Elternforum Zwillinge und Drillinge

"transport" von zwillingen

"transport" von zwillingen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, lange nicht mehr gemeldet, aber uns geht es gut :o) so langsam mache ich mir gedanken, über den transport unserer kleinen. mein freund wird hoffentlich im sommer eine ausbildung anfangen und wir ziehen demnächst in eine grösser wohnung, die aber im 1. OG liegt. wie bekommt man 2 babys aus dem auto in den ersten stock ? oder aus dem kinderwagen nach oben ? die maxi-cosis kann ich nicht mehr lange oder eigentlich jetzt schon nicht mehr schleppen. gibt es da nen trick ? ich kann ja nicht immer einen unten sitzen lassen. das würde ein mordstheater geben. man man, was man alles bedenken muss *gg* bitte gebt mir ratschläge lg stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stephanie, ich seh da kein Problem drin. Eins in die Bauchtrage, das andere auf den Arm. Wenn sie schon alt genug für den Rücken sind, dann eins in die Rückentrage, das andere auf den Arm. Ich hab zwar keine Zwillinge, aber eine 1-Jährige, die noch nicht laufen kann und einen 2,5-Jährigen, der manchmal auch meine Zuwendung braucht. Macht insgesamt 24 kg, davon 11 oder 13 auf dem Rücken, der Rest auf dem Arm. Ist anstrengend, aber kein wirkliches Problem. Wenn Deine Zwillinge noch klein sind, gibt es auch einen Zwillings-Tragesack. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir das Gebrüll angetan, weil es nicht anders ging. Beide tragen, da hat mein Rücken ganz schnell gestreikt. Allerdings musste ich das nur innerhalb des Hauses machen. Eine Freundin hat das über 4 Stockwerke gemacht, weil sie auch keine Wahl hatte. Optimal ist das nicht. Wenn du mit Tragetuch und Co. und einem weiteren Kind auf dem Arm rauf und runter kannst, ist das besser. Nur hör auf deinen Körper, bevor der streikt Zwillingseltern müssen manchmal unkonventionell handeln Jutta, die froh war, als die Zwillis rauf- und runterkrabbeln konnten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g*...wir wohnen dachgeschoss....3 etagen! ich hatte eine bauchtrage....ein kind in bauchtrage....eins normal getragen....so hatte ich eine hand frei zum z.b. aufschließen!! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte beide in den Babyschalen bis 18 Monate, weil sie Gewichts-und Längenvorschriften der Sitze nicht überschritten und trug beide, je eine in einer Armbeuge, so die vielen Stufen vor unserem Haus hoch. Ich hatte nciht soviel Probleme damit, man gewöhnt sich dran, denn sie werden ja langsam schwerer. Danach, bis heut, trug und trage ich die 2 auf dem Arm, es geht besser als erwartet. wenn sie jetzt müde sind oder immer abhauen, trage ich sie bis heut, es geht alles (bei 2en, bei 3en hätte ich wohl auch Mühe) Viel Kraft und Mut britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mit 18 monaten wollte ich die eigentlich nicht mehr tragen.... mein rücken macht jetzt schon manchmal schlapp. befürchte, es wird nicht mehr lange dauern und ich muss tatsächlich zum arzt. hab nur angst, dass die mich gleich operieren wollen. gut, das mit der bauchtrage wird dann wohl für eine etage gehen, aber es ist doch jedesmal ein riesen aufwand für eine treppe. das macht einem ausflüge irgendwie nicht grade leichter, aber da müssen wir wohl durch :o) ich freu mich auch schon sehr, wenn die beiden laufen können. aber das wird wohl noch ne weile dauern. im moment würde ich mich noch mehr freuen, wenn sie endlich mal ein paar stunden durchschlafen würden *gääähn*. ich hoffe, das wird wenigstens nicht mehr so lange dauern. lg stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stephanie Bei mir war es genau so. Als die Zwillis noch ganz klein waren, trug ich beide Maxi Cosis gleichzeitig. Später musste halt eins im Auto warten und ich trug eines ums andere hoch. Sie konnten dann schon früh selbst die Treppe hochkrabbeln. Mir war es sehr wichtig, dass sie alleine die Treppe rauf und runter krabbeln konnten. Das war dann eine echte Erleichterung. So musste ich auch nie Angst haben, dass wenn ich die Wohnungstüre öffnete, dass sie gleich die Treppe runter purzelten. Alles Gute Yvonne mit Zwillis plus 1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,schön dich zu lesen. also ich muss auch immer eins aus dem Auto holen und schnell in die WOhnung "sperren" wärend der große mit dem zweiten (brüllend) auf mich wartet,dann rennt der große los zum 1.Zwillinge wärend ich Nr. zwei aus dem auto hole,abschließe ect. bislang hat das brüllende Kind keinerlei schaden genommen ;-) mit Bauch und rückentrage wäre mir persöhnlich das zu umstentlich,da bin ich so schneller dabei. LG Tina deren Rücken Probleme nachlassen wo ihre Kinder mobiler geworden sind (was aber die Nerven nicht unbedingt schohnt)