Mitglied inaktiv
habe die stärken eurer mäuse gelesen. jasmin hat auf der einen seite 4 und auf der anderen glaube ich nochmal 0,5 mehr. genau weiß ich es nicht, aber definitiv bei beiden augen über 4. zusätzlich hat sie noch eine sehr starke hornhautverkrümmung, weswegen sie IMMER eine brille brauchen wird. was die dicken der gläser angeht. man kann die gläser trotz hoher sehschwäche dünner machen lassen...das muss man aber selbst bezahlen. genauso kann man die kunststoffgläser mit einen schutzschicht machen lassen, daß sie nicht so schnell verkratzen (was bei uns der fall ist :-( )...das kostet natürlich auch extra. liebe grüße mici
Hallo Mici, schön, noch jemanden zu haben, mit dem man sich über das Thema Kinderbrillen austauschen kann. :) An sich ist das ja nicht mein Lieblingsthema. :-( Jasmin ist Deine Große, oder? *grübel* Wann hat sie denn ihre erste Brille bekommen und bei der wievielten Brille seid ihr jetzt? Wie oft hat sich schon die Sehstärke verändert, so dass ihr neue Gläser anfertigen lassen musstet? Meine Mädels haben ihre Brillen seit Ende Juli. Und es ist jeweils die erste Brille. Ich hatte mich da vorher mal ohne Kinder vom Optiker beraten lassen. Und er bzw. sie hatte gemeint, für die erste Brille sollen wir erstmal nix besonders nehmen - kein besonders teures Gestell, ganz normale 08/15-Kunststoffgläser und auch sonst nix individuell machen lassen, weil es auch erstmal darum geht, zu kucken, wie sie mit den Brillen zurecht kommen und auch umgehen. Fazit: Wir waren schon mehrmals zum Geradebiegen des Gestells beim Optiker. Natalie hat außerdem links ein neues Glas drin, weil sie sich im Kiga einen langen tiefen Kratzer zugezogen hatte. Da habe ich auf Anraten des Optikers aber zwei Gläser vom AA verordnen lassen, sodass ich keine Einpassgebühr zahlen musste. Das haben sie dann mit dem zweiten Glas vom Rezept verrechnet. *flöt* Ansonsten gehen meine Mädesl pfleglich mit ihren Brillen um, tragen sie regelmäßig und das auch gern. Was zahlt ihr denn für die Extra-Schutzschicht (pro Glas)? Und lässt Du die dicken Gläser von Jasmin dünner schleifen? Ich habe mich da beim Optiker mal beraten lassen. Das würde wohl knapp 30 Euro pro Glas (!) kosten. Aber meine Natalie ist nur einmal jung ... von daher werde ich es vielleicht bei den nächsten Gläsern machen lassen. Am 7.12. haben wir wieder Augenarzt-Termin. Mal sehen, ob er da neue Gläser mit geänderten Werten verschreibt. Ach, eine Hornhautverkrümmung hat Isabel übrigens auch. Ich schreibe einfach mal die Werte: Isabel R: +1,0, Zyl. -0,75, Achse 165, L: +1,0, Zyl. -0,75, Achse 5 (Natalie R: +3,5, L: +2,5) Leider kann ich mit diesen Zahlen für die Hornhautverkrümmung nix anfangen. Gibt es denn da sowas wie einen *Normwert* _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
woher weißt du denn die zahlen deiner tochter? ich habe die nicht und kanns überhaupt nicht sagen *seufz* also das dünn schleifen haben wir nicht gemacht, daß habe ich alles erst nach der brille erfahren. jasmin (unsre große 4 1/2) hat seit ende januar die brille und es ist noch immer die erste. wir müssen allerdings seit august das auge 4-5 stunden am tag abkleben. wir mußten am anfang auch jede woche zum gerade biegen gehen und haben ein gestell für 100 euro. uns wurde eher von den kassengestellen abgeraten und das hat ihr einfach so gut gefallen. hatten aber leider im kiga schon einen unfall...sie hat die brille ins gras gelegt und die kinder sind feste drüber gelaufen....die war total hin....außer die gläser, die waren nochganz. also neues innengestell...nochmal 50 euro!!! mit der schutzschicht, daß werden wir, falls sich ihr augen mal bessern und sie ne neue brille (gläser wohl eher) bekommt machen lassen. denn durch spielplatz und sandhände sind arge kratzer drauf. wir haben erst wieder im januar nächsten jahres einen termin, müssen aller 3 monate hin zur untersuchung. allerdings gehen wir ende diesen monats mit den 2 kleinen zur untersuchung, damit wir wissen, ob alles ok ist. bei der großen habe ich den sehfehler durch zufall (sie war mit beim dok, weil ich keinen babysitter hatte und der dok meinte, wir könnten sie gleich untersuchen) rausgefunden und eigentlich viel zu spät. man hätte noch einiges "retten" können....den fehler wollen wir bei den kleinen nichtmachen! so...meine mädels zoffen sich....haben alle zusätzlich noch ne bronchitis *heul* mici
Hallo Mici, die genauen Werte weiß ich daher, weil ich mir die Brillenverordnungen von beiden Kindern eingescannt habe. Außerdem haben wir zeitgleich mit den Brillen für jedes Kind einen Brillenpass bekommen. Da stehen die Werte auch noch mal drin. Unsere Gestelle kamen jeweils 25 Euro. Wir waren bei einem privaten Optiker hier im Ort gewesen. Jetzt haben wir zwar auch Apollo seit Ende August, aber Ende Juli hätte ich zu Fielmann, Apollo etc. viel weiter fahren müssen. Und das dann auch für jedes Geradebiegen von gerade mal 5 Minuten - nein, danke. :-( Sie haben beide das gleiche Gestell. Da sie so schmale Köpfe haben, blieb dann nur noch dieses eine Gestell übrig. Bei Natalie haben wir rote Sportbügel dranmachen lassen und bei Isabel blaue. So können die Kinder die Brillen auch optisch unterscheiden. Ich sehe es auch an den Gläsern ... _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Ich wollte noch schreiben, dass wir für die Sportbügel pro Brille 10 Euro bezahlt haben. Diese sogenannten Kassengestelle gibt es doch sicher nur bei Fielmann, oder? Bzw. gibt es sie überhaupt noch? Laut Augenarzt bekommen Kinder nur noch die Gläser von der Krankenkasse bezahlt und das Gestell grundsätzlich NICHT mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....