher klappt es super, nur zum Mittagsschlaf müssen wir sie trennen, da der eine nicht mehr schläft. Jeder bekommt spätestens zur Schule sein eigenes Zimmer-evtl auch früher, wenn sie es wünschen. Ich würde immer versuchen, so viele Zimmer-wie Kinder zu haben. Vielleicht könnt ihr ein anderes Zimmer teilen und somit einen Raum dazugewinnen, oder einer schläft im Keller-als Räuberhöhle? Viele Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben gebaut und sind letzten september eingezogen. in der rohbauphase haben sich unsere beiden mädels jeweils für ein zimmer entschieden. neugierigen baubesuchern wurden dann immer die eigenen zimmer gezeigt. als wir dann endlich einzogen meinten alle(Eltern, Geschwister) dass die beiden sich nach 3 1/2 nicht so einfach trennen und wir bestimmt stressige nächte hätten. Aber sie belehrten uns eines besseren. Wir lasen die gutenachtgeschichte im Elternschlafzimmer, gingen danach in den flur, die beiden gaben sich eine kuss zum abschied und gingen jeweils in ihr zimmer. als hätten sie noch nie etwas anderes gemacht. selbst wir waren verblüfft, dass nicht mal im laufe der nacht probleme auf uns zu kamen. Das schöne dabei ist, dass jede nun durch ihren eigenen Schlafrythmus oder toilettengang ihre schwester nicht stört. Auch nach einem Urlaubswochenende bei oma im gemeinsamen zimmer ist daheim gleich wieder getrenntes schlafen angesagt. Hoffe konnte dir helfen. gruss steffi mit lena und sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Wir standen vor demselben Problem. Wir haben letztes Jahr eine Wohnung gekauft in der sich unsere Twins ein Zimmer teilen müssen. 10 Jahre möchten wir in dieser Wohnung bleiben. In der Pubertät ist, meiner Meinung nach, ein eigenes Reich ein Muss. Ich habe im Vorfeld unseres Kaufes mit 5 Zwillingspaaren gesprochen die mir spontan berichtet haben das sie ein gemeinsames Kindezimmer sehr gut in Erinnerung haben. Meine Kusine aber hielt immer dagegen: sie hat ihre Zwillinge mit 3 1/2 getrennt und kann nur positives berichten: die beiden geniessen ihr eigenes Reich, schlafen viel besser und streiten weniger (die beiden sind nun 7). Die Variation 3 Kinder in einem Zimmer und das andere als Spielzimmer zu nutzen ist in unserer Familie 2x fehlgeschlagen. Also davon rate ich eher ab. Ich drück Euch die Daumen für Euren Hauskauf, MIJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst hatten sie ein gemeinsames Schlaf- und ein gemeinsames Spielzimmer. Zum 5. Geburtstag bekam dann jeder sein eigenes Reich. Die beiden erzählen sonst die ganze Nacht, außerdem wwird manche lästige Diskussion vermieden: Fenster auf-zu, Rolläden ganz zu- oder nur halb? Schlaflicht ja - nein- MusikCD oder GeschichtenCD zum Einschlafen? Uns hat die Trennung echt was gebracht. Und am Wochenende, wenn keine Schule ist, darf man auch mal bei seinem Bruder übernachten. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Twins TOM und PIA ,bald 4 Jahre) schfen getrennt seit sie 4 Monate waren. Bis dahin haben sie zusammen in einem Bettchen geschlafen. Ich fand gut,daß jeder in sein zimmer gekommen ist,damit sie ganz für sich schlafen lernen konnten und so schlafen konnten wie sie wollten,ohne vom anderen gestört zu werden. Der Tom zB schläft sehr schnell ein und ist auch im Bett ruhig aber schläft nicht übermäßig lange morgen,und Pia singt sich abends im Bett noch was und erzählt mit ihrer Puppe und morgens wird sie nicht wach. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, wir werden in unserer 4-Zimmerwohnung sicher auch noch ein paar Jahre bleiben - sie ist sehr groß, sehr hell, mit Garten - im Grunde alles okay, nur leider müssen sich eben auch 2 Kinder ein Zimmer teilen. Momentan sind es die Zwillis, zum 3. Geburtstag der Beiden werden Matilda und Marlene zusammenziehen und Jakob bekommt das (deutlich kleinere) Zimmer alleine. Matilda will es unbedingt so! Ich persönlich würde aber kein Haus kaufen, wo nicht die Möglichkeit besteht, dass irgendwann ein 3. Kinderzimmer zur Verfügung steht - aber wenn man bei Euch aufstocken kann, ist doch alles prima! lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo was macht ihr wenn sie gar kein eigenes Zimmer möchten??? Trennt ihr sioe trotzdem???? Bei uns schlafen und spielen alle Kinder (3 Kinder) in einem Zimmer. Die Zwillinge sind jetzt 3,5 Jahre und ihre Schwester 7Monate. Sie schlafen nicht aus Platzmangel in einem Zimmer, sondern weil es ihr Wunsch war, sie wollten auch das ihre Schwester dort schläft. Also haben wir ihnen das grösste Zimmer gegeben 35qm und sie sind sooooo glücklic damit. Dies sollen sie so lange haben wie sie es brauchen. Mittags schlafen sie alle zur gleichen Zeit, ist jemand wach dann kommt er ins Wohnzimmer. Wir machen dann dort was bis die andern wach sind, find ich jetzt nicht das Problem, abends genauso, alle gehen zur gleichen Zeit ins Bett. Und am Ende ist es doch wichtig fühlen die Kinder sich wohl und nicht was ist das einfachste und bequemste für mich. Nur ich finde es glaube ich genau so schön wie die Kinder ;-)))) Kerstin